Seite 384 von 726
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 12. Januar 2016 21:21
von dernamenlose
Casino Hille hat geschrieben:Das hat dann aber eher was von Hybris, da man offenbar selbst ja nicht fähig ist zu merken, dass man sich hier über etwas lustig macht, dass genau darauf ausgelegt ist.
Wie kommst du denn jetzt schon wieder da drauf? Natürlich merkt man es, deswegen schaut man es doch an...
Thunderball1965 hat geschrieben:Trashfilme wollen, dass wir uns über Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor lustig machen.
Wenn du das glaubst hast du Trashfilme wohl nicht verstanden. Ich mache mich über betreffende Personen nur dann lustig, wenn der Film ernst gemeint war und ungewollt trashig wurde. Derartige Filme gefallen mir aber selten.
Absichtliche Trashfilme wollen überhaupt nicht, dass wir uns über Drehbuchautoren Regisseure, etc. lustig machen. Denn ein guter Trashfilm verlangt auch jede Menge können. Deshalb gibt es eben nicht wirklich viele richtig gute Trashfilme, weil die meisten eher kurz und schludrig hingerotzt sind. Um einen guten Trashfilm abzuliefern muss man kreativ sein, man muss Ideen haben, die so absurd sind, dass kein normaler mensch darauf kommen würde. Warum sollte ich mich über die Leistung von Drehbuchautoren, die das schaffen lustig machen. Die haben Respekt verdient.
Was glaubst du, warum ich den Kurz-Trashfilm "Kung Fury" so genial finde? Weil der es schafft über die komplette Laufzeit von 32 Minuten jegliche Filmlogik, alles was wir kennen und verstehen außer Kraft zu setzen. Um wirklich alles falsch machen zu können musst du richtig, richtig gut sein. Weil du zuerst das richtige erkennen musst um es dann bewusst anders zu machen.
Trashfilme wollen, dass wir uns über den Film, über das Geschehen im Film lustig machen, nicht über die Produzenten!
Casino Hille hat geschrieben:Und die Aussage von dernamenlose ist halt ein klassisches Argument, aber entbehrt aus meiner Sicht komplett jedweder Logik.
Ach was, dass kommt dir nur so vor, weil du meine Sicht auf Filme und Kunst generell nicht nachvollziehen kannst, oder willst. Womit wir wieder bei der Qualitätsfrage wären. Für dich ist ja, wenn ich dich richtig verstehe kein Film objektiv betrachtet besser als der andere. Kunst wird für dich ja erst durch den Betrachter, dem sie gefällt, gut. Und dann auch nur für den.
Und ich teile diese Sichtweise eben nicht. Ich sehe in einem Film wie dem Paten erheblich viel mehr Qualität als in Sharknado 2. Dennoch hat mich letzterer deutlich besser unterhalten. Ich bin der Meinung dass in einem Film Qualität steckt, oder eben nicht. Ob er mir gefällt hat damit wenig zu tun.
Du solltest einfach mal akzeptieren, dass andere ein anderes Kunstverständnis haben als du, dann entbehren einige Aussagen auch nichtmehr jedweder Logik sondern machen plötzlich Sinn.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 12. Januar 2016 21:29
von Casino Hille
Du hast es grade selbst gesagt: Gute Trashfilme brauchen eine Menge Können. Das alleine widerspricht quasi allem, was in deinem unterem Absatz steht.
