Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

586
007James Bond hat geschrieben:TSWLM hat aufgrund des Production Design und Settings selbst unter den Bond-Filmen eine sehr dichte Atmosphäre, was wohl mit das wesenslichste ist.
Das die Story Löcher wie ein Schweizer Käse hat dürfte den normalen Zuschauer daher weniger stören.
Sowohl bei YOLT als auch bei TSWLM ist das Set-/Production-Design das einzige was mich am Film begeistert. Ken Adam's Design ist einfach nur genial. Für mich ist TSWLM außerdem ein Film der fast wie ein Remake von YOLT wirkt. Gut, bei anderen Bond-Filmen wurde auch schon bei den Vorgängern sich bedient, aber hier für meinen Geschmack definitv zu viel.
Für mich ist TSWLM genauso Over-The-Top wie MR und DAD. Ein Beispiel ist Stromberg's Atlantis, ein anderes Bond's Lotus Esprit. Gadget's hin oder her, aber dass sich ein enger Sportwagen zum Jagd-U-Boot verwandelt sprengt für mich die Grenze des Glaubhaften, ebenso wie der Tarnkappen-Aston-Martin in DAD.

Alles in allem würde ich TSWLM in der unteren Hälfte der Bondfilme ansiedeln.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

587
TSWLM ist doch einfach ein guter Bond Film. Da gibt es kaum etwas auszusetzen. Der Humor kommt nicht zu kurz und es sind viele gute Szenen und eine schöne Kulisse vorhanden. Die Skiszene am Anfang, Die Szene bei den Pyramiden, im Club bei der Telefonzelle. Im Unterwassergebäude, Die Autoszene. Einfach ein guter Film. Ich höre bzw lese zum ersten mal dass dieser Film einen nicht gefällt. Wahrscheinlich ist er nicht zu ausgefallen genug und beinhaltet keine Revolution der Bond-Geschichte, doch ich denke dass sowas auch nicht nötig ist um einen guten Film zu drehen.

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

588
Für viele ist er Moore´s bester. Und doch kann selbst ich nicht verhehlen, dass der Streifen an einigen Stellen ziemlich überzieht. Er ist mehr Superheldencomic und weniger ein Agententhriller. Aber das stört mich nicht, denn: Der Film unterhält auf höchst amüsante Art! Allein die Szene, in der Bond den Fisch aus dem Autofenster fallen läßt...göttlich! :mrgreen:
Den Lotus sortiere ich persönlich in der Top Drei der besten Bondcars ein, aber das nur am Rande...

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

589
chief hat geschrieben: Allein die Szene, in der Bond den Fisch aus dem Autofenster fallen läßt...göttlich! :mrgreen:
Den Lotus sortiere ich persönlich in der Top Drei der besten Bondcars ein, aber das nur am Rande...
Das stimmt, die Szene ist einfach nur genial!!! Der Lotus ist sogar mein Lieblingsbondauto. Sowieso finde ich TSWLM sehr gut, weil, wie schon mehrmals erwähnt, er alle typischen Bondmerkmale (oder Klischees) erfüllt - Neben TB für mich der "bondigste" Bond :D :lol: .

VJ007

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

590
VJ007 hat geschrieben:
chief hat geschrieben: Allein die Szene, in der Bond den Fisch aus dem Autofenster fallen läßt...göttlich! :mrgreen:
Den Lotus sortiere ich persönlich in der Top Drei der besten Bondcars ein, aber das nur am Rande...
Das stimmt, die Szene ist einfach nur genial!!! Der Lotus ist sogar mein Lieblingsbondauto. Sowieso finde ich TSWLM sehr gut, weil, wie schon mehrmals erwähnt, er alle typischen Bondmerkmale (oder Klischees) erfüllt - Neben TB für mich der "bondigste" Bond :D :lol: .

VJ007
Sehe das ganze genau so!
Timothy Dalton ist der beste 007 !

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

591
MX87 hat geschrieben:Für mich ist TSWLM genauso Over-The-Top wie MR und DAD. Ein Beispiel ist Stromberg's Atlantis, ein anderes Bond's Lotus Esprit. Gadget's hin oder her, aber dass sich ein enger Sportwagen zum Jagd-U-Boot verwandelt sprengt für mich die Grenze des Glaubhaften, ebenso wie der Tarnkappen-Aston-Martin in DAD.
Also ich sehe da schon einen Riesenunterschied. Prinzipiell ist das möglich, einen Sportwagen in ein U-Boot umzuwandeln. Wie man das platztechnisch hinkriegt, ist nur noch ein Detail. Und soviel Zusatzausstattung wars auch gar nicht. Beim Tarnauto ist das anders, da ist schon die grundsätzliche Technologie prinzipiell nicht möglich, zumindest nicht so, wie es im Film gezeigt wird. Atlantis ist ebenso ohne weiteres technisch machbar, wohingegen man sich bei Drax´ Station schon fragt, wie er das Ding da hoch bekommen hat. Und physikalisch ist sie ebenso fragwürdig wie der Eispalast.

