Seite 5 von 60

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 9. September 2013 18:47
von MrWhiTe
danielcc hat geschrieben: so wie du das jetzt beschreibst, sehe ich es aber auch außer vielleicht, dass es sicher seltener vorkommt, dass ein Komponist mal einfach so gleich mehrere Stücke für eine Szene komponiert. aber das mag es auch geben.
Ich glaube auch, dass ein Komponist vielleicht 2-3 Stücke für eine Szene komponiert und der Regisseur dann aussucht.
Und dass der Regisseur (in dem Fall Sam Mendes) die ''ganze'' Zeit überwacht was sein Komponist macht halte ich für unwarscheinlich, denn er hat genug andere Dinge zu tun.
Allerdings gibt der Regisseur (denke ich) schon eine grobe Richtung an.

Aber dennoch sind Newman's Stücke nicht auf die Bilder abgestimmt!

Meine 1. Wahl ist immer noch David Arnold!

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 9. September 2013 19:57
von Maibaum
Das er ihn die ganze Zeit "überwacht" habe ich auch so nicht behauptet.

Jedenfalls, wenn Newman's Stücke nicht auf die Bilder abgestimmt sind, dann würde ich das Mendes vorwerfen und nicht Newman. Und das war es im Groben was ich zum Ausdruck bringen wollte.

MrWhite wo denkst du denn daß Newman's Stücke nicht auf die Bilder abgestimmt sind?

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 10. September 2013 16:01
von MrWhiTe
Maibaum hat geschrieben: MrWhite wo denkst du denn daß Newman's Stücke nicht auf die Bilder abgestimmt sind?
hier z.B. bei 0.33...


oder hier ab 0.58...

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 10. September 2013 21:43
von danielcc
Da bin ich jetzt verwirrt, denn das sind ja zwei wunderbare Beispiele wo der Score exakt auf die Bilder abgestimmt ist. Wobei ich das auch gar nicht für notwendig erachte, ist er so eine Masche von Komponisten die weniger Talent habe und daher meinen sie müssen die Bilder musikalisch wiederholen ;-)

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 11. September 2013 20:13
von MrWhiTe
danielcc hat geschrieben:Da bin ich jetzt verwirrt, denn das sind ja zwei wunderbare Beispiele wo der Score exakt auf die Bilder abgestimmt ist.
Beim 1. Video sieht man es doch ganz klar...
Patrice bemerkt Eve und Bond, eigentlich sollte jetzt etwas aufregendes, schnelles kommen... aber die Musik läuft einfach genau gleich weiter...
versteht hier jemand mein Problem?

hier muss ich ''Maibaum'' zustimmen, die Musik auf das Bild abstimmen liegt auch am Regisseur.

hier ist doch alles viel passender, findet ihr nicht?

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 11. September 2013 21:43
von Maibaum
Hmm, ich weiß nicht. Musik kann man aber auch bewußt gegen die Bilder verwenden.

Solche Sachen würde ich nicht wagen zu beurteilen. Da halte ich mich raus.

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 11. September 2013 22:15
von Bystrow
Also mir wäre David Arnold auch viel lieber als nochmal Newman.
Muss Mr White auch zustimmen DA kann die Musik der Szenen im Film auch eindeutig besser anpassen ;)

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 11. September 2013 22:41
von Blofeld71
ihr mit eurem arnold.
ausser qos war der rest von ihm biederer durschnitt.
und newman kommt mir hier definitiv zu schlecht.
er hat in skyfall einige grandiose passagen dabei.

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 11. September 2013 22:44
von Blofeld71
versteht hier jemand mein Problem?
nein

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 12. September 2013 15:21
von MrWhiTe
Bystrow hat geschrieben:Also mir wäre David Arnold auch viel lieber als nochmal Newman.
Muss Mr White auch zustimmen DA kann die Musik der Szenen im Film auch eindeutig besser anpassen ;)
Danke!

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 12. September 2013 20:01
von Bystrow
https://www.youtube.com/watch?v=9vf8tA1Ytd8 "The World Is Not Enough Score ''Submarine''
Leider fehlt hier das Video dazu aber es ist ein sehr gutes Beispiel dafür wie sehr DA sogar auf die kleinsten Szenen in seiner Musik eingeht. Einfach unbeschreiblich gut.
Allerdings schafft auch er es nicht wie früher ( ok in Casino Royal kam sie ab und zu ) Barry die Theme aus dem Titelsong in den Soundtrack mit einzuarbeiten. Damals war Titelsong und Soundtrack aus einem Guss: siehe LALD , AVTAK , TB oder GF.
Aber was solls nach Barry macht Arnold jedenfalls die besten Bond Soundtracks daher mehr mehr von Arnold please

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 12. September 2013 23:25
von RW06
Naja, was denkst du, wie es klingen würden, wenn der Titelsong Another way to die als Instrumental Version in QoS zu hören wäre? ;)

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 13. September 2013 11:58
von danielcc
Wo steht eigentlich geschrieben dass jeder Moment einer Szene von soundtrack aufgegriffen werden muss??? Es gab ganze Jahrzente des Films, in denen die Filmmusik ueberhaupt nicht darauf abgestimmt war. Auch Barry hat das so nicht gemacht oder?

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 13. September 2013 13:21
von supersonic
RW06 hat geschrieben:Naja, was denkst du, wie es klingen würden, wenn der Titelsong Another way to die als Instrumental Version in QoS zu hören wäre? ;)
das ist er ja. zumindest teilweise, zB hier bei 1:27

http://www.youtube.com/watch?v=HIfNTzQaKoo

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 15. September 2013 09:51
von Berni
MrWhiTe hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben: MrWhite wo denkst du denn daß Newman's Stücke nicht auf die Bilder abgestimmt sind?
hier z.B. bei 0.33...


oder hier ab 0.58...
Mal abgesehen von der grauenhaften Musikqualität (da tut einem fast das Ohr weh) in diesem Video kann ich dem nicht zustimmen. Der Filmscore ist ja auf den beiden videos total verfälscht, der klingt über meine Anlage total anders wenn ich den Film auf Blu Ray schaue.
Und weil ich irgendwo gelesen habe. Mendes sollte dass genau überwachen was Newman macht...., ihr wisst aber schon dass Newman der Filmcomposer ist und dass schon seit ganzes Leben macht. Mendes hat von dieser Materie doch wenig Ahnung. Wäre in etwa so wenn ich einem Installateur ständig über die Schulter schaue und Tipps und Ratschläge gebe...

MrWhiTe hat geschrieben:
Beim 1. Video sieht man es doch ganz klar...
Patrice bemerkt Eve und Bond, eigentlich sollte jetzt etwas aufregendes, schnelles kommen... aber die Musik läuft einfach genau gleich weiter...
versteht hier jemand mein Problem?
Nein, denn das Tempo der Verfolgungsjagd wird ja nicht erhöht, würde Patrice plötzlich voll aufs Gas steigen als er Bond entdeckt (und Bond danach ebenfalls Vollgas geben), dann hätte Newman etwas anderes einbauen müssen. Aber das Tempo der Fahrzeuge wird ja nicht verschärft

Auch die Istanbul Verfolgungsszenen (Motorrad) passen exakt, achtet mal genau drauf als beide durch das Fenster springen, da kommt exakt das gleiche Stück.