"Lehmann wirkt z.T.unsicher - ist aber sicher ein guter Torwart"
Dieser Satz, so wie Du ihn jetzt geschrieben hast, steht nicht in deinen ersten Post. Hättest Du das so geschrieben, dann wäre ich der letzte gewesen der damit Probleme gehabt hätte. Den mit diesem Satz hättest Du deinen Eindruck über Lehmann wiedergegeben. Mit dem Halbsatz "...ist aber sicher ein guter Torwart", hast Du das gleich wieder rewidiert!
Hättest Du das so geschrieben, dann hätte ich dazu nichts geschrieben. Nur diesen Halbsatz-ich wiederhole mich-hast Du nicht geschrieben!
"Lehmann im Tor der deutschen Mannschaft - finde ich wirklich schade... "
Denkst Du nicht, dass man diesen Satz anders interpretieren kann? Ich denke schon....
Aber was solls....
Die Entscheidung ist getroffen, also leben wir damit. Lasst uns hoffen, dass wir schöne Spiele und spannende Spiele von unsere Truppe sehen werden.
Letzendlich glaube ich nicht, dass wir Weltmeister werden. Egal ob mit Kahn oder Lehmann im Tor. Das ist mir eigentlich auch egal. Solange die gut spielen, solange die als eine Mannschaft geschlossen auftretten und
kämpfend verlieren, dann können die auch im Achtel-, oder im Halbfinale, vieleicht auch im Finale verlieren, dann solls eben so sein. Dann käme von meiner Seite keinen Vorwurf!
Wenn es aber anders wäre.....
MfG
001
62
Doch der steht (in leicht abgewandelter Form so darin)
Hier mal das originalzitat:
Er hat mit Arsenal in der Champions League zu 0 gespielt - 8 mal... na und ? Außerhalb von Deutschland interessiert das keinen, zumal es nicht unbedingt nur sein Verdienst war.
Naja - wie dem auch sei - im Moment finde ich es sagen wir ma schlimm, wies mit der WM aussieht. Dazu tragen nicht nur die Querelen im DFB, der Nationalmannschaft oder die Kommentare von unserm "Kaier"
bei, sondern vor allem auch die Bestimmungen der FIFA bei.
Wie kann man ein Event so Kommerzialisieren und das Eigentliche zur Nebensache werden lassen ? Die F1 hat gezeigt, wohin das führt - ähnliches bescheinige ich dem Fußball (wenn uach auf einem höheren Niveau). Wie können Clubs auf die Schwachsinnsidee kommen, eine Euroliga einzuführen ? Champions League und andere Events mit Renomee ade. Aber nach Asien drängen - klasse Idee ^^
Warum nicht gleich Monaco einstampfen und dafür nach Bahrein ? Halt...wo ist Spa ? Gibts ja alles schon... Die G14 im Fußball - woher kennen wir das ? Regeländerungen mit Schwachsinnsformat - Abseits erst pfeifen, wenn derjenige dan Ball bkommen hat - und nach 2 Monaten wieder rückgängig - das alles kommt mir sehr sehr bekannt vor.
O tempora, o mores ...
PS: Ein schöner, satirischer Artikel dazu:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 68,00.html Und garnicht so weit von der Realität..
Hier mal das originalzitat:
Naja du sagst es - es entscheiden andere Positionen über unser Weiterkommen. Leistungsmäßig - und das habe ich nie bestritten - geben sich die beiden wenig. Und gerade deswegen hätte ich im Zweifel Kahn drin gelassen - seine Popularität, sein internationales Renomee und sein Ruf sprechen für ihn - das sind Dinge, die Lehmann nicht so ohne weiteres vorweisen kann.Bei Lehmann weiß man nie so genau wo er steht hinten - wirkt dann immer etwas wackelig wenn er im Tor ist - auch wenn auch er sicher ein guter Torwart ist.
Er hat mit Arsenal in der Champions League zu 0 gespielt - 8 mal... na und ? Außerhalb von Deutschland interessiert das keinen, zumal es nicht unbedingt nur sein Verdienst war.
