Habe den Film jetzt 3 mal gesehen und ich finde der Sprung auf den Komodo ist die Szene im ganzen Film in der man das CGI am meisten sieht.
Was ihr mit euren Explosionen habt weiß ich nicht das sieht doch top aus.
Habe mal drauf geachtet der Skorpion ist tatsächlich auch animiert das konnte man durch imax ganz gut erkennen.
Meine erste imax Erfahrung war ganz ok aber mehr auch nicht, habe es mir besser vorgestellt. Aber bereue es nicht denn wollte es immer schonmal machen und bei Bond bietet sich das an aber nochmal würde ich 2 Autostunden dafür nicht in kauf nehmen.
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
62ja, das sehe ich auch so.RicoSchulze1 hat geschrieben:Habe den Film jetzt 3 mal gesehen und ich finde der Sprung auf den Komodo ist die Szene im ganzen Film in der man das CGI am meisten sieht.
alles andere an cgi finde ich ok, bzw. man merkt es so gut wie nicht, aber wenn die eidechse zum laufen beginnt bzw. bond auf sie draufsteigt, dann sieht man schon dass es cgi ist. aber das ist jetzt nicht sooo schlimm.
soweit ich das beurteilen kann hatten sie nur cgi-eidechsen, keine echten am set.
Bond... JamesBond.de
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
63Man hat echte Komodowarane gefilmt, teilweise bearbeitet eingefügt und teils komplett animiert. Als Vorlage diente einer aus dem Londoner Zoo, sieh Artikel dazu:
http://www.zsl.org/zsl-london-zoo/news/ ... 17,NS.html
ich finde aber die Warane ziemlich gut getrickst. Als Bond draufspringt war es eigentlich meiner Meinung nach auch gut gemacht.
Wirklich offensichtlich sind aus meiner Sicht wirklich die Szenen auf den Dächern Istanbuls bei denen Craigs Gesicht auf das des Stuntmans getrickst wurde. Da hat man bei der digitalen Ausleuchtung des bearbeiteten Gesichts gepfuscht.
http://www.zsl.org/zsl-london-zoo/news/ ... 17,NS.html
ich finde aber die Warane ziemlich gut getrickst. Als Bond draufspringt war es eigentlich meiner Meinung nach auch gut gemacht.
Wirklich offensichtlich sind aus meiner Sicht wirklich die Szenen auf den Dächern Istanbuls bei denen Craigs Gesicht auf das des Stuntmans getrickst wurde. Da hat man bei der digitalen Ausleuchtung des bearbeiteten Gesichts gepfuscht.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
64Ich befürchte, es wurde auf normal großen Computer-Monitoren gearbeitet. Und darauf sah es wahrscheinlich gut aus. Aber auf der großen Kinoleinwand fällt halt jedes kleine Detail auf. Da muss man schon penibel genau arbeiten.MX87 hat geschrieben:Wirklich offensichtlich sind aus meiner Sicht wirklich die Szenen auf den Dächern Istanbuls bei denen Craigs Gesicht auf das des Stuntmans getrickst wurde. Da hat man bei der digitalen Ausleuchtung des bearbeiteten Gesichts gepfuscht.
Allerdings müsste bei einer professionellen Produktion jeder Effekt auch auf einer Riesenleindwand getestet werden.
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
65Sorry,habe jetzt zwei mal extra drauf geachtet und für mich geht das vollkommen in Ordnung. Könnte auch nicht sagen wo man wirklich Craig gefilmt hat in Close ups und wo es digital gewesen sein soll.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
66Mir geht's genausodanielcc hat geschrieben:Sorry,habe jetzt zwei mal extra drauf geachtet und für mich geht das vollkommen in Ordnung. Könnte auch nicht sagen wo man wirklich Craig gefilmt hat in Close ups und wo es digital gewesen sein soll.
*404 MESSAGE NOT FOUND*
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
67also bei den close-ups in istanbul auf den dächern vom großen markt dachte ich mir schon auch, irgendetwas stimmt da nicht, aber es war jetzt nicht soo offensichtlich. ich bin einfach nur von einem blue-screen ausgegangen? mir kam der hintergrund etwas "körniger" vor (bei genau diesen wenigen aufnahmen). dass man craigs gesicht auf das des stuntmens projezieren wollte, daran hatte ich nicht gedacht bzw. wäre mir jetzt nicht aufgefallen.
Bond... JamesBond.de
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
68siehst du, und ich wette, da irrt ihr euch denn die wirkliche close ups sind sicherlich auch echte close ups mit craig. Ich denke nicht, dass man es wagen würde, eine so riesige close up mit digitalen tricks zu machen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
69dafür würde ich meine hand jetzt nicht ins feuer legen...
aber ich weiß, worauf ich demnächst achte! (einem großteil des "normalen" publikums wird das sowieso nicht auffallen)
(mein vater merkt auch den soap-opera-effekt der lcd-tvs nicht, obwohl man den eigentlich nicht nicht merken kann... einfach scheußlich, wenn man das sieht. aber darüber wurde hier eh auch schon oft geredet...
)