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

592
ich glaube der Stein des Anstoßes bei den genannten Filmen (MR und DAD) ist doch gar nicht so sehr, ob etwas unmöglich oder nur schwer möglich ist. Es geht für mich bei Bond immer darum, ob etwas im Gesamt-Kontext des jeweiligen Films glaubhaft erscheint. da ist für mich der große Unterschied zwischen MR/DAD auf der einen und TSWLM auf der anderen Seite. TSWLM ist von Anfang bis Ende zwar übertrieben aber doch irgendwie stimmig. Die PTS schwört einen schon in diese Richtung ein. Es gibt auch im späteren Verlauf des Films keine großen Überraschungen mehr in Sachen "over-the-top". Dies ist vor allem bei DAD anders, der ja sehr ernst und bodenständig beginnt, und irgendwann total abhebt. MR beginnt zwar schon etwas fragwürdig, aber sobald es ins Weltall geht, ist dies ein so großer Bruch im Film, dass man dem Film das nicht abnimmt.

Aber dennoch: Die Weltraum-Station ist meiner Meinung nach nicht mehr oder wenig "unmöglich" wie das Auto in DAD. Der Zeit voraus, stark vereinfacht und idealisiert, aber im Grunde machbar. Das Auto aus DAD ist für mich im Grunde realisierbar, in dem man ein Auto mit den neuen OLED (?)-Folien (Nachfolger für heutige Flachbildschirme) bekleben würde, winzige Kameras installiert und einen Rechner, der in Abhängigkeit der Position einer Person berechnet, was derjenige sehen müsste und dieses Bild dann auf die OLEDS projeziert.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

594
Shatterhand hat geschrieben:
MX87 hat geschrieben:Für mich ist TSWLM genauso Over-The-Top wie MR und DAD. Ein Beispiel ist Stromberg's Atlantis, ein anderes Bond's Lotus Esprit. Gadget's hin oder her, aber dass sich ein enger Sportwagen zum Jagd-U-Boot verwandelt sprengt für mich die Grenze des Glaubhaften, ebenso wie der Tarnkappen-Aston-Martin in DAD.
Also ich sehe da schon einen Riesenunterschied. Prinzipiell ist das möglich, einen Sportwagen in ein U-Boot umzuwandeln. Wie man das platztechnisch hinkriegt, ist nur noch ein Detail. Und soviel Zusatzausstattung wars auch gar nicht. Beim Tarnauto ist das anders, da ist schon die grundsätzliche Technologie prinzipiell nicht möglich, zumindest nicht so, wie es im Film gezeigt wird. Atlantis ist ebenso ohne weiteres technisch machbar, wohingegen man sich bei Drax´ Station schon fragt, wie er das Ding da hoch bekommen hat. Und physikalisch ist sie ebenso fragwürdig wie der Eispalast.
Beim Lotus gibt's folgende Probleme, die den Lotus wie im Film unmöglich machen:
- Wohin mit den Reifen? (bzw den Innereien des Autos, eines von beiden muss Platz machen)
- Woher kommen einfach so die Lammellen vor den Fenstern her?
- Wie können so dünne Fensterscheiben einen solchen Wasserdruck aushalten?

Es gibt zwar Autos die zu U-Booten umgebaut wurden, aber bei denen muss der Fahrer ein Atemgerät tragen, siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=gXYVkDBurCc

Der Aston Martin aus DAD ist da ironischerweise um einiges näher dran an der Realität. Das amerikanische Verteidigungsministerium entwickelt bereits seit Jahren die so genannte adaptive Tarnung. Im Prinzip funktioniert das ganze auch, die Person ist nur noch in Umrissen (wenn überhaupt) erkennbar.
Mal ein Link der das Thema betrifft:
http://sciencev1.orf.at/science/news/131546

Im Grunde ist der unsichbare AM aus DAD in etwa genau der Zeit voraus wie die Verfolgung von Goldfingers Rolls Royce in GF....

Außerdem haben mich in DAD andere Sachen gestört als der Aston Martin....
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

595
MX87 hat geschrieben: Im Grunde ist der unsichbare AM aus DAD in etwa genau der Zeit voraus wie die Verfolgung von Goldfingers Rolls Royce in GF....
Naja, allein das Grundkonzept liegt schon im wahrsten Sinne des Wortes Dimensionen auseinander, finde ich.
Etwas in einem Dreidimensionalem Raum unsichtbar zu machen, oder einen Punkt auf einer elektronischen Eindimensionalen Karte in Echtzeit darzustellen..., da ist doch schon ein riesen Unterschied.

