danielcc hat geschrieben: 28. April 2019 23:16
Geht es euch eigentlich aus so? Seitdem ich die Dreharbeiten minutiös verfolge (seit QOS) habe ich immer ganz lange das Gefühl, dass das alles etwas planlos aussieht und ich frage mich immer, wie diese irgendwo gedrehten Miniszenen einen ganzen Film ergeben sollen. Vor allem hat man immer das Gefühl, die Presse müsste doch schon längst alles über jeden Drehort wissen - aber dann taucht auf ein mal Jamaica auf, wo man schon mit Hunderten Leuten gearbeitet hat, und schwuppsdiwupps wird überall mit viel Aufwand gedreht
Nur weil an der Küste Jamaikas ein Holzhaus gebaut wird, denkt nicht sofort jeder an einen James Bond Film.
Hitchcock hat ja mal gesagt, dass der Film VOR den Dreharbeiten entsteht: Drehbuch, Storyboard, Production Design, Casting. Da wird alles im Details besprochen. Am Set wird es dann 1:1 umgesetzt. Aber bei 99% aller Filme wird da zu keiner Sekunde mehr improvisiert. Das Ding ist eigentlich im Kasten, bevor es losgeht. Deshalb ist die Pre-Production so wichtig. Da findet der kreative Prozess statt. Der Dreh ist dann nur noch Handwerk.
Daher frage ich mich auch immer, warum viele Fans nörgeln, es würde die ganze Zeit mit dem Film nicht vorangehen.
Ich wette, daran haben hunderte Leute (nicht nur auf Jamaika) seit Herbst letzten Jahres intensiv rund um die Uhr gearbeitet. Die halben Pinewood-Studios stehen bestimmt schon voll mit diversen Kulissen. Und die ganze Koordination für Außendrehs, die mal wieder auf zwei Kontinenten stattfinden - da braucht man richtig gute Produktionsleiter, die das managen. Nachdem natürlich erstmal mit allen Kommunen, Städten, Ländern verhandelt werden musste, zu welchen Bedingungen wo, wann und wie lange gedreht werden darf. London oder Rom (in Spectre) sperrt man nicht mal eben für nen Film mitten in der Innenstadt für mehrere Tage. Und so weiter ...
Die Diskussionen im Netz drehen sich aber meist nur um Schauspieler und Paparrazzi-Fotos.
Und am Ende glauben ja selbst die Yellow-Press-Journalisten, dass Daniel Craig so einen Film als Produzent, Autor und Hauptdarsteller im Alleingang "versaut".
