Wie findet ihr AVTAK?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (16%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (16%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (26%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (22%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (8%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

61
Also ich finden den Film auch als einer der guten Moore Filme!
Story ist in Ordnung, An sich ein Guter Film, ja Moore wirkt alt und so stark geschminkt!

Aber der Film gefällt mir gut! Vor allem die Golden Gate Bridge ist genial und auch die Musik die dabei läuft! Der FIlm hat auch insgesamt eine sehr gute Musik!

Mfg

62
master-bond hat geschrieben: Aber der Film gefällt mir gut! Vor allem die Golden Gate Bridge ist genial und auch die Musik die dabei läuft! Der FIlm hat auch insgesamt eine sehr gute Musik!

Mfg
also immer wieder beeindruckend wie einige den schlüssigen brückenschlag von einem gesamturteil zu total unbedeutenden details schaffen :-) aber ja, die goldengate bridge ist hübsch, der eifelturm aber auch
"It's been a long time - and finally, here we are"

63
Ich denke, dass master-bond hier einige Details einfach höher gewichtet hat und sich für ihn so ein eben positiverer Gesamteindruck ergab.

64
Mir kam beim letzten Sichten von AVTAK auch die Frage auf, was den Film nun eigentlich so schlecht machen soll. Im Grunde ist er ziemlich gut.

Viele finden ja den Beach-Boys-Sound in der PTS völlig daneben. Wobei ich sagen muss, dass der für mich in einer ganz anderen Liga spielt als beispielsweise der berühmt-berüchtigte Tarzanschrei in OP. Für mich gibt es da drei Kategorien: 1) Albernheiten, die von Bond als Charakter selbst ausgehen. Das sind die schlimmsten. Bond, der blitzschnell ein Bärenkostüm an- und ausziehen kann, oder Bond als schlecht animierte Figur auf einer Riesenwelle surfend. 2) Albernheiten, die nicht von Bond ausgehen, aber Teil der Handlung sind. Wie Sheriff Pepper, der verliebte Beißer oder Small-Fawcett in NSNA. Sie haben zumindest den Vorteil, dass Bond im Kontrast zu ihnen cooler wirken kann. Und dann 3) Albernheiten, die eigentlich nicht Teil der Handlung sind. Und dazu zählt diese Musik bei AVTAK. Sie ist nicht Teil der eigentlichen Handlung, sondern kommt eher kommentierend von außerhalb. Sprich: Bond hört diese Musik weder, noch geht sie irgendwie von ihm aus. Deshalb macht sie für mich nix kaputt.

Dann der Umstand, dass Moore so "alt" war bzw. aussieht. Gut, da kann man jetzt bis in alle Ewigkeit sagen: AVTAK hat einen superben Bösewicht, aber Moore war halt zu alt. Locations, Sets, Henchwoman, Verbündeter, Action, Titelsong, alles super, aber Moore war halt zu alt. Wirkt auf mich allerdings ehrlich gesagt ein bisschen unfair, denn alle am Film Beteiligten wären demnach von vornherein zum Scheitern verurteilt, egal, wie sehr sie sich anstrengen. Und das allein wegen des Alters des Hauptdarstellers. Ich neige mittlerweile eher dazu, zu sagen 'Pfeif auf Moores Alter, der Film rockt eigentlich'. ;)

66
danielcc hat geschrieben:
master-bond hat geschrieben: Aber der Film gefällt mir gut! Vor allem die Golden Gate Bridge ist genial und auch die Musik die dabei läuft! Der FIlm hat auch insgesamt eine sehr gute Musik!

Mfg
also immer wieder beeindruckend wie einige den schlüssigen brückenschlag von einem gesamturteil zu total unbedeutenden details schaffen :-) aber ja, die goldengate bridge ist hübsch, der eifelturm aber auch

Also Immer wieder beeindruckend wie einige anscheinend ohne Hobby sich den ganzen Tag vor den Pc setzten und einen 3 seitigen Bericht über den Film schreiben weil sie sonst nix zu tun haben :-D

Ja die "Szene" Bei der GoldenGate Bridge ist gut gemacht um es den schwerverständlichen klar zu machen!

Mir reicht ein Kurturteil zum Film!
Viele sagen der Film ist schlecht, hat ihr noch kein Moonraker oder Octopussy gesehen?
Die finde ich mal absolut grotte!