Naja - wie dem auch sei - im Moment finde ich es sagen wir ma schlimm, wies mit der WM aussieht. Dazu tragen nicht nur die Querelen im DFB, der Nationalmannschaft oder die Kommentare von unserm "Kaier"

Wie kann man ein Event so Kommerzialisieren und das Eigentliche zur Nebensache werden lassen ? Die F1 hat gezeigt, wohin das führt - ähnliches bescheinige ich dem Fußball (wenn uach auf einem höheren Niveau). Wie können Clubs auf die Schwachsinnsidee kommen, eine Euroliga einzuführen ? Champions League und andere Events mit Renomee ade. Aber nach Asien drängen - klasse Idee ^^
Warum nicht gleich Monaco einstampfen und dafür nach Bahrein ? Halt...wo ist Spa ? Gibts ja alles schon... Die G14 im Fußball - woher kennen wir das ? Regeländerungen mit Schwachsinnsformat - Abseits erst pfeifen, wenn derjenige dan Ball bkommen hat - und nach 2 Monaten wieder rückgängig - das alles kommt mir sehr sehr bekannt vor.
O tempora, o mores ...
PS: Ein schöner, satirischer Artikel dazu:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 68,00.html Und garnicht so weit von der Realität..


63
Danke....Dies ist mir auch aufgefallen. Kommerz, Kommerz und wieder Kommerz....Das beste ist, dass sich die unterschiedlichsten Unternehmen große Kartenkontigente gesichert haben und der normale Fan in die Röhre schaut.007 hat geschrieben:...Wie kann man ein Event so Kommerzialisieren und das Eigentliche zur Nebensache werden lassen ? Die F1 hat gezeigt, wohin das führt - ähnliches bescheinige ich dem Fußball (wenn uach auf einem höheren Niveau)...
Als bekannt wurde, dass Deutschland die WM 2006 austragen wird, dachte ich so:
Egal wer im Finale steht...Du gehst dahin.
Letzendlich hat mich das Geld abgehalten. Gleichzeitig hatte ich keinen Bock an diesen-ich kann das nur als bescheuert bezeichnen-Verfahren zur Vergabe der WM-Tickets teilzunehmen. Was man da alles an persönliche Daten angeben musste, damit man an der Vergabe teilnehmen konnte. Gleichzeitig würde es mich interessieren, was die nach der WM mit den Daten machen....! Wird der gelöscht...? Also ich persönlich hege da meine Zweifel.
Dann noch was anderes....Deutschland ist ja bekannt für sein Bier und für das dt. Reinheitsgebot. Aber was wird in den Stadien ausgeschenkt? Amerikanisch-"Pisse". Was soll man sagen...am besten gar nichts....
Ich höre gerade im Radio:
Kahn akzeptiert seine Rolle als Nr.2 und setzt sich bei der WM auf die Bank. Vor dieser Entscheidung ziehe ich meinen Hut. Hier stellt er sich echt in den Dienst der Mannschaft. Kahn hätte auch anders reagieren können...
MfG
001
64
Ja Budwiser... Habs nicht getrunken, aber da kann ich nur den Kopf schütteln.
Afaik darf in einem bestimmten Umkreis um die Stadien (!) nichtmal Bockwurst verkauft werden, geschweige denn innen drin. Die Stadien sind der Fifa frei von irgendwelchen Markennamen zu übergeben (!) und in einem Land in dem das Bier eine so ewige Tradition hat wie in Deutschland ein Bier zu wählen, dass aus Amerika kommt - da kann man nur den Kopf schütteln - nein eigentlich ist es ein Affront. Waren die Fans unglücklich dass sie damals noch ihre Lunchpakete mit in die Stadien nehmen durften ?
Ich bin der letzte, der gegen den Kapitalismus auf die Straße geht, und ich gehöre wirklich zu den Leuten, die die Macht des Geldes unterstützen und mit ihr gut Leben können. Globalisierung verbinde ich mit positiven Sachen. Ich werde wohl auch etwas in die Richtung Management/Banking studieren. Aber diese Komerzialisierung halte ich nicht nur für Fantechnisch schlecht (weil darüber der Spaß am Fußball verloren geht) sondern auch für fahrlässig - weil sie meines erachtens nach sich letztendlich gegen sich selbst kejren wird.
