Habe mir in den letzten beiden Tage mal die Maze-Runner-Reihe angesehen. Lest euch bitte vorher die Filmbeschreibungen durch, habe jetzt keine Lust die Geschichte auch noch zu erklären.
Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth
Ich war Anfangs etwas skeptisch gegenüber den Filmen. Von den Buchvorlagen hatte ich bis dato nicht besonders viel gehört, kein Euphorie, nichts Schlechtes, die Bücher waren wohl einfach da.
Bin deshalb damals auch nicht ins Kino, weil ich etwas vergleichbares wie die Narnia-Filme erwatet hatte. Also ganz nett anzusehen, aber nichts besonderes.
Aber ich wurde positiv überrascht! Die Story gefällt mir ausgesprochen gut, eine nette Mischung aus Zombie-Akpokalypse, Survival und Endzeitstimmung verpackt als Jugendverfilmung, die sich auch gern Erwachsene ansehen können (Kleine Anmerkung hier: Eigentlich passen diese Sachen eher erst auf den zweiten Teil. Der Erste wirkt mehr wie ein Wettrennen gegen die Zeit, wie eine Vorgeschichte). Verrat, Freundschaft und Liebe dürfen natürlich auch nicht fehlen, wobei letzteres glücklicherweise nicht so penetrant ist wie in den Panem oder Divergent-Filmen.
Die Action in den Filmen hat ziemlich Präsenz, dabei bleibt sie aber immer glaubwürdig, da hier weniger auf Faustkämpfe oder Messerattacken gesetzt wird. Die Figuren sind alle noch recht jung, sie wehren sich hauptsächlich durch wegrennen und geschickte Tricks (und im zweiten Teil auch mit Feuerwaffen).
Die Figuren wirken allesamt sehr sympathisch. Der Hauptfigur könnte man zu viel Neugier und Naivität vorwerfen, was aber einfach seiner Art und seinem gelöschten Gedächtnis verschuldet ist.
Insgesamt ein gelungener Film mit vielen spannenden Momenten und einer guten Story.
Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste
Nachdem die Kids aus ihrem Labyrinth befreit wurden, gibt es endlich auch mal einen Locationwechsel, den ich im ersten Teil stark vermisst habe. Die Intrigen werden weiter gespinnt und nur sehr langsam geht den Kids auf, in welcher Lage sie sich befinden und das die Welt sicher nicht so schön ist, wie sie sie sich vorgestellt hatten. Die wichtigsten Fragen bleiben leider weiterhin offen, erst gegen Ende werden ein paar beantwortet, aber das große Ganze bleibt weiterhin verborgen. Nach wie vor kann man sich nicht sicher sein, wer nun Freund oder Feind ist, ob es gut ist, was Wicked tut oder nicht.
Die Zombies haben keine allzu hohe Präsenz im Film, was auch gut so ist, schließlich soll der Film auch keine klassische Zombie-Apokalypse sein, da diese eigentlich schon lange passiert ist.
Der Störfaktor "Offene Fragen" bleibt weiterhin, aber ich hoffe auf eine logische Aufklärung im dritten Teil und ein spannendes Finale.
Ich möchte hier jetzt aber nicht zu weit ausschweifen, dazu hab ich auch gar keine Zeit. Wer Fantasy-Filme mag sollte sie sich anschauen, kommen ziemlich nah an die Panem und Harry Potter-Filme ran und sind weitaus besser als Twilight, Percy Jackson und Narnia.