danielcc hat geschrieben:Ich fand, Brosnan sah in DAD schon merklich alt aus (eher im Gesicht, vom Waschbärbauch will ich gar nicht reden

)
Echt? Mal abgesehen von seiner mittlerweile in der Tat recht stattlichen Wampe finde ich gewinnt Brosnan von Jahr zu Jahr. Als ich ihn letztes Jahr in Polanskis Ghost Writer gesehen hab war ich beeindruckt wie nie zuvor. Also bis CR hätte ich ihm den Bond schon noch abgenommen (dann aber natürlich ohne die Spitzensportlereinlagen von Craig).
danielcc hat geschrieben:
Mir ist das Alter aber eigentlich egal - bin keiner der Jugend-Fanatiker. Finde auch, dass sich Bond da gerne von üblichen Actionhelden unterscheiden darf. Glaube sogar, etwas mehr Reife kommt beim Publikum ganz anders an, als ein Mit-Zwanziger à la Spiderman oder sonstwer.
Prinzipiell sehe ich das ähnlich, für mich war Bond eigentlich tendenziell immer eher Mitte 40 als Mitte 30 (bin halt auch mit Roger Moore großgeworden). Ich hätte gerne auch Tim Dalton noch etwas älter in der Rolle gesehen. Selbst als Mitte/Ende der 90er wieder die Warhead-Gerüchte kursierten hätte ich ihn mir mit Anfang 50 noch gut in der Rolle vorstellen können.
danielcc hat geschrieben:
Interessant finde ich in dem Zusammenhang übrigens auch George Clooney und Brad Pitt. ich war total überrascht davon, dass beide fast gleich alt sind. Während Clooney schon immer seriöser und gereifter wirkt (fast älter als seine heute 49 Jahre) so wirkt Pitt auf mich immer noch viel jovialer und jugendlicher als seine heute 47. Beide wären also zu alt für einen Bond heutzutage??? Nun ja...
Dafür um in die Rolle einzusteigen wohl ja. Das Gedankenspiel mit Clooney & Pitt erinnert mich irgendwie an Cary Grant als möglichen ersten Bond. Der wäre ja auch eigentlich viel zu alt gewesen (obwohl ich denke, dass er auch in dem Alter super gepasst hätte). Aber wenn man nen neuen Bond nimmt, will man ja auch ein paar Filme mit ihm machen und einen mittelfristigen 50+ Bond werden die Produzenten wohl nicht mehr riskieren.
danielcc hat geschrieben:
Aber zurück zu MR:
Ich weiß übrigens nicht was ich von Lois Chiles halten soll. Sie hat sicher eine der besten Rollen der Bondgirls und spielt auch sehr gut, aber dennoch finde ich auch sie wirkt fast zu reif. Sicherlich passend zu Moore (allemal passender als die meisten anderen seiner Bondgirls) aber sie wirkt auch etwas "spröde" und altbacken. Kaum sexy.
Finde ich auch. Das merkwürdige ist ja, dass Lois Chiles in dem nur unwesentlich vor MR gedrehten Tod auf dem Nil wirklich sehr sehr sexy und mondän rüberkommt. Ich kann mir bis heute nicht erklären warum sie in MR in der Tat so wenig sexy rüberkommt. An ihr persönlich kanns daher eigentlich nicht liegen. Wie in meiner Kritik schon schrieb hätte ich mir Corinne Clery als Hauptbondgirl gewünscht, in ihrem kleinen Part als Drax Pilotin macht sie einfach alles richtig, ein Jammer sie schon nach so kurzer Zeit wieder entbehren zu müssen...
danielcc hat geschrieben:
A propos: Finde ja, dass Bonds brasilianische Kontaktfrau eine der schönsten Bondgirls ist.
Das wär was: Samba-Tanzen mit Manuela! Bei den Szenen mit ihr hat übrigens die deutsche Synchro gepennt: was sie und Bond zwischen Hotel-Einchecken und dem nächtlichen Besuch bei C&W machen wird ja ziemlich eindeutig angedeutet. Dennoch siezt Moore (bzw Clausnitzer) sie in der Folgeszene kontinuierlich weiter.
Überhaupt kann man MR ja viel nachsagen, aber sicherlich nicht dass er in Qualität und Quantität der Bondgirls nicht überzeugt hätte! Wenn ich nur an Drax Raumfahrt-Girls denke!