Ich glaube nicht, dass durch die "großen" Sponsoren so signifikant viel Geld reinkommt, dass es diese "Schutzmaßnamen" rechtfertigen würde - es geht da natürlich um Verträge, jeder pocht auf sein Recht - aber ist ne Bockwurstbude am Stadion wirklich so schädlich für den Verkauf der McDonalds (Tr) Pommes äh Freedom Fries drinnen ?
Zu Kahn:
Ich hab es mir gedacht, auch wenn ich sagen muss, dass mich seine schnelle Entscheidung, wie die Entscheidung überhaupt beeindruckt. Ich habe früher das Beispiel Wörns angeboten - Kahn ist das absolute Gegenteil in seiner Reaktion und hat Reife bewiesen.
Auch - und das muss ich nochmal betonen - hat er sich von Lehmann abgesetzt, der mit seinem Rücktritt gedroht hat. Und Kahn hält sich damit ne Menge offen. Ich glaube nicht, dass Klinsmann nach der WM weitermacht - wird es nicht wenigstens der Vizeweltmeistertitel. Und das halte ich einfach für unwahrscheinlich - Turniermannschaft hin oder her. Hitzfeld sollte bereit stehen, vielleicht ein anderer - aber mit Sicherheit einer, der der Bayernlobby gefallen dürfte. Und damit ist Lehmann wieder raus - da bin ich mir ziemlich sicher, und Kahn wird mit der EM 2008 als Nummer 1 abtreten - vielleicht macht er ja sogar weiter bis 2010 - 40 Jahre, damit wäre er nicht der älteste Torhüter aller Zeiten. Dennoch wünsche ich ihm dass er den Absprung nciht verpasst.
Aber auch einen anderen Punkt gewinnt Kahn dadurch. Wenn ich höre, was Klinsmann sagt: "Kahn ist vom Prinzip her keine Nr. 2" oder auch Bierhoff "Wenn er sich unterordnet und seinen Status als Nr. 2 akzeptiert und Lehmann unterstützt und dazu hat er sich ja anscheinend entschieden, dann können wir uns darüber nur freuen" (in einem mäßig erfreuten Tonfall) dann führt einem das auch vor Augen, dass die Berechnungen offenbar nciht aufgegangen sind. Ich glaube nicht, dass Klinsmann Kahn nicht ins Aufgebot nehmen wird - das wäre dann doch zu stark - aber Kahn hat ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht und dazu kann ich ihn nur beglückwünschen.
Kahn verliert Nichts dadurch dass er mitkommt - im Gegenteil, er wird Sympathien gewinnen und "Unfälle passieren nunmal". Klinsmanns Stern dagegen verglüht so langsam - er hat zu viele Brücken abgebrannt und zu viele gegen sich gestellt - und man sollte nicht unterschätzen welche Macht ein Dampfplauderer trotzalledem hat - wenn er "Kaiser" ist.
Afaik darf in einem bestimmten Umkreis um die Stadien (!) nichtmal Bockwurst verkauft werden, geschweige denn innen drin. Die Stadien sind der Fifa frei von irgendwelchen Markennamen zu übergeben (!) und in einem Land in dem das Bier eine so ewige Tradition hat wie in Deutschland ein Bier zu wählen, dass aus Amerika kommt - da kann man nur den Kopf schütteln - nein eigentlich ist es ein Affront. Waren die Fans unglücklich dass sie damals noch ihre Lunchpakete mit in die Stadien nehmen durften ?
Ich bin der letzte, der gegen den Kapitalismus auf die Straße geht, und ich gehöre wirklich zu den Leuten, die die Macht des Geldes unterstützen und mit ihr gut Leben können. Globalisierung verbinde ich mit positiven Sachen. Ich werde wohl auch etwas in die Richtung Management/Banking studieren. Aber diese Komerzialisierung halte ich nicht nur für Fantechnisch schlecht (weil darüber der Spaß am Fußball verloren geht) sondern auch für fahrlässig - weil sie meines erachtens nach sich letztendlich gegen sich selbst kejren wird.
