Seite 40 von 57
Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 24. Oktober 2016 23:20
von Casino Hille
Ein 43-jähriger ist für dich ein Opa? Cec Linder (Jahrgang 1921) ist sogar ein Jahr jünger als Jack Lord (Jahrgang 1920), der in Dr. No den Felix gespielt hat.
Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 24. Oktober 2016 23:22
von SirHillary
Für mich klang es so, dass du hauptsächlich vom Verhalten geredet hast.
Zudem ist z.B. der Leiter in TLD jünger...macht die Rolle aber nicht besser.
Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 24. Oktober 2016 23:23
von SirHillary
Casino Hille hat geschrieben:Ein 43-jähriger ist für dich ein Opa? Cec Linder (Jahrgang 1921) ist sogar ein Jahr jünger als Jack Lord (Jahrgang 1920), der in Dr. No den Felix gespielt hat.
Jetzt schreib nix falsches!!!!!
Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 24. Oktober 2016 23:28
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Ein 43-jähriger ist für dich ein Opa? Cec Linder (Jahrgang 1921) ist sogar ein Jahr jünger als Jack Lord (Jahrgang 1920), der in Dr. No den Felix gespielt hat.
Es geht bei einem Schauspieler fast nie um das tatsächliche Alter, sondern darum, wie alt der Schauspieler wirkt. Und Linder wirkt einfach wie ein Opa und Jack Lord wie ein Jungspund.
Ähnlich wie bei Linder ist es bei Estelle Getty in "Golden Girls". Dort spielt sie die Mutter von Bea Arthur, die in Wirklichkeit sogar älter ist als ihre Filmmutter. Trotzdem funktioniert es, weil Getty einfach 20 Jahre älter aussieht als Arthur.
Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 24. Oktober 2016 23:31
von SirHillary
Casino Hille hat geschrieben:Ein 43-jähriger ist für dich ein Opa? Cec Linder (Jahrgang 1921) ist sogar ein Jahr jünger als Jack Lord (Jahrgang 1920), der in Dr. No den Felix gespielt hat.
Dadurch ist natürlich Lord in DN jünger als Linder in GF.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 24. Oktober 2016 23:34
von Casino Hille
Ist also wie mit der Temperatur, gell? Es gibt das richtige Alter (so das richtig echte, mit Fakten und sowas, harter Stoff!) und das gefühlte Alter.
Samedi, das ist wirklich großartige Comedy heute. Aber es ist jetzt auch mal gut. Lass uns das hier ruhen, es liest eh keiner mehr mit und du widersprichst dir sonst nachher noch so lange weiter selbst, dass du schlussendlich wieder am Anfang dieser Unterhaltung ankommst und das möchte ich wirklich nicht riskieren. Außerdem ist es spät und die Finger sind müde. Und dir muss das doch auch leid werden. Gib's zu.

Abgesehen davon weiß ich schon seit 3 Seiten nicht mehr, ob du das hier überhaupt wirklich alles ernst meinst (ich hoffe nicht...) oder ob du uns auf großartige Art und Weise den Tag vertreiben wolltest, mit so einer Art Real Forum Satire. So oder so: mit DN hat das alles nicht mehr viel zu tun, mit physikalischen Gesetzen, den Parametern der Logik oder Bond sowieso nicht, also lassen wir es gut sein.
Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 24. Oktober 2016 23:35
von Samedi
SirHillary hat geschrieben:
Zudem ist z.B. der Leiter in TLD jünger...macht die Rolle aber nicht besser.
Natürlich nicht. Daher hab ich auch geschrieben, dass die Filmfigur immer durch Darsteller und Drehbuch entsteht.
Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 24. Oktober 2016 23:52
von Thunderball1965
Samedi hat geschrieben:Natürlich nicht. Daher hab ich auch geschrieben, dass die Filmfigur immer durch Darsteller und Drehbuch entsteht.
Falls jemanden das Ausgangsthema interesiert: S. 33.
Jede wette, keiner weiß mehr worum es ging, so wie in dem Forum mittlerweile immer derailt wird.
Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 25. Oktober 2016 00:56
von S.P.E.C.T.R.E.
Ja mey, schweift ma halt a wengerl ab... kein Grund aus einem Elefanten eine Mücke zu machen

solange es noch unterhaltsam ist

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 25. Oktober 2016 11:14
von Samedi
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben: solange es noch unterhaltsam ist

So ist es!

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 25. Oktober 2016 11:22
von Maibaum
Worum es in dieser Diskursion mal ging weiß ich jetzt auch nicht mehr, ich glaube um Connerys Toupets die nach dem Romanbond mit wahrer Liebe gestaltet wurden (oder?), wobei Samedi die Bäume vor lauter Wald nicht mehr so richtig sieht.
Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 25. Oktober 2016 11:28
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:Worum es in dieser Diskursion mal ging weiß ich jetzt auch nicht mehr, ich glaube um Connerys Toupets die nach dem Romanbond mit wahrer Liebe gestaltet wurden (oder?), wobei Samedi die Bäume vor lauter Wald nicht mehr so richtig sieht.
Es ging darum, warum der Connery-Bond nie eine richtige Liebe empfindet. Meiner Meinung nach deshalb, weil der Roman CR eben sehr wohl vor dem DN-Film spielt. Aber da hat jeder offenbar eine andere Meinung.
Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 25. Oktober 2016 11:28
von SirHillary
Achso...ja...Honey ist einfach der Prototyp des Bondgirls.
Und nur wenige hatten einen solchen hmmm...schönen Auftritt.
Ein Wort noch zu Miss Trench.
Finde ihren Auftritt in FRWL dann auch etwas peinlich. Vor allem, das vergnügliche, kindliche in die Hände klatschen, als Bond am Autotelefon!! sagt, dass es noch ein bisschen länger gehen kann.
Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 25. Oktober 2016 11:30
von SirHillary
Kurze Frage an die Profis.
Habe es nicht mehr in Erinnerung.
Warum hat man sich DN als erste Verfilmung ausgesucht?
Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
Verfasst: 25. Oktober 2016 11:32
von Maibaum
Samedi hat geschrieben:Maibaum hat geschrieben:Worum es in dieser Diskursion mal ging weiß ich jetzt auch nicht mehr, ich glaube um Connerys Toupets die nach dem Romanbond mit wahrer Liebe gestaltet wurden (oder?), wobei Samedi die Bäume vor lauter Wald nicht mehr so richtig sieht.
Es ging darum, warum der Connery-Bond nie eine richtige Liebe empfindet. Meiner Meinung nach deshalb, weil der Roman CR eben sehr wohl vor dem DN-Film spielt.
Echt jetzt?
Aber ich glaube es liegt eher an den Drehbüchern und der sich schnell herauskristallisierenden Bond Formel.
Und natürlich weil Connery vor OHMSS das Handtuch geschmissen hat, bzw aus obskuren Gründen OHMSS zugunsten von YOLT zurückgestellt wurde.