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

596
MX87 hat geschrieben:Beim Lotus gibt's folgende Probleme, die den Lotus wie im Film unmöglich machen:
- Wohin mit den Reifen? (bzw den Innereien des Autos, eines von beiden muss Platz machen)
- Woher kommen einfach so die Lammellen vor den Fenstern her?
- Wie können so dünne Fensterscheiben einen solchen Wasserdruck aushalten?
Die Innereien des Autos lassen sich auch platzsparender arrangieren. Zur Not könnte man die gesamte Antriebstechnik auch austauschen. Brennstoffzelle statt Verbrennungsmotor, oder ähnliches. Und selbst wenn nicht, bei den Rädern drück ich gern ein Auge zu, wenns sonst nicht mehr ist.

Die Lamellen kommen irgendwo aus der Tür oder vom Dach. Und Panzerglas oder ähnliches gabs sicherlich auch schon 1977.
MX87 hat geschrieben:Es gibt zwar Autos die zu U-Booten umgebaut wurden, aber bei denen muss der Fahrer ein Atemgerät tragen, siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=gXYVkDBurCc
Wenigstens gibt es solche Clips von Tauchautos. Von Versuchsautos mit adaptischer Tarnung ist mir kein Video bekannt.
MX87 hat geschrieben:Der Aston Martin aus DAD ist da ironischerweise um einiges näher dran an der Realität. Das amerikanische Verteidigungsministerium entwickelt bereits seit Jahren die so genannte adaptive Tarnung. Im Prinzip funktioniert das ganze auch, die Person ist nur noch in Umrissen (wenn überhaupt) erkennbar.
Mal ein Link der das Thema betrifft:
http://sciencev1.orf.at/science/news/131546

Im Grunde ist der unsichbare AM aus DAD in etwa genau der Zeit voraus wie die Verfolgung von Goldfingers Rolls Royce in GF....

Außerdem haben mich in DAD andere Sachen gestört als der Aston Martin....
Der gepostete Link bezieht sich auf eine Technik, bei der von außen der Hintergrund auf das entsprechende Objekt projiziert wird. Das Auto in DAD verfügt aber über keinen Projektor außerhalb des Wagens. Außerdem wird dort geschrieben, dass die getarnten Objekte immer noch einen Schatten werfen. In DAD sieht man vom Aston Martin keinen Schatten, und das auf einer sonnenbeschienenen Eisfläche. Außerdem ist der Wagen in DAD völlig unsichtbar, das heißt, selbst die Reifen müssten mit einer Display-Folie beschichtet sein, die selbst bei sehr hohen Geschwindigkeiten und zudem hohen Temperaturen und starken mechanischen Belastungen ein perfektes, dem Betrachter angepasstes Bild liefern. Und bei mehr als einem Betrachter hört der Spaß auch schon auf.

Also ich wette mein Geld lieber auf den Ingenieur, der Reifen in einem Tauchauto verschwinden lassen soll, als auf den, der ein Auto per adaptiver Tarnung komplett und ohne Schatten verschwinden lassen soll, und das auch bitte für mehrere Betrachter gleichzeitig und selbstreparierend. Das gleiche gilt für Atlantis. Ein Gebilde, dass auf hydraulischen Stelzen aus dem Wasser fährt, dürfte wesentlich leichter zu realisieren sein als ein riesiger Palast aus Wassereis, oder eine Raumstation mit künstlicher Schwerkraft. Allein um die in Drehung zu versetzen braucht man schon Tonnen von Treibstoff.

Aber davon mal abgesehen haben mich in DAD auch andere Sachen mehr gestört. Zum Beispiel der Virtual-Reality-Simulator, der eine hundertprozentig echt aussehende Realität sowie Ganzkörperkontakt nur über eine Brille erzeugt.

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

597
Shatterhand hat geschrieben: Der gepostete Link bezieht sich auf eine Technik, bei der von außen der Hintergrund auf das entsprechende Objekt projiziert wird. Das Auto in DAD verfügt aber über keinen Projektor außerhalb des Wagens. Außerdem wird dort geschrieben, dass die getarnten Objekte immer noch einen Schatten werfen. In DAD sieht man vom Aston Martin keinen Schatten, und das auf einer sonnenbeschienenen Eisfläche. Außerdem ist der Wagen in DAD völlig unsichtbar, das heißt, selbst die Reifen müssten mit einer Display-Folie beschichtet sein, die selbst bei sehr hohen Geschwindigkeiten und zudem hohen Temperaturen und starken mechanischen Belastungen ein perfektes, dem Betrachter angepasstes Bild liefern. Und bei mehr als einem Betrachter hört der Spaß auch schon auf.

