
Warum haben wir eigentlich keinen Jack Ryan Thread? Da könnten wir uns mal über Buch und Film austauschen und da gibt es ja auch nicht wenig, was man ausführlich besprechen könnten!
Skriptautorin und Regisseurin war Sofia Soppola, aber "die Filmemacher" bezieht da noch n paar mehr Personen mit ein.Maibaum hat geschrieben:Und "die Filmemacher" ist eine Filmmacherin, nämlich Sofia Soppola.
Dachte mir schon, dass es Gegestimmen gibt. Auch wenn ich sie nicht verstehen kann, wiel meine Fragen schlicht bleiben.Maibaum hat geschrieben:Einer der schönsten und gelungensten Filme des neuen Jahrtausends. Traumhaft schön.
Zu Beginn des Films sahen einige Einstellungen etwas künstlich und 3D-Effekthascherisch aus, aber im Verlauf des Films war davon nichts bzw. kaum noch was zu sehen. Im Gegenteil sind die Effekte rund um den Drahtseil-Akt richtig gut geworden, sieht toll aus wenn die Kamera um den seiltanzenden Gordon-Levitt herumschwenkt und den gewaltigen Abgrund zeigt. Wer Romancing the Stone, ZidZ und Cast Away mochte, für den sollte The Walk eigentlich auch was sein.Casino Hille hat geschrieben:Interessant, dass du den so lobst, ich fand den aus Effektsicht schon in den Trailern nahezu ungenießbar, sah einfach schrecklich künstlich aus und ich kann ja mit Zemeckis allgemein nicht sonderlich viel anfangen.
Das macht nix, ich mag Forrest Gump auch nicht.Casino Hille hat geschrieben:Ich glaube, Flight war für mich sogar der beste Zemeckis, der erste, der mich so richtig überraschen konnte, der mich bis zum Ende fesselte. Habe aber die Back to the future Reihe nie gesehen, dafür aber heute noch ein Trauma von meiner Forrest Gump Sichtung (die wohl dickste filmische Zuckerglasur aller Zeiten!).
Herzlichen Glückwunsch, du bist offiziell mein liebster Mit-Forist!AnatolGogol hat geschrieben:Das macht nix, ich mag Forrest Gump auch nicht.![]()
ich fühle mich geehrt. Darauf gleich mal eine Schachtel Pralinen.Casino Hille hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, du bist offiziell mein liebster Mit-Forist!
Ich denke es ist voll und ganz Sofias Film.dernamenlose hat geschrieben:Skriptautorin und Regisseurin war Sofia Soppola, aber "die Filmemacher" bezieht da noch n paar mehr Personen mit ein.Maibaum hat geschrieben:Und "die Filmemacher" ist eine Filmmacherin, nämlich Sofia Soppola.
Gute Idee, als entspannende Abendunterhaltung eignet sich der Film bestens. Ich würde The Walk aber nicht als seicht bezeichnen. Ehrlich gesagt fand ich Flight wenn man so will "seichter", da er sich so überdeutlich Drama auf die Fahnen geschrieben hat und seine Absicht oftmals allzu klischeehaft umsetzt. The Walk ist da viel entspannter und unaufdringlicher und hat dennoch immer wieder ein paar nette ernsthaftere Aspekte und Momente. The Walk ist zwar in erster Linie charmant-humorvolle Unterhaltung, aber durchaus nicht völlig ohne Anspruch. Daher auch mein Vergleich sowohl mit ZidZ und Romancing the Stone als auch mit Cast Away, da The Walk irgendwo dazwischen liegt.HCN007 hat geschrieben:Ich werd mir wahrscheinlich so als ganz seichte, unkomplizierte Abendunterhaltung in der nächsten Woche mal The Walk holen und vielleicht auch mal Flight mitgehen lassen.
Da würde ich widersprechen.GoldenProjectile hat geschrieben:Der beste Film zum Thema Kubakrise ist aber immer noch X-Men First Class.
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“