Aber wie gesagt, ich habe grade keine Lust auf eine ausführliche Diskussion darüber.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 12. Januar 2016 21:45
von dernamenlose
Ach Quatsch, schlecht bleibt schlecht, auch wenn man es gut macht. Nur weil man etwas absichtlich schlecht macht wird es dadurch nicht gut.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 12. Januar 2016 21:55
von Casino Hille
Doch, klar. Ist doch nichts anderes als ein Stilmittel. Man spielt auch keine Hip Hop Musik in einem Western, aber Tarantino macht es in Django Unchained und es ist großartig. Man mixt im Theater nicht zwei Gruppen auf der Bühne und wechselt zwischen ihnen "chorisch" und "entindividualisiert", aber wenn man es tut, dann kann es großartig sein. Und man lässt Schauspieler nicht bewusst hölzern auftreten, aber wenn, dann kann es auch sehr gut sein. Es liegt ja auch eine Kunst darin, etwas gewolltes wie ungewollt aussehen zu lassen. Und viele Trash Filme sind nichts anderes als eine Steigerungsform einer satirischen Auseinandersetzung mit den (vermeintlich?) guten Filmen sowie ein Spiel mit den Erwartungen und dabei auch oft mehr als intelligent und wohlüberlegt. Die als schlecht abzutun, wird ihnen erstens nicht gerecht und ist zweitens in meinen Augen gerne auch eine nur allzu oberflächliche Betrachtung.
Und was soll der Quatsch mit dem "andere Kunstansichten akzeptieren"? Tu ich doch. Meinetwegen kannst du von Kunst jede Auffassung der Welt haben. Deswegen muss die für mich aber inhaltlich nicht schlüssig sein.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 12. Januar 2016 22:24
von dernamenlose
Casino Hille hat geschrieben:Und man lässt Schauspieler nicht bewusst hölzern auftreten, aber wenn, dann kann es auch sehr gut sein.
Und dennoch bleibt es hölzern. Auch wenn es bewusst ist. Das Schauspiel ist dann schlecht. Was nicht bedeutet, dass es am Unvermögen der Schauspieler liegt.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 12. Januar 2016 22:35
von Maibaum
Trash der als Trash konzipiert ist, ist eigentlich kein Trash mehr.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 12. Januar 2016 22:39
von Casino Hille
Das ist sowieso klar.
Und nein, lieber noname, das Schauspiel kann dann sogar ziemlich stark sein, weil es als ausgebildeter Schauspieler gar nicht so einfach ist, hölzern zu spielen und weil es auch gar nicht so einfach ist, durch die hölzern wirkende Darstellung eines Akteurs eine Wirkung zu erzielen, zumal man als Schauspieler gezielt hölzern und nicht beliebig hölzern sein muss. Ach, da sehe ich so viele Ebenen, die bei Trashfilmen möglich sind, dass es schon wieder fast lächerlich ist, diese Filme wirklich mit der wörtlichen Übersetzung des Wortes Trash gleichzusetzen.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 12. Januar 2016 22:53
von dernamenlose
Was du sagst klingt ja alles super logisch, nur sind die Schauspieler in aller Regel bei den Trashfilmen die, die es wirklich nicht besser können (Und das teilweise auch zugeben). Nicht umsonst findest du eigentlich keinen hochtalentierten Schauspieler in Trashfilmen. Und die, die ordentlich schauspielern können, die tun das in der Regel auch.
Aber das ist für mich bei einem Trashfilm sowieso nicht wichtig. Für mich ist nicht eine hölzerne Darstellung wichtig fürs amüsieren, sondern die absurden Geschehnisse. Gerade wenn ein Schauspieler eine absolut bescheuerte S zene vollerErnst spielt ist mir das eigentlich sogar lieber. Und dann empfinde ich den Film auch insgesamt als besser. Ein Grund, warum Sharknado 3 für mich filmisch besser ist als die beiden ersten Teile, auch wenn zumindest die Effekte immer noch schlecht sind. Und die werden ganz bestimmt nicht dadurch gut, nur weil man sie absichtlich schlecht macht.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 12. Januar 2016 22:58
von Casino Hille
Ich hab Sharknado nie gesehen, interessiert mich auch nicht so sonderlich. Was ich höre, klingt zwar oft nach einer tollen Idee, aber die ist mir für einen simplen Unterhaltungs oder Trashfilm zu langweilig, da müsste man eine echte Satire draus machen (obwohl ja nicht wenige behaupten, dass Sharknado genau das macht und das auch durchaus gelungen macht). Aber gut, man muss ja auch nicht alles kennen.