67
Shatterhand hat geschrieben:
Dann der Umstand, dass Moore so "alt" war bzw. aussieht. Gut, da kann man jetzt bis in alle Ewigkeit sagen: AVTAK hat einen superben Bösewicht, aber Moore war halt zu alt. Locations, Sets, Henchwoman, Verbündeter, Action, Titelsong, alles super, aber Moore war halt zu alt. Wirkt auf mich allerdings ehrlich gesagt ein bisschen unfair, denn alle am Film Beteiligten wären demnach von vornherein zum Scheitern verurteilt, egal, wie sehr sie sich anstrengen. Und das allein wegen des Alters des Hauptdarstellers. Ich neige mittlerweile eher dazu, zu sagen 'Pfeif auf Moores Alter, der Film rockt eigentlich'. ;)
ich finde die wahre schwächen sind:
- moores alter und der umstand, dass aufgrund dieses alter vieles unglaubwürdig wirkt, actionszenen sehr lahm wirken und die verhältnsse zu den diversen frauen schon fast pädophil ;-)
- die actionszene im film sind abgesehen von paris sehr lahm und nutzlos
- das bondgirl ist an langeweilie und schlechtem schauspiel (original fassung1) nidht zu unterbieten
- die handlung ist total konfus. es beginnt mit einem speziellen mikrochip, dann kommt die pferde story, dann kommt was mit unterwasserbohrungen, dann das panne-finale mit dem erdbeben. kurzum, es fehlt im ganzen film an einer akuten weltbedrohung, wie sie bspw. in TB par excellence gegeben ist
"It's been a long time - and finally, here we are"

68
Ja, Moore war alt, als er das drehte... aber mal ehrlich: In OP wirkt er doch deutlich älter und schwächer!
Ja, Stacey Sutton ist ein schwaches Bondgirl - aber welches Bondgirl vor der Brosnan-Ära hatte überhaupt einen Anflug von eigener "Persönlichkeit"?

AVTAK hat Witz, Charme und Stil. Mir gefällt der Film, so wie er ist, recht gut.

Moore spielt solide und das sage ich als jemand, der Moore für den schwächsten Bond-Darsteller bislang hält. Im Vergleich zu OP wirkt er jung, agil und souverän.
Außerdem gefällt mir die Rolle des Tibbett sehr gut und auch Q ist mit seinem verspielten Kameraauto (Nennen wir es doch Nr. 6. ;) ) mal in einer etwas anderen Interpretation zu sehen.
Und Chrisopher Walken spielt mit seinem Zorin einen der besten Gegenspieler der Serie! Da mag man sein archaisches Fluggerät und seine bedämlackte Freundin verzeihen.

Was die Handlung angeht: Nun... wirr würde ich das nicht nennen. Der Plan Zorins wird ja ausführlich dargelegt und entwickelt. Das kann man wohl schon gut zusammenfügen.
Und das weltbedrohende Szenario soll auch gar nicht ausgespielt werden. Alles dient dem finalen Zweck, die Computerindustrie der USA zu zerstören. Ein etwas realerer Plan als seine Vorgänger, der (mich) durchaus zu überzeugen weiß.
Und der Pferde-Plot zeigt das extravagante Hobby (und Geschäft) des toll inszenierten Gegenspielers Zorin. :)

Allerdings muss ich dir auch zustimmen, danielcc, dass die Action manchmal "fad" wirkt.
Die SanFran-Action mit dem Feuerwehrauto haben sie ein wenig zu lang gezogen und durch den "Sergant Pepper"-Nachfolger ein bisschen ins Lächerliche gezogen.
Auch Mayday ist stark überkandidelt und erinnert irgendwie immer mal an den Beißer.

Nichtsdestotrotz halte ich AVTAK für Moores besten Bondfilm, einen Film, der Spaß an Bond vermittelt. :D
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

69
die san francisco action ist wohl die "unberechtigste" actionszene der ganzen serie! man muss sich das mal vorstellen, die ganze action dient nur dazu, dass bond (der weltbeste super spion, der sich schon aus allen situation gerettet hat...) vor der dummen san francicso polizei entkommt, die natürlich überhaupt kein grund hat ihn festzunehmen. ein anruf von M würde alles klären, wie in unzähligen anderen situationen. aber nein, hier wird eine 10min actionszene inszeniert, die keinen sinn macht, kein ergebnis hat, bond nicht weiter bringt und zudem sauschlechtes schauspiel von roberts und den polizisten zeigt.

walken halte ich darstellerich auch für den vielleicht besten bondbösewicht aber warum ausgerechnet in einem so schwachen bondfilm??? schade...

