Seite 40 von 80

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 28. Juli 2023 19:04
von Nummer4Fonda
ollistone hat geschrieben: 25. Juli 2023 09:37 So viele Franchises waren es ja nicht - zählst du auch M:I dazu?
Ja, der Reihe hat Abrams mit seinem Film fast den Sargnagel verpasst. Bei "Star Trek" hat er mit der klassischen Crew kalten Kaffee nochmal aufgebrüht. Über "Star Wars" kann man streiten. Für Bond wäre er in jedem Fall der falsche Mann. Es sei denn man möchte einen Film-Quickie in der Art der 90er-Bonds mit brav abgehakter Checkliste für die Fans.

Nolans Chancen auf den Regiestuhl schwinden übrigens, nachdem "Oppenheimer" jetzt einen Rassismus-Skandal an der Backe hat...

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 28. Juli 2023 19:37
von Gernot
Echt, welchen?

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 28. Juli 2023 20:00
von danielcc
???

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 28. Juli 2023 22:04
von Nummer4Fonda
Siehe hier: https://www.kino.de/film/oppenheimer-20 ... eaktionen/

Mir war das im Film selbst nicht aufgefallen, aber es scheint hohe Wellen zu schlagen...

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 28. Juli 2023 22:29
von Samedi
Nummer4Fonda hat geschrieben: 28. Juli 2023 22:04 Siehe hier: https://www.kino.de/film/oppenheimer-20 ... eaktionen/

Mir war das im Film selbst nicht aufgefallen, aber es scheint hohe Wellen zu schlagen...
Kann man ja kritisieren, aber was soll das mit Rassismus zu tun haben?

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 28. Juli 2023 22:43
von Casino Hille
Rassismus klickt sich als Schlagwort besser als kulturelle Respektlosigkeit.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 28. Juli 2023 22:45
von Gernot
OK, hab den Artikel kurz überflogen. Clickbait, nicht mehr. Deswegen habe ich es bisher wohl auch nicht mitbekommen. Es gibt keinen Skandal - irgendwer beschwert sich halt immer wegen irgendwas. Es gibt sicher viele Gründe, weshalb Nolan nicht Bond-Regisseur werden könnte, aber das gehört nicht dazu ;)

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 29. Juli 2023 01:32
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 28. Juli 2023 22:43 Rassismus klickt sich als Schlagwort besser als kulturelle Respektlosigkeit.
Wenn überhaupt, dann würde ich eher von mangelndem Feingefühl vor religiösen Befindlichkeiten sprechen.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 29. Juli 2023 10:37
von Nummer4Fonda
Es wird natürlich als Rassismus deklariert, weil ein weißer Regisseur eine weiße Figur eine genuin "nicht-weiße" Religion instrumentalisieren lässt.

Aber ich würde es noch nicht einmal mangelndes Feingefühl nennen. Ich denke, Nolan hat das ganz bewusst getan. Oppenheimer war ein Mensch mit vielen Widersprüchen. Wenn man soetwas im Film nicht mehr zeigen darf, ist die Kunst eigentlich am Ende.

Nee, ich denke auch nicht, dass es Nolans Chancen wirklich schmälert. Es ist nur ein weiterer Grund für die lange Liste "Nolan wird es nicht, weil..." :wink:

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 29. Juli 2023 10:54
von Samedi
Nummer4Fonda hat geschrieben: 29. Juli 2023 10:37 Es wird natürlich als Rassismus deklariert, weil ein weißer Regisseur eine weiße Figur eine genuin "nicht-weiße" Religion instrumentalisieren lässt.
Religionen sind doch nicht auf eine bestimmte Hautfarbe begrenzt. Wenn man das so sehen würde, dann gibt es ziemlich sicher auch mehr "nicht-weiße" Christen als weiße. Damit wäre dann jede Kritik oder Satire am Christentum ebenfalls rassistisch.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 29. Juli 2023 12:28
von HCN007
Aus diversen Perspektiven wahrgenommen ist ein gefühlt unsensibler und respektloser Umgang mit kulturellen und religiösen Themen anderer Glaubensgemeinschaften nicht mit Rassismus gleichzusetzen da Religion ungleich Rasse.

Das wird im allgemeinen Diskurs gerne über einen Kamm geschert und miteinander verschwurbelt.

Die Szene im Film ist ja auch eher eine klare Abgrenzung in der Entwicklung Oppenheimers und (wenngleich auch vermutlich fiktiver) erster Kontakt mit seinem berühmten Zitat.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 6. August 2023 18:46
von Berni
Nolan ist übrigens auch großer Fan von Timothy Dalton, lt. eigener Aussage sein Lieblings-Bond

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 6. August 2023 19:17
von Nummer4Fonda
Timothy Dalton? Das hätte ich jetzt echt nicht erwartet. Dalton... & "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" ist sein Film-Favorit. Na dann dürfte ziemlich klar sein, was für ein Art Bondfilm wir bei Nolan zu erwarten hätten. "This time it's personal!" all over again :)

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 6. August 2023 21:01
von Casino Hille
Logisch oder? Nolan wäre der letzte, der einen Bond on a mission Film macht.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 6. August 2023 21:31
von Hannes007
Geht's nach NTTD (mit oder ohne Nolan) noch schlechter? Ich bin ehrlich gesagt nicht scharf drauf das herauszufinden. Deshalb: bitte keine weiteren Experimente, zurück zu den basics. Und keinen Nolan auf dem Regiestuhl.