Ist eigentlich auch egal, wenn ein Film eine hölzerne Darstellung braucht, wenn der Darsteller sie liefert und wenn das einen gewünschten Effekt erzielt, dann ist es gut gemacht. Denn man hätte es ja auch schlecht machen können, in dem man bei einer Szene, die hölzern sein müsste, zu dezent, subtil oder emotional spielt. Das gibt es nämlich auch: Dass Schauspieler mehr aus einer Szene rausholen, als eigentlich gut für sie ist. Und deshalb kann man das so simpel verallgemeinert immer alles nicht sagen. Wenn ich einen Effekt erzielen will, in dem ich ganz gezielt an bestimmten Stellen völlig bewusst kompletten Quatsch veranstalte und das ganze wirkt, dann ist es besser, als hätte ich irgendwas normales ("künstlerisch wertvolles" <-- man beachte die durch die Anführungszeichen angedeutete Verachtung in den Worten) veranstaltet, was dann am Ende aber eben nicht wirkt.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 12. Januar 2016 23:01
von dernamenlose
Das was am Ende bei rauskommt ist besser, bzw. erziehlt den gewünschten Effekt. Dennoch kann es künstlerisch oder handwerlich minderwertig sein. Auch wenn das absichtlich ist und seinen Zweck erfüllt.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 12. Januar 2016 23:08
von Casino Hille
Und alles andere als der gewünschte und erzielte Effekt, ist mir völlig Banane. Das sage ich aber auch schon seit Monaten jedes Mal wieder.

Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 12. Januar 2016 23:30
von dernamenlose
Das darfst du ja auch. Und das weiß ich und akzetiere ich auch. Aber manch anderem ist das nicht Banane. Und auch nicht Orange oder sonst irgendein Obst. Das ist der einzige Unterschied.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 14. Januar 2016 00:34
von HCN007
Fange heute mit meiner Rocky-Retrospektive in Vorbereitung auf Creed an.
Gehe am Dienstag in Creed mit einem Kollegen und guten Freund, der wie ich ein sehr großer Filmfan ist und in früher längere Zeit in einer Videothek gearbeitet hat. Wir freuen uns schon richtig drauf.
Stelle gerade fest, dass "Rocky" einer der größten Vorreiter des mittlerweile übersättigten und formelhaften Genres "Boxerdrama" ist, auch wenn mir alle großen Vertreter des Genres (von der Rocky-Saga über Million Dollar Baby, Warrior, The Wrestler, The Fighter, Southpaw, The Cinderella Man und Ali) gefallen und ich mir diese immer wieder gerne ansehe.
Der Boxanteil in "Rocky" ist eher gering, dafür punktet das Meisterwerk über eine behutsam aufgebaute Underdogstory und eine ausgefeilte Charakter- und Milieustudie.
Leider habe ich aufgrund meines leichten Zeitmangels derzeit keine Zeit eine ausführliche Review zu schreiben, aber wenn "Creed" fürs Heimkino rauskommt, schaue ich mal, wann ich den nächsten Rocky-Marathon plane - dann folgt auch zu jedem Film eine ausführliche Review.
Da "Rocky" in meinen Augen ein Meilenstein des Films, ein Meisterwerk, Kult und der Durchbruch für einen der größten Actionstars der Filmgeschichte ist, komme ich nicht umhin, diesem Film eine 10/10 zu geben !
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 14. Januar 2016 15:36
von vodkamartini
Da würe ich mal zustimmen, obwohl ich die 10 nur ganz selten zücke.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 14. Januar 2016 16:42
von AnatolGogol
Eine 10 finde ich fast schon zu trivial für so ein Meisterwerk, einer meiner Top10-Filme.
