Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

541
danielcc hat geschrieben:Hinx Auftritte:
- Vorstellung beim Spectre Meeting
- Verfolgungsjagd durch Rom
- Entführung Madeleine und Schnee Action
- in der Hütte bei White
- Kampf im Zug

Eines wäre cool gewesen:
Wenn er am Ende - vor der gefesselten Madeleine gestanden hätte. DAS hätte der Szene viel mhr Spannung gegeben weil man weiß, Hinx wird solange kämpfen auch wenn er selbst sterben wird, und Bond hatte schon beim ersten Aufeinandertreffen kaum eine Chance gegen ihn
Oh ja richtig genau darauf hab ich gewartet und sooo sehr gehofft !
Und ja er hatte wirklich so gar keine Chance. Wirkt danach aber dann wie als wäre nichts gewesen keine Schramme......
Schön wäre au noch gewesen wenn man ihm eben eine Kampfspezialität besser eingebaut hätte das fehlt mir leider auch.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

544
Ja, damit du die Wahl hast.
Für mich zerstört ein Pause die Atmosphäre. Da fängt man dann an aufs Handy zu schauen, der Saal wird hell, viele gehen raus, es kommen nicht alle rechtzeitig zurück,... Geht gar nicht im Kino.
Man wird doch wohl mal 2,5 Stunden ohne Handy und Toilette durchhalten...

A propos:
Ein guter Freund von mir ist absoluter Filmliebhaber und zwar hautsächlich von älteren Filmen. Er war ganz angetan von SP vor allem weil der Film sich so viel Zeit lässt, Pausen macht, auch mal Stille zelebriert.
Da war er dann frustriert, dass in einigen Rezensionen stand, dass der Film etwas lahm sei.

Er meinte dann nur - wie ich finde - sehr treffend: Offensichtlich gibt es eine ganze Generation von Leuten die sich nicht mehr lange konzentrieren können, die einen Film gar nicht zu schätzen wissen der nicht von einer Actionszene zur nächsten hüpft.

So ist es wohl leider, und diese Generation übernimmt mehr und mehr die Wortführerschaft auch in den Medien
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

546
danielcc hat geschrieben:Hinx Auftritte:
- Vorstellung beim Spectre Meeting
- Verfolgungsjagd durch Rom
- Entführung Madeleine und Schnee Action
- in der Hütte bei White
- Kampf im Zug

Eines wäre cool gewesen:
Wenn er am Ende - vor der gefesselten Madeleine gestanden hätte. DAS hätte der Szene viel mhr Spannung gegeben weil man weiß, Hinx wird solange kämpfen auch wenn er selbst sterben wird, und Bond hatte schon beim ersten Aufeinandertreffen kaum eine Chance gegen ihn
dann hätte Q für 007 sicherlich ein Gadget schon bereit gestellt gehabt. Vielleicht eine Sony Xperia, die nicht nur Fotos schießen kann.
"Ach Du. Bitte lächeln!" Bond hebt das Sony Handy zum Selfie mit Hinx
Hinx lächelt verduzt und BUMM
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

549
Ok, dann, mein erster kurzer Eindruck zu SP.

Nach dem Kino war ich erst mal sehr unsicher wie ich ihn eigentlich fand, für eien Weile dachte ich daß SP deutlich besser wird als SF, aber am Ende ging SP dann ebenfalls die Luft aus, die Spannung war weg, und statt Ideen kam dann nur noch ein blasses und enttäuschendes Routine Ende.

SP krankt an vielen Problemen die SF auch schon hatte, und das ist dann wohl der Director's Touch. SP hat insgesamt ähnliche Rhythmusprobleme wie SF, und ähnlich blasse Charaktere die nur solange ihr Geheimnis bewahren wie sie von von der Handlung her geheimnisvoll sind. Aber danach verliere ich sofort das Interesse an ihnen, dann sind sie irgendwie leer, können nicht dem entsprechen was der Film vorher versucht hat aufzubauen.
Aber bis zu diesem Punkt hat SP eigentlich ganz gut funktioniert. Hübsch anzuschauen ist er. Für den Anfang 7/10 Bondpunkte

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

550
Für jemanden, der das Drehbuch für nicht so wichtig hält und immer nur über die Inszenierung redet, legst du aber bei SF und SP sehr viel Wert auf das was geschrieben ist und was die Charaktere ausmacht - also das Drehbuch.