Ich glaube nicht, dass durch die "großen" Sponsoren so signifikant viel Geld reinkommt, dass es diese "Schutzmaßnamen" rechtfertigen würde - es geht da natürlich um Verträge, jeder pocht auf sein Recht - aber ist ne Bockwurstbude am Stadion wirklich so schädlich für den Verkauf der McDonalds (Tr) Pommes äh Freedom Fries drinnen ?
Zu Kahn:
Ich hab es mir gedacht, auch wenn ich sagen muss, dass mich seine schnelle Entscheidung, wie die Entscheidung überhaupt beeindruckt. Ich habe früher das Beispiel Wörns angeboten - Kahn ist das absolute Gegenteil in seiner Reaktion und hat Reife bewiesen.
Auch - und das muss ich nochmal betonen - hat er sich von Lehmann abgesetzt, der mit seinem Rücktritt gedroht hat. Und Kahn hält sich damit ne Menge offen. Ich glaube nicht, dass Klinsmann nach der WM weitermacht - wird es nicht wenigstens der Vizeweltmeistertitel. Und das halte ich einfach für unwahrscheinlich - Turniermannschaft hin oder her. Hitzfeld sollte bereit stehen, vielleicht ein anderer - aber mit Sicherheit einer, der der Bayernlobby gefallen dürfte. Und damit ist Lehmann wieder raus - da bin ich mir ziemlich sicher, und Kahn wird mit der EM 2008 als Nummer 1 abtreten - vielleicht macht er ja sogar weiter bis 2010 - 40 Jahre, damit wäre er nicht der älteste Torhüter aller Zeiten. Dennoch wünsche ich ihm dass er den Absprung nciht verpasst.
Aber auch einen anderen Punkt gewinnt Kahn dadurch. Wenn ich höre, was Klinsmann sagt: "Kahn ist vom Prinzip her keine Nr. 2" oder auch Bierhoff "Wenn er sich unterordnet und seinen Status als Nr. 2 akzeptiert und Lehmann unterstützt und dazu hat er sich ja anscheinend entschieden, dann können wir uns darüber nur freuen" (in einem mäßig erfreuten Tonfall) dann führt einem das auch vor Augen, dass die Berechnungen offenbar nciht aufgegangen sind. Ich glaube nicht, dass Klinsmann Kahn nicht ins Aufgebot nehmen wird - das wäre dann doch zu stark - aber Kahn hat ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht und dazu kann ich ihn nur beglückwünschen.
Kahn verliert Nichts dadurch dass er mitkommt - im Gegenteil, er wird Sympathien gewinnen und "Unfälle passieren nunmal". Klinsmanns Stern dagegen verglüht so langsam - er hat zu viele Brücken abgebrannt und zu viele gegen sich gestellt - und man sollte nicht unterschätzen welche Macht ein Dampfplauderer trotzalledem hat - wenn er "Kaiser" ist.

65
egal wer torwart ist oder es besser hätte sein müssen,die hintermannschaft muss sich auf jeden fall mit dem jeweiligen torwart abstimmen,blindes vertrauen usw und da müssten denn mehr spiele hin oder ne früherer entscheidung,damit das klappt
also mehr spiele,mit lehmann und seiner abwehr in london gehts ja ganz gut,mindestens in der CL,in der liga siehts ja auch schlechter aus
aber ich bin bayern fan:also king kahn for WM
also mehr spiele,mit lehmann und seiner abwehr in london gehts ja ganz gut,mindestens in der CL,in der liga siehts ja auch schlechter aus
aber ich bin bayern fan:also king kahn for WM

Bond: ,,Whoever she was, I must have scared the living daylights out of her.''
Der Hauch des Todes-1987
Der Hauch des Todes-1987
66
Na gut...Lehmann hat mit dem Rücktritt gedroht. Aber auf irgendeine Art und weise kann ich ihn gut verstehen. Ich versuche mich in seine Lage reinzuversetzen...Da bringt man eine Spitzenleistung-im Verein und im Training. Dann hat man Trainer, welche sich nicht einig mit der Bezeichnung sind-der eine sagt, dass beide Spitzenklasse sind, der andere unterteilt in 1a und 1b....
Also irgendwann würde auch mir der Kragen platzen. Lehmann hat einfach gespielt und Glück gehabt-es hätte auch anders ausgehen können. Er wollte einfach eine Entscheidung haben, genauso wie die Bayern selber.
