Ja, so ungefähr muss ich das wohl auch erklären...
Als ich den Film zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich ,,Nee, also
der ist ja irgendwie komisch..."^^
Aber da hilft es, dass er den gleichen Synchronsprecher hat wie Sean Connery - er kommt einem nicht ganz sooo unbekannt vor... mittlerweile finde ich das nicht mehr so gut; es nimmt George Lazenby einen Teil von seiner Individualität.
Das Phänomen, dass man OHMSS erst nach mehrmaligem sehen gut findet, ist vielleicht damit zu erklären, dass man beim ersten Schauen nur unterhalten werden möchte und erst später den Schauspieler hinterfragt und sich genau ansieht, wie er spielt (-wie geht es euch

)
Aber bei den Schauspielern ist das, glaube ich, Gewohnheitssache (zumindest hab ich das bei mir festgestellt

), jetzt wo ich weiß, wie GL als Bond ist und weiß, dass er einen gespielt hat, denke ich: ,,Ja, klar, warum nicht George Lazenby..."
