Seite 5 von 7

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 23. Mai 2016 13:37
von FreddyKruemel2
Revoked hat geschrieben:Ja, wenn's interessiert: ich leite Entwicklungsprojekte fuer Heckleuchten von der Aquisephase bis zum Serienanlauf.
Wow, das klingt interessant :) Wieso gibts hier keinen Thumbs up Smiley?? :/

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 22. Juli 2016 19:44
von Henrik
Mal eine grundsätzliche Frage zum DB5, auch wenn ich fürchte, dass man die nicht beantworten kann:
Ich habe gerade Spectre geguckt. In der letzten Szene ist mir dabei aufgefallen, dass das Nummernschild am Heck überhaupt nicht aussieht, als ob es verstellbar wäre, so wie Q es in GF demonstriert hat. Vorne sieht man das hingegen in anderen Filmen deutlich, da die Form ungewöhnlich ist.
http://www.007james.com/i/gadgets/aston ... ations.jpg

Wäre natürlich auch möglich, dass Q das bei der Restaurierung entfernt hat. Gibt es irgendwelche Hinweise dafür, dass das Nummernschild am Heck genauso funktioniert?
Überhaupt weiss ich gerade gar nicht, ob Bond dieses Gadget jemals einsetzt oder ob es nur durch Q demonstriert wird.

Samedi hat geschrieben: 20. August 2018 20:53 Wie geil ist das denn:

https://web.archive.org/web/20201004054 ... 5-gadgets/

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 22. Juli 2016 20:41
von Revoked
Im GF Roman nutzt er es definitiv, als er Goldfinger mit dem Auto durch Frankreich in die Schweiz verfolgt. Im Film weiss ich nicht mehr.

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 24. Juli 2016 04:53
von craigistheman
Der DBS aus OHMSS ist sehr schnieke, hab für dieses Auto gestimmt. Spielt die PTS eigentlich in Portugal oder im Baskenland?

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 24. Juli 2016 08:28
von Revoked
craigistheman hat geschrieben:Der DBS aus OHMSS ist sehr schnieke, hab für dieses Auto gestimmt. Spielt die PTS eigentlich in Portugal oder im Baskenland?
Beim Fahrzeug dito.
Die Frage mit Portugal vs. Frankreich bei PTS und Hochzeot habe ich im OHMSS Thread auch schon aufgeworfen. Derzeit ohe Ergebnis.

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 24. Juli 2016 11:02
von craigistheman
Okay danke.

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 24. Juli 2016 12:13
von Casino Hille
Gute Frage. Gedreht wurde es meines Wissens nach in Portugal. Aber wo das spielt? Keine Ahnung, leider.

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 24. Juli 2016 16:44
von AnatolGogol
Handlungsort ist Portugal
Quellen u.a.
Morgenstern, Danny; Hobsch, Manfred: James Bond XXL Band 2, 1. Auflage, Seite 317
Tesche, Siegfried: Der große James Bond Atlas, 1. Auflage, Seite 89 & Seite 176-177

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 24. Juli 2016 17:56
von Maibaum
Spielt die erste Szene nicht an der französischen Mittelmeerküste? Oder war das nur im Roman so.

Danach dann ja definitiv in Portugal.

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 24. Juli 2016 19:14
von AnatolGogol
Maibaum hat geschrieben:Spielt die erste Szene nicht an der französischen Mittelmeerküste? Oder war das nur im Roman so.
Wie gesagt ist und soll es - im Gegensatz zum Roman - die portugiesische Küste sein.

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 24. Juli 2016 21:15
von Revoked
AnatolGogol hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Spielt die erste Szene nicht an der französischen Mittelmeerküste? Oder war das nur im Roman so.
Wie gesagt ist und soll es - im Gegensatz zum Roman - die portugiesische Küste sein.
Und ich stell' dann meine blöde Frage aus dem OHMSS Thread hier nochmal: was macht die korsische Mafia in Portugal?

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 24. Juli 2016 21:16
von Maibaum
Aber das passt nicht zum damaligen Portugal, das damals noch eine üble Diktatur war.

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 24. Juli 2016 22:01
von AnatolGogol
Maibaum hat geschrieben:Aber das passt nicht zum damaligen Portugal, das damals noch eine üble Diktatur war.
Sandstrände?

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 24. Juli 2016 22:58
von Revoked
AnatolGogol hat geschrieben:Handlungsort ist Portugal
Quellen u.a.
Morgenstern, Danny; Hobsch, Manfred: James Bond XXL Band 2, 1. Auflage, Seite 317
Tesche, Siegfried: Der große James Bond Atlas, 1. Auflage, Seite 89 & Seite 176-177
Danke. Aber da ich eben reinschaute: als Tracy mit dem Cougar zum Stierkampf kommt, hat sie einen französischen Landesaufkleber (weisses Ei mit 'F') auf dem Wagen. (In der PTS habe ich nicht drauf geachtet). Sie ist also eine eingeheiratete italienische Contessa, die in der Schweiz zur Schule ging, mit einem Wagen, der in Frankreich angemeldet ist und besucht ihren Vater in Portugal, welcher wiederum Corse ist. Alles klar? :?

Re: Das beste Bondcar aller Zeiten

Verfasst: 25. Juli 2016 13:33
von Maibaum
AnatolGogol hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Aber das passt nicht zum damaligen Portugal, das damals noch eine üble Diktatur war.
Sandstrände?
Diktatoren hassen Sandstrände.

Aber das mondäne Urlaubsleben mit Casino des ganzen Anfangs passt besser zu Südfrankreich als zu einer Diktatur.

Für mich war das immer Frankreich, und dann erst später die Portugalszenen mit den Kitschmist Passagen.