Ob Klinsmann nach der WM Trainer bleiben wird, wüßte ich moment nicht. Ich möchte hier nur als Beispiel Völler nennen. Wäre es damals nach den Fans gegangen, dann wäre er wohl heute noch Bundestrainer (hast Du den Auftritt Völlers bei "Wetten dass" auf der Berliner Waldbühne gesehen? Wenn ja, dann weißt Du, was ich meine). Wenn Klinsmann bleibt, dann hoffe ich doch, dass dann etwas in der Organisation getan wird. Das ganze Hickhack um die T-Frage war/ist doch ein gutes Beispiel.
Ich frage mich gerade spontan was wohl Sepp Herbeger, Helmut Schön oder auch Franz Beckenbauer damals in dieser Situation gemacht hätten bzw. wie sie reagiert hätten...Aber das war leider vor unserer Zeit.
Denkst Du, oder befürchtest Du, dass bei einen evtö Rücktritt Klinsmanns jmd. der der Bayernlobby angegenemm ist, dann der Bundestrainer wird? Wenn ja, dann kann ich nur sagen:
Danke DFB!
oder:
Benennt den DFB einfach in BFB um, wie Bayrischer-Fussball-Bund und wählt Hoeness zum ersten Vorsitzenden....!
MfG
001
Also irgendwann würde auch mir der Kragen platzen. Lehmann hat einfach gespielt und Glück gehabt-es hätte auch anders ausgehen können. Er wollte einfach eine Entscheidung haben, genauso wie die Bayern selber.
Ob Klinsmann nach der WM Trainer bleiben wird, wüßte ich moment nicht. Ich möchte hier nur als Beispiel Völler nennen. Wäre es damals nach den Fans gegangen, dann wäre er wohl heute noch Bundestrainer (hast Du den Auftritt Völlers bei "Wetten dass" auf der Berliner Waldbühne gesehen? Wenn ja, dann weißt Du, was ich meine). Wenn Klinsmann bleibt, dann hoffe ich doch, dass dann etwas in der Organisation getan wird. Das ganze Hickhack um die T-Frage war/ist doch ein gutes Beispiel.
Ich frage mich gerade spontan was wohl Sepp Herbeger, Helmut Schön oder auch Franz Beckenbauer damals in dieser Situation gemacht hätten bzw. wie sie reagiert hätten...Aber das war leider vor unserer Zeit.
Denkst Du, oder befürchtest Du, dass bei einen evtö Rücktritt Klinsmanns jmd. der der Bayernlobby angegenemm ist, dann der Bundestrainer wird? Wenn ja, dann kann ich nur sagen:
Danke DFB!
oder:
Benennt den DFB einfach in BFB um, wie Bayrischer-Fussball-Bund und wählt Hoeness zum ersten Vorsitzenden....!
MfG
001
67
Ich denke es.
Mit Hitzfeld hätten wir da wen, der exzellent als Trainer geeignet wäre (imo).
Sein wir doch mal ehrlich - Lobbyarbeit findet ja nciht nur im Fußball statt und ist in dem Sinne ja auch nichts schlechtes. Es stärkt halt die Starken - soweit so gut. Ich zitiere da mal Syriana: Korrpution ist der Grund warum wir existieren" oder so ähnlich - auf jedenfall verhält es sich mit Lobbyisten ähnlich.
Auch Fans sind die Lobby eines Vereins. Willst du das abschaffen ?
Es führt natürlich auch zu einem Machtpotential, das gefährlich werden kann. Ich mag die Bayern nicht unbedingt, denke aber, dass sie noch einer der sympathischsten der europäischen Topclubs sind (vergleich das mal mit Chelsea) - da sind mir nur noich Arsenal und Liverpool ähnlich lieb vielleicht noch Barcelona.
Der FCB ist halt der stärkste deutsche Club und stellt seit jeher einen großen Teil der Nationalmannschaft - ist da nicht ein Mitspracherecht sogar berechtigt ? Es muss klare Machtgefüge geben - Demokratie kann nicht alles regeln und so viele Alternativen hat man beim DFB eh nicht. Und dass der Einfluss der Bayern nicht allumfassend ist, zeigt, dass Kahn die Nr. 2 ist.