(mein vater merkt auch den soap-opera-effekt der lcd-tvs nicht, obwohl man den eigentlich nicht nicht merken kann... einfach scheußlich, wenn man das sieht. aber darüber wurde hier eh auch schon oft geredet...

Bond... JamesBond.de
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
70Ich bin großer Freund der Rock- & Popmusik der 1960er. Habe eine Frage zum Song, der auf Silvas Insel und beim Helikopterflug auf Skyfall gespielt wird.
1) Ist das bei beiden Malen derselbe Song?
2) Kennt jemand den Titel des Liedes - mir kommt es bekannt, fast vertraut vor, aber ich komme nicht darauf. Zumindest vom Stil her ist es sehr an die 1960er angelegt.
MfG,
Tanaka
1) Ist das bei beiden Malen derselbe Song?
2) Kennt jemand den Titel des Liedes - mir kommt es bekannt, fast vertraut vor, aber ich komme nicht darauf. Zumindest vom Stil her ist es sehr an die 1960er angelegt.
MfG,
Tanaka

Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
71Nein sind nicht die gleichen Lieder.
http://www.youtube.com/watch?v=q508jaRLmeo
http://www.youtube.com/watch?v=X70VMrH3yBg
http://www.youtube.com/watch?v=q508jaRLmeo
http://www.youtube.com/watch?v=X70VMrH3yBg
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
72Letzteres ist von dem Flug richtung Anwesen, richtig ? Ersteres von der Insel ?
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
73Danke für die Antwort, Berni!Berni hat geschrieben:Nein sind nicht die gleichen Lieder.
http://www.youtube.com/watch?v=q508jaRLmeo
http://www.youtube.com/watch?v=X70VMrH3yBg

Ah, wie konnte ich bloß annehmen, dass das dieselben Songs gewesen sind?!

Das erste Lied von der Insel ist ja nicht mal ansatzweise aus den 1960ern. Ein Chanson aus dem 1950er (oder gar aus dem Ende der 1940ern?).
Genau, natürlich! Boom Boom. John Lee Hooker von 1961. Ich kannte es von der Yardbirdsversion.
Genau. Das Lied von Silvas Insel heißt Boum Paroles (?) von Charles Trenet.Agent 009 hat geschrieben:Letzteres ist von dem Flug richtung Anwesen, richtig ? Ersteres von der Insel ?
Der Song, der vom Helikopter aus abgespielt wird ist Boom Boom von 1961.
MfG,
Tanaka

Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
74Habe jetzt mal ein bisserl drüber nachgedacht und eigentlich ist Silvas Plan doch ziemlich absurd, zumindest aber viel zu kompliziert.
Nehmen wir an, er hat geplant, M zu töten. Warum lässt er sich dann fangen? Nun könnte man denken, um in ihre Nähe zu kommen. OK. Er kommt in ihre Nähe doch dann erfahren wir, dass er scheinbar weiß, dass sie zu der Anhöhrung vor Gericht muss. Wenn er DAS wusste, warum geht er nicht einfach dort hin und tötet sie, so wie er es ja dann auch versucht???
Wenn er aber von der Anhörung nichts wusste, warum dann sein durchdachter Ausbruchsplan???
Last but not least:
Wer hat das mit der Verschlüsselung seines Computers verstanden? Was hatten die U-Bahn Stationen damit zu tun??? Ich hatte das Gefühl, dass er absichtlich eine Spur hinterlässt aber das ist ja Quatsch. Nutzt er den U-Bahn Plan nur generellt für die Verschlüsselung seiner Daten, aber so, dass Q es knacken kann damit er dann das MI6 System hacken kann??
Nehmen wir an, er hat geplant, M zu töten. Warum lässt er sich dann fangen? Nun könnte man denken, um in ihre Nähe zu kommen. OK. Er kommt in ihre Nähe doch dann erfahren wir, dass er scheinbar weiß, dass sie zu der Anhöhrung vor Gericht muss. Wenn er DAS wusste, warum geht er nicht einfach dort hin und tötet sie, so wie er es ja dann auch versucht???
Wenn er aber von der Anhörung nichts wusste, warum dann sein durchdachter Ausbruchsplan???
Last but not least:
Wer hat das mit der Verschlüsselung seines Computers verstanden? Was hatten die U-Bahn Stationen damit zu tun??? Ich hatte das Gefühl, dass er absichtlich eine Spur hinterlässt aber das ist ja Quatsch. Nutzt er den U-Bahn Plan nur generellt für die Verschlüsselung seiner Daten, aber so, dass Q es knacken kann damit er dann das MI6 System hacken kann??
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: offene Fragen in SF (SPOILER!)
75Ja, es wirkte auf mich auch konstruiert und stellte für mich einen Schwachpunkt von "Skyfall" dar. Konstruiert, aber auch spannend erzählt. Dass sein Plan funktioniert spricht für Silvas Intelligenz und seinen Fleiß, was ihn noch bedrohlicher macht.danielcc hat geschrieben:Habe jetzt mal ein bisserl drüber nachgedacht und eigentlich ist Silvas Plan doch ziemlich absurd, zumindest aber viel zu kompliziert.
Nehmen wir an, er hat geplant, M zu töten. Warum lässt er sich dann fangen? Nun könnte man denken, um in ihre Nähe zu kommen. OK. Er kommt in ihre Nähe doch dann erfahren wir, dass er scheinbar weiß, dass sie zu der Anhöhrung vor Gericht muss. Wenn er DAS wusste, warum geht er nicht einfach dort hin und tötet sie, so wie er es ja dann auch versucht???
Wenn er aber von der Anhörung nichts wusste, warum dann sein durchdachter Ausbruchsplan???
Natürlich, er hätte M einfach etwa in der Wohnung aufsuchen können (was im Vergleich sich beim MI6 einzuhacken o.ä. ein leichtes gewesen wäre) und sie dort töten können. Aber Silva ist psychotisch - er hat den Wahn, dass gewisse Dinge so und nicht anders passieren haben müssen (sagte er in der Kapelle). Vielleicht sah er diesen Plan deutlich vor sich, als er wieder in einem psychotischen Schub steckte.
Ich habe es so verstanden: Silva versucht den Code so schwierig zu gestalten, dass die Q-Abteilung den Eindruck hat es sei ein plausibles Codewort. Silvas nutzte es allerdings nur um den Öffnungsbefehl der Zelle auszulösen. Wäre es zu leicht gewesen, hätte die Abteilung die Täuschung vermutlich bemerkt.danielcc hat geschrieben:Last but not least:
Wer hat das mit der Verschlüsselung seines Computers verstanden? Was hatten die U-Bahn Stationen damit zu tun??? Ich hatte das Gefühl, dass er absichtlich eine Spur hinterlässt aber das ist ja Quatsch. Nutzt er den U-Bahn Plan nur generellt für die Verschlüsselung seiner Daten, aber so, dass Q es knacken kann damit er dann das MI6 System hacken kann??
Spannender wäre es gewesen, wenn Q gegen den Hack Silvas angekämpft hätte um den Zusehern zu zeigen, dass Q einen verdammt guten Computerfachmann abgibt, jedoch Silva unterlegen ist.
MfG,
Tanaka

Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)