Seite 38 von 57

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 20:11
von Thunderball1965
Sag das doch gleich. Dann ist die Diskussion erledigt.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 20:18
von AnatolGogol
Na ein Glück haben Harry und Cubby das Angebot von Charly Feldman CR67 gemeinsam zu produzieren nicht angenommen!

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 20:21
von Samedi
Thunderball1965 hat geschrieben:Sag das doch gleich. Dann ist die Diskussion erledigt.
Freut mich, dass ich dich überzeugen konnte! :D

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 20:36
von SirHillary
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Und das leidest du woraus ab? Dafür liefert DN nicht einen echten Hinweis.
Es gibt auch inhaltlich keinen Zusammenhang zwischen FRWL und GF, trotzdem kann man annehmen, dass DN und FRWL vor GF spielen. :wink:
FRWL spielt nach DN, da in FRWL Dr No erwähnt wird.
GF spielt zumindest nach DN, da Bond und Felix sich in GF schon kennen.
Ich beziehe mich nur auf die Filme.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 20:38
von SirHillary
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Ich interpretiere gar nichts rein, aber die "wahre Liebe" findet Bond (nach Vesper) erst wieder mit Tracy.
Der Romanbond ist aber nicht unbedingt der Filmbond.

Und der Romanbond hat sich auch in Tiffany verliebt, und war länger mit ihr zusammen. Wenn auch nicht sehr lang. Jedenfalls weiß er anscheinend was Liebe ist.
Ich formuliere es mal so: Der Film-Bond ist nicht identisch mit dem Roman-Bond, hat aber (zumindest in DN) die gleiche Hintergrundgeschichte.
Also gleich bestimmt nicht. Der Roman-Bond kennt Felix und Quarrel schon. Der Film-Bond nicht.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 20:49
von Samedi
SirHillary hat geschrieben: GF spielt zumindest nach DN, da Bond und Felix sich in GF schon kennen.
Nur ist es in GF ein ganz anderer Felix als in DN. :wink:

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 21:09
von SirHillary
oh mann....

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 21:38
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben:Nur ist es in GF ein ganz anderer Felix als in DN. :wink:
Der mit Bond in Jamaika war. Na klar.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 21:42
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Nur ist es in GF ein ganz anderer Felix als in DN. :wink:
Der mit Bond in Jamaika war. Na klar.
Klaro. Ganja-Felix versus Kentuky Fried Felix.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 21:47
von Maibaum
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Puhh, Samedi, Mensch, mach mich nicht fertig.
Du wolltest doch daß der Film Bond aus DN bereits die Erfahrungen des Roman Bonds gemacht hat, also ihm z.B. die Vesper Sache passiert ist, dann müsste ihm aber auch die DN Sache irgendwie bekannt vorkommen. Aber unser Film Bond verspürt anscheinend nicht das kleinste Deja Vu Gefühl.
Nochmal zum Mitschreiben:

Der Film DN basiert auf dem Fleming-Roman DN und die Bondfigur im DN-Film hat dementsprechend im großen und ganzen auch das erlebt, was die Bondfigur aus dem DN-Roman erlebt hat. Ich habe aber nirgends geschrieben, dass der Film-Bond das, was im DN-Roman passiert, zweimal erlebt.
Samedi du machst mir als mehr Sorgen. Natürlich habe ich das geschrieben. Für dich. For Your Mind Only.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 21:48
von dernamenlose
Samedi hat geschrieben:
SirHillary hat geschrieben: GF spielt zumindest nach DN, da Bond und Felix sich in GF schon kennen.
Nur ist es in GF ein ganz anderer Felix als in DN. :wink:
Jetzt weiß ich nicht, ob deine Argumentation noch ernst gemeint ist, oder nicht...

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 21:52
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Nur ist es in GF ein ganz anderer Felix als in DN. :wink:
Der mit Bond in Jamaika war. Na klar.
Der Leiter aus DN ist in etwa so alt wie Bond, recht sportlich und ein Kumpeltyp. Der Leiter aus GF ist ein alter Opa, der Bond entweder nicht gut kennt oder / und dem Bond total egal ist.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 21:55
von Maibaum
dernamenlose hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
SirHillary hat geschrieben: GF spielt zumindest nach DN, da Bond und Felix sich in GF schon kennen.
Nur ist es in GF ein ganz anderer Felix als in DN. :wink:
Jetzt weiß ich nicht, ob deine Argumentation noch ernst gemeint ist, oder nicht...
Ich fürchte das ist ernst gemeint ... ;)

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 22:01
von Samedi
Nur soviel zur These "Bis Craig war es immer der gleiche Bond"...

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 24. Oktober 2016 22:16
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben:Der Leiter aus GF ist ein alter Opa, der Bond entweder nicht gut kennt oder / und dem Bond total egal ist.
GF ist lange her bei dir oder? Das sind gute Freunde in GF oder zumindest freundschaftliche Bekannte. Sie sprechen von ihrem gemeinsamen Erlebnis auf Jamaika, sie planen ein gemeinsames Essen (auch wenn Bond wie immer seine Genitalien im Weg sind) und als Felix Bond mit Pussy beobachtet, erkennt er darin gleich den guten alten 007. Passt irgendwie nicht, gell?
SirHillary hat geschrieben:Der Roman-Bond kennt Felix und Quarrel schon.
Ganz genau. Und der Roman-Bond kennt auch Rosa Klebb und Co. schon, ist aber in FRWL ganz überrascht, dass ihm derselbe Schmu ein zweites Mal passiert (lernt wohl nicht aus seinen Fehlern, der Gute). Und FRWL spielt natürlich nach DN, denn dort will man Nos Tod rächen, den Bond ja in DN bekanntermaßen hat über die Klinge springen lassen.
Samedi hat geschrieben:Nur soviel zur These "Bis Craig war es immer der gleiche Bond"...
Jetzt hast du dich entweder im Thread vertan oder du versuchst gerade (auf haarsträubendste Art und Weise) eine These zu widerlegen, die hier nicht so wirklich der Punkt ist. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob du überhaupt eine Ahnung hast, worüber wir (dich eingeschlossen) im Moment eigentlich sprechen. Aber es würde deine Argumentation immerhin zumindest halbwegs erklären.