Also ich wette mein Geld lieber auf den Ingenieur, der Reifen in einem Tauchauto verschwinden lassen soll, als auf den, der ein Auto per adaptiver Tarnung komplett und ohne Schatten verschwinden lassen soll, und das auch bitte für mehrere Betrachter gleichzeitig und selbstreparierend. Das gleiche gilt für Atlantis. Ein Gebilde, dass auf hydraulischen Stelzen aus dem Wasser fährt, dürfte wesentlich leichter zu realisieren sein als ein riesiger Palast aus Wassereis, oder eine Raumstation mit künstlicher Schwerkraft. Allein um die in Drehung zu versetzen braucht man schon Tonnen von Treibstoff.

Aber davon mal abgesehen haben mich in DAD auch andere Sachen mehr gestört. Zum Beispiel der Virtual-Reality-Simulator, der eine hundertprozentig echt aussehende Realität sowie Ganzkörperkontakt nur über eine Brille erzeugt.
Naja ein Auto zum U-Boot umzubauen ist möglich. Einen Lotus Esprit aber die ganze Technik einzuverleiben und noch zu erreichen, dass die Insassen trocken bleiben finde ich dennoch übertrieben.

Zum Thema adaptive Tarnung habe ich einen weiteren Link herrausgesucht, der das Thema wesentlich treffender beleuchtet.

Der Soldat der Zukunft, Nanotechnologie und Tarnkappe:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 04,00.html

Die Technologie an sich ist möglich und wird gerade entwickelt. In 10 oder 15 Jahren könnte es Tarnanzüge geben die den Träger wie ein Chamäleon an die Umgebung anpassen. So gesehen ist das zwar "Zukunftsmusik" aber dennoch denkbar.
In der Hinsicht ist für mich das ganze ebenso Zukunftsmusik wie die GPS-Ortung anno 1963...

Aber der Virtual-Reality-Simulator war echt der letzte Dreck (Pardon).

Was mich aber an DAD am meisten störte war das Drehbuch, der Film macht mittendrin eine 180° Drehung von düsteren Fleming Bond á la TLD in die Sphären von DAF und MR...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

598
MX87 hat geschrieben:Die Technologie an sich ist möglich und wird gerade entwickelt. In 10 oder 15 Jahren könnte es Tarnanzüge geben die den Träger wie ein Chamäleon an die Umgebung anpassen. So gesehen ist das zwar "Zukunftsmusik" aber dennoch denkbar.
In der Hinsicht ist für mich das ganze ebenso Zukunftsmusik wie die GPS-Ortung anno 1963...
Okay, wir sprechen uns in 15 Jahren wieder. 8) Grundsätzlich fand ich die Sache mit der adoptischen Tarnung ja auch bondtauglich, der Fehler war nur, dass das Auto manchmal hunterprozentig unsichtbar war. Dass es in 10, 15 Jahren predator-mäßige Tarnanzüge gibt, kann gut sein, aber in der Form, wie es in DAD zu sehen ist, glaub ich nicht.

Ich denke, bei solchen Gadgets geht es eher um eine Art gefühlte Glaubwürdigkeit. Das Ganze muss auf jeden Fall funktionierend aussehen. Und da kommt solide Modellarbeit wie in TSWLM auf jeden Fall besser als CGI.

Aber war das mit Homer in GF nicht ein stinknormales Radar?

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

599
zwei dinge sind am unsichtbaren Aston dumm:
- das die Tarnung 100% funktioniert und der Btrachter scheinbar aus allen Perspektiven gleichzeitig getäuscht werden kann
- wichtiger: das Feature war VOLLKOMMEN ÜBERFLÜSSIG. und DAS ärgert mich so. da fährt bond im Auto 5 meter hinter Fußgängern her und die hören ihn nicht??? warum setzt er sich dafür ins auto???
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

600
Shatterhand hat geschrieben: Aber war das mit Homer in GF nicht ein stinknormales Radar?
Also genau genommen wir im Film nicht erklärt was genau Homer ist. So gesehen kann man hier etwas herumspekulieren. Bei Radar würde nur der Punkt von Goldfingers Wagen zu sehen sein. Im Film sieht man aber auch die komplette Landkarte auf dem Schirm. Dies ist nur möglich bei genauer Lokalisation des Ortes, eben genau so wie bei unseren heutigen GPS.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young