Die Punkte kann ich aber nachvollziehen, hatte mir nur mehr Meinung gewünscht in Bezug auf die Inszenierung. Ich finde mindestens alles bis zur Meteoriten Szene ganz außergewöhnlich gut. Jede Einstellung, die Übergänge, Licht und Schatten,...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

552
Also ja verblüffend: viele hier im Forum kamen nach der ersten Sichtung irritiert aus dem Kino und wollten noch kein Urteil fällen. Nach der zweiten Sichtung ist das Urteil aber eher positiv.

Ging mir genauso. Bis auf das schwächelnde letzte Viertel (womit ich aber leben kann) ist SP ein richtig schöner Film: spannend, witzig, unterhaltsam, düster, schnell und elegant. Einfach klasse!

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

553
Das Problem ist ja eig. auch das die ganze Teiler der Craig Reihe nicht wirklich als Einzelfilme zu sehen sind weil sie ja zusammenhängen. Was ja ansich eine tolle Idee war aber an der Umsetzung hapert es dennoch. Da gefällt mir der rote Faden der sich durch die Filme zieht aus der Connery Ära besser.

Komische Stories die so komplett anders sind wie die früheren Teile. Das fühlt sich einfach zu ungewohnt an.
Insgesamt wurde halt mehr wert auf Optik was fürs Auge und eben Bonds Gefühlwelt wert gelegt.
Ich mag auch eig. düster und dunkel aber bei Bond will mir das einfach nicht so reingehen.
Das Flair der Charme der alten Filme fehlt mir einfach zu sehr. Auch wenn es Anspielungen gab reicht mir das leider nicht aus. Dennoch in Pucto Humor haben sie zumindest in SP definitiv am besten funktioniert.
Wenn das Gesamtton lockerer ist drückt man bei Logiklöchern die in allen Bonds zu sehen sind eher ein Auge zu. In der Craig Ära funktioniert genau das leider nicht.
Bestes Beispiel dazu sind die Brosonan Teile. Da wird es schon ab und an schon mal unrealistisch und crazy und auch strange Stories wie TND oder eben DAD aber trotzdem wußte es einfach gut zu unterhalten.

An Craig selbst liegt es nur zu teilen. Die Mimik eines Moore vermisse ich dabei zb sehr bei Craig. Moore hatte immer so geniale Blicke drauf wo er zb im Zug das erst mal sieht wie der Beisser sein Gebiss benutzt O.O Weltklasse oder auch die Blicke wenn er etwas in der Umgebung wahrgenommen hat.

Aber das schlimmste am ganzen ist das wir gerade in SF und SP so 2 hochkarätige Schauspieler hatten wie Badem und Waltz hatten aber beide leider nicht so funktioniert haben wie ich es mir vielleicht gewünscht hätte und das Gesamtbild einfach nicht passt.

In Quantum hatte ich immerhin das David Arnold Trostpflaster was in SF un SP gänzlich komplett fehlt.
Zuletzt geändert von Bystrow am 6. November 2015 14:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

554
Bystrow hat geschrieben:
An Craig selbst liegt es nur zu teilen. Die Mimik eines Moore vermisse ich dabei zb sehr bei Craig. Moore hatte immer so geniale Blicke drauf wo er zb im Zug das erst mal sieht wie der Beisser sein Gebiss benutzt O.O Weltklasse oder auch die Blicke wenn er etwas in der Umgebung wahrgenommen hat.
Da sieht man wieder die unterschiedlichen Geschmäcker, ich für meinen Teil kann Moore einfach nicht ernst nehmen, auf mich wirkt er immer irgendwann in seinen Filmen wie ein Kasper.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

555
ColeTrickle hat geschrieben:
Bystrow hat geschrieben:
An Craig selbst liegt es nur zu teilen. Die Mimik eines Moore vermisse ich dabei zb sehr bei Craig. Moore hatte immer so geniale Blicke drauf wo er zb im Zug das erst mal sieht wie der Beisser sein Gebiss benutzt O.O Weltklasse oder auch die Blicke wenn er etwas in der Umgebung wahrgenommen hat.
Da sieht man wieder die unterschiedlichen Geschmäcker, ich für meinen Teil kann Moore einfach nicht ernst nehmen, auf mich wirkt er immer irgendwann in seinen Filmen wie ein Kasper.
Das sind dann eben die unterschiedlichen Darstellungen der Rolle: Craig zeigt Bond eben mehr als humorlosen, harten Killer und Moore war halt immer mehr der lockere Sprücheklopfer, der sich nie allzu ernst genommen hat.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."