Seite 5 von 10
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 13. Januar 2017 16:22
von Revoked
So, hier kommt Kaept'n Klugscheisser:
Oben kurz erwaehnt, wurde gefragt, ob OHMSS den auch ein Reboot sei: ne, weil er hat ja schon die ganzen alten Gadgets im Schribtisch liegen.
In LTK traegt Dalton schon die SF Narbe.
Wahrscheinlich gibt's 10 solcher Beispiele.
Und wissta wat? Das ist alles egal: Chronologie, Logik, Kontinuitaet der Storys. Man wird immer versuchen einen Bond zu machen der in die Zeit/Mode passt. Da sind gerade die Brosnans und Craigs die besten Beispiele.
Und wenn da gute Filme bei rauskommen reicht mir persoehnlich das.
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 13. Januar 2017 16:27
von Samedi
Ich beurteile einen Film auch nicht danach, ob es sich dabei um ein Reboot, Prequel, Sequel oder wie im Fall von GE einer Mischung aus den beiden letztgenannten handelt. Aber man kann die Filme ja trotzdem danach einordnen unabhängig von ihrer jeweiligen Qualität.
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 13. Januar 2017 16:27
von Nico
Samedi hat geschrieben:Nico hat geschrieben:Sind auch OHMSS und GE Reboots?
Ich finde, der sichtbare Altersunterschied bei Connery / Lazenby und Dalton / Brosnan ist doch marginal, vor allem im Vergleich zu Moore / Dalton. Außerdem hat man sich in der PTS von Goldeneye doch sehr am Design von TLD orientiert. Von daher kann man das schon als ein "Weiter so" werten. Einziges Anzeichen für ein Reboot in GE ist die Neugestaltung der Moneypenny-Figur, aber das fällt nicht so ins Gewicht.
Okay, ich geb die Diskussion auf. Wenn du mit Argumenten kommst, dass du findest, dass der Altersunterschied für dich persönlich nicht so stark ersichtlich ist, und das als Argument wertest, dass es kein Reboot ist, dann kann man wirklich nicht mehr auf einer vernünftigen Grundlage diskutieren.
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 13. Januar 2017 16:29
von Revoked
Samedi hat geschrieben:Ich beurteile einen Film auch nicht danach, ob es sich dabei um ein Reboot, Prequel, Sequel oder wie im Fall von GE einer Mischung aus den beiden letztgenannten handelt. Aber man kann die Filme ja trotzdem danach einordnen unabhängig von ihrer jeweiligen Qualität.
Ist auch ne Sichtweise. Mach doch mal einen Vorschlag der Chronologie der Filme, wie es aus deiner Sicht am logischsten ist. Da habe wir dann wieder was interessantes zu diskutieren.
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 13. Januar 2017 16:43
von Samedi
Revoked hat geschrieben:Mach doch mal einen Vorschlag der Chronologie der Filme, wie es aus deiner Sicht am logischsten ist. Da habe wir dann wieder was interessantes zu diskutieren.
Ich sehe es so:
Erste Kontinuität:
DN bis DAF, wobei es leider auch da "Fehler" bei Blofeld und Leiter gibt.
Zweite Kontinuität:
LALD bis AVTAK
Dritte Kontinuität:
PTS von GE, dann TLD und LTK, danach der Rest von GE und die anderen Brosnan-Bonds.
Vierte Kontinuität:
CR bis dato.
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 13. Januar 2017 17:53
von danielcc
Na dann mache ich euch jetzt mal alles mies und sage:
Der Brosnan Bond in DAD hat auch die Gadgets aus den alten Connery Filmen

Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 13. Januar 2017 18:55
von Casino Hille
Revoked hat geschrieben:In LTK traegt Dalton schon die SF Narbe.
Tut er nicht.
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 13. Januar 2017 19:34
von dernamenlose
Nico hat geschrieben:dernamenlose hat geschrieben:Nico hat geschrieben:Mich würden aber auch mal die anderen Gründe interessieren, warum der Reboot "unlogisch" ist.
Nicht speziell DIESER, sondern ein Reboot grundsätzlich. Ich will mal den Hauptgrund erläutern, auch wenn ich jetzt schon weiß, dass er hier auf Unverständnis stoßen wird: Vor einem Reboot, verfolgt man die Story von einem bestimmten Chrakter und nach dem Reboot verfolgt man die Story eines Charakters, der genau gleich ist, wie der davor. Ergo ist es der gleiche. Denn es gibt nun mal nicht zweimal den gleichen Charakter. Man ignoriert die bisherigen Filme, obwohl es sie nach wie vor gibt. Das ist zusätzlich noch respektlos und in den meisten Fällen auch nur eine Faule Ausrede um es sich selbst einfacher zu machen.
Ja aber genau so ist es doch bei Bond. Nur, dass ich dir widersprechen was "Ergo es ist der gleiche" angeht. Bei einem
Prequel ist es eben nicht genau der gleiche Charakter, sondern seine Geschichte wird anders erzählt als vorher.
Du meinst, bei einem Reboot. Bei einem Prequel ist es definitiv der gleiche Charakter, da es die Vorgeschichte erzählt. Bei einem Reboot meiner Ansicht nach zumindest sehr häufig auch.
Und bei Bond sagten die Produzenten schließlich, dass sie erzählen wollen, wie Bond zu dem wurde, als den wir ihn kennen, also zu exakt dem gleichen Charakter.
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 13. Januar 2017 20:16
von Nico
Jaja, ich meine Reboot. Ändert aber nix daran, dass CR eins ist.
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 13. Januar 2017 21:54
von Maibaum
Samedi hat geschrieben:
Dritte Kontinuität:
PTS von GE, dann TLD und LTK, danach der Rest von GE
Ganz, ganz großartig, oder anders gesagt: Um Himmels Willen ...
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 14. Januar 2017 03:25
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:Samedi hat geschrieben:
Dritte Kontinuität:
PTS von GE, dann TLD und LTK, danach der Rest von GE
Ganz, ganz großartig, oder anders gesagt: Um Himmels Willen ...
Es wird übrigens im Film erwähnt, dass die GE-PTS 1986 (und somit vor TLD) spielt.
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 14. Januar 2017 12:25
von danielcc
Sie spielt nicht vor TLD. Sie spielt nur 1986
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 14. Januar 2017 12:42
von Samedi
danielcc hat geschrieben:Sie spielt nicht vor TLD. Sie spielt nur 1986
Und wann spielt dann deiner Meinung nach TLD?
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 14. Januar 2017 13:14
von Henrik
TLD ist doch das perfekte Abbild seiner Entstehungszeit: Puskhin ist angeblich Gegner der neuen Politik in der UdSSR, Sowjettruppen sind in Afghanistan im Einsatz.
Re: Bonds erstes Treffen mit Leiter
Verfasst: 14. Januar 2017 14:35
von Samedi
Henrik hat geschrieben:TLD ist doch das perfekte Abbild seiner Entstehungszeit: Puskhin ist angeblich Gegner der neuen Politik in der UdSSR, Sowjettruppen sind in Afghanistan im Einsatz.
Also stimmst du mir zu?