Ja, Moore war alt, als er das drehte... aber mal ehrlich: In OP wirkt er doch deutlich älter und schwächer!
Ja, Stacey Sutton ist ein schwaches Bondgirl - aber welches Bondgirl vor der Brosnan-Ära hatte überhaupt einen Anflug von eigener "Persönlichkeit"?
AVTAK hat Witz, Charme und Stil. Mir gefällt der Film, so wie er ist, recht gut.
Moore spielt solide und das sage ich als jemand, der Moore für den schwächsten Bond-Darsteller bislang hält. Im Vergleich zu OP wirkt er jung, agil und souverän.
Außerdem gefällt mir die Rolle des Tibbett sehr gut und auch Q ist mit seinem verspielten Kameraauto (Nennen wir es doch Nr. 6.

) mal in einer etwas anderen Interpretation zu sehen.
Und Chrisopher Walken spielt mit seinem Zorin einen der besten Gegenspieler der Serie! Da mag man sein archaisches Fluggerät und seine bedämlackte Freundin verzeihen.
Was die Handlung angeht: Nun... wirr würde ich das nicht nennen. Der Plan Zorins wird ja ausführlich dargelegt und entwickelt. Das kann man wohl schon gut zusammenfügen.
Und das weltbedrohende Szenario soll auch gar nicht ausgespielt werden. Alles dient dem finalen Zweck, die Computerindustrie der USA zu zerstören. Ein etwas realerer Plan als seine Vorgänger, der (mich) durchaus zu überzeugen weiß.
Und der Pferde-Plot zeigt das extravagante Hobby (und Geschäft) des toll inszenierten Gegenspielers Zorin.
Allerdings muss ich dir auch zustimmen, danielcc, dass die Action manchmal "fad" wirkt.
Die SanFran-Action mit dem Feuerwehrauto haben sie ein wenig zu lang gezogen und durch den "Sergant Pepper"-Nachfolger ein bisschen ins Lächerliche gezogen.
Auch Mayday ist stark überkandidelt und erinnert irgendwie immer mal an den Beißer.
Nichtsdestotrotz halte ich AVTAK für Moores besten Bondfilm, einen Film, der Spaß an Bond vermittelt.