zorins plan ist natürlich eine kopie von goldfingers plan, nur war das damals eben viel imposanter mit fort know, der atombombe, und es gab viel mehr raum um goldfinger als charakter und gegenspieler für bond zu entwickeln.

letztlich stört mich an AVTAK auch ein wenig die bodenständigkeit, die mir zu sehr in richtung alltäglichkiet und langeweile geht. ein showdown der in einer miene spielt? action mit polizei autos? ein faustkampf zwischen rentnern in zorins labor? gähn....
"It's been a long time - and finally, here we are"

70
Moore sah eigentlich spätestens seit FYEO schon zu alt aus. Trotzdem finde ich das er sich lediglich AVTAK hätte schenken können.

Die Actionszenen sind auch nicht viel mehr oder viel weniger motiviert als in den meisten anderen Bonds, aber hier sind sie alle etwas fade.
Der ganze Film bietet gößtenteils nur müde Routine.

71
danielcc hat geschrieben:ich finde die wahre schwächen sind:
- moores alter und der umstand, dass aufgrund dieses alter vieles unglaubwürdig wirkt, actionszenen sehr lahm wirken und die verhältnsse zu den diversen frauen schon fast pädophil ;-)
Ist dir eigentlich bewusst, was Pädophilie im realen Leben bedeutet? Sowohl bei betroffenen Minderjährigen als auch bei denen, die zu Unrecht dessen beschuldigt werden? Scheinbar nicht. So inflationär, wie du das Wort hier benutzt, nur um in einer Bonddiskussion einen billigen Punkt zu machen, finde ich ehrlich gesagt zum kotzen. Das ist etwas, wo sich bei mir vor Fremdschämen die Zehnägel hochkrempeln. Pädophilie ist eine "primäre erotisch-sexuelle Neigung zu Personen vor der Pubertät". Tanya Roberts war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten zu AVTAK 30 (!), also weit jenseits der Pubertät. Und dass Moore 58 war macht ihn lange nicht pädophil. Ich hoffe, dass dir irgendwann mal bewusst wird, was du hier für einen geistigen Dünnpfiff absonderst.

72
Shatterhand hat geschrieben: Pädophilie ist eine "primäre erotisch-sexuelle Neigung zu Personen vor der Pubertät".
hast du aber gut von wiki kopiert...

jaja, das war übertrieben, wollte den part auch noch ändern habs aber beim absenden vergessen. mea culpa!

falsches wort, gebe ich zu, dennoch finde ich es komisch, dass bond grad in diesem film so viele frauen hat, und die altersunterschiede schon gewaltig waren. (alison doody war damals 19! und auch sie wird direkt in sexuelle andeutungen verwickelt). für mich wirkt dass einfach in diesem film merkwürdig.
"It's been a long time - and finally, here we are"

73
Ich finde die Verfolgung mit dem Feuerwehrauto recht gelungen, bzw. die Szene mit den Autos an der Brücke ist echt köstlich. Der Showdown in der Mine ist ok, und ganz besonders toll ist der Endfight auf der GG-Bridge.
Walken ist natürlich ein toller Bösewicht, auch wenn sein Plan und die ganze Geschichte schon von GF abgeguckt wirkt.

Anfangs war ich sehr überzeugt von dem Film, mittlerweile sehe ich ihn aber auch nicht mehr so stark, da Moore doch zu alt ist, auch wenn er die Rolle einmal mehr gut spielt und viele gute Sprüche zum besten geben darf. Ausserdem mal wieder ein ziemlich dämliches Blondie als Bondgirl, wenn auch nicht so schlecht wie die aus TMWTGG. Octopussy hatte viel besser zu dem schon älteren Herrn Bond gepasst.

Fazit: Kein Meisterwerk, aber solide Unterhaltung, auf jeden Fall noch besser als TMWTGG, DN, FRWL, TWINE, DAF und natürlich QOS und DAD.

7/10

74
der letzte satz ist ja köstlich. "auf jeden fall noch besser als ...DN, FRWL..." na jedem das seine.

hatte nicht maud adams bei AVTAK ihren dritten auftritt oder zumindest wurde was mit ihr gefilmt? ich meine ich habe das mal irgendwo gelesen
"It's been a long time - and finally, here we are"

75
Jap, sie erfuhr davon, dass in SanFran gedreht werden sollte/wurde und stand schon Gewehr bei Fuß. :D

Sie hatte einen kleinen Cameo-Auftritt als Dame mit Sonnenbrille, die aus einem "cable car" steigt.
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."