Mit Hitzfeld hätten wir da wen, der exzellent als Trainer geeignet wäre (imo).
Sein wir doch mal ehrlich - Lobbyarbeit findet ja nciht nur im Fußball statt und ist in dem Sinne ja auch nichts schlechtes. Es stärkt halt die Starken - soweit so gut. Ich zitiere da mal Syriana: Korrpution ist der Grund warum wir existieren" oder so ähnlich - auf jedenfall verhält es sich mit Lobbyisten ähnlich.
Auch Fans sind die Lobby eines Vereins. Willst du das abschaffen ?
Es führt natürlich auch zu einem Machtpotential, das gefährlich werden kann. Ich mag die Bayern nicht unbedingt, denke aber, dass sie noch einer der sympathischsten der europäischen Topclubs sind (vergleich das mal mit Chelsea) - da sind mir nur noich Arsenal und Liverpool ähnlich lieb vielleicht noch Barcelona.
Der FCB ist halt der stärkste deutsche Club und stellt seit jeher einen großen Teil der Nationalmannschaft - ist da nicht ein Mitspracherecht sogar berechtigt ? Es muss klare Machtgefüge geben - Demokratie kann nicht alles regeln und so viele Alternativen hat man beim DFB eh nicht. Und dass der Einfluss der Bayern nicht allumfassend ist, zeigt, dass Kahn die Nr. 2 ist.

68
Naja...ich möchte es eigentlich etwas differenzierter sehen.
Der DFB ist der Dachverband. Dieser trägt die Bundesliga aus. Und an der Bundesliga niehmt auch der 1. FC Bayern München teil-nichts neues!
Aber der DFB muss unabhängig sein bzw. auch in Zukunft bleiben. Der Manager des 1 FC Bayern München kann zwar seine Meinung äußern, was er auch macht, aber seine Meinung muss nicht gleichzeitig auch die des DFBs sein.
Schau Dir mal die FIA an. Die ändert doch auch nicht etwas, nur weil Ferrari, McLaren oder BMW spezielle Wünsche haben.
Ich halte es hier wie Justizia. Nicht nur vor dieser netten Persönlickeit, in deren Namen man Recht spricht, sondern auch vor der FIA und dem DFB sollen und müssen alle gleich sein...Egal ob der eine ein ganz großer und erfolgreicher ist, als der andere.
Hitzfeld....Naja...Wie ich bereits gesagt habe, bin ich ein Dortmunder Borusse. Was soll ich zu Hitzfelds Qualitäten sagen, als nur genial. Ich hätte aber einen anderen Favouriten, abwohl das unwahrscheinlich wäre....:
König Otto der I. zu Rehagel...!
Aber sind wir bei diesem Thema nicht schon wieder im Stammtischgeqautsche....?
MfG
001
Der DFB ist der Dachverband. Dieser trägt die Bundesliga aus. Und an der Bundesliga niehmt auch der 1. FC Bayern München teil-nichts neues!
Aber der DFB muss unabhängig sein bzw. auch in Zukunft bleiben. Der Manager des 1 FC Bayern München kann zwar seine Meinung äußern, was er auch macht, aber seine Meinung muss nicht gleichzeitig auch die des DFBs sein.
Schau Dir mal die FIA an. Die ändert doch auch nicht etwas, nur weil Ferrari, McLaren oder BMW spezielle Wünsche haben.
Ich halte es hier wie Justizia. Nicht nur vor dieser netten Persönlickeit, in deren Namen man Recht spricht, sondern auch vor der FIA und dem DFB sollen und müssen alle gleich sein...Egal ob der eine ein ganz großer und erfolgreicher ist, als der andere.
Hitzfeld....Naja...Wie ich bereits gesagt habe, bin ich ein Dortmunder Borusse. Was soll ich zu Hitzfelds Qualitäten sagen, als nur genial. Ich hätte aber einen anderen Favouriten, abwohl das unwahrscheinlich wäre....:
König Otto der I. zu Rehagel...!
Aber sind wir bei diesem Thema nicht schon wieder im Stammtischgeqautsche....?
MfG
001