Re: Daniel Craigs Nachfolger

5356
Gute Zusammenfassung. Craig war ja auch der einzige Darsteller der aufgrund seines Engagements und Einflusses als Co-Produzent genannt wurde. Ihm fehlendes Interesse oder Commitment für Bond vorzuwerfen könnte falscher nicht sein. Das ist einfach absurd und dumm
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5357
Ich verbuche die Craig-Ära in der Rückschau und im Gesmatkontext der Bondfilme als Enttäuschung, obwohl ich sie während sie lief mochte. Bei Brosnan lief das für mich ähnlich. Ich weiß, dass beide am Box Office erfolgreich waren, aber das ändert nichts.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5358
vodkamartini hat geschrieben: Gestern 11:26 Ich verbuche die Craig-Ära in der Rückschau und im Gesmatkontext der Bondfilme als Enttäuschung, obwohl ich sie während sie lief mochte. Bei Brosnan lief das für mich ähnlich. Ich weiß, dass beide am Box Office erfolgreich waren, aber das ändert nichts.
Hinterher ist man immer "schlauer" aber auch etwas entzaubert, klar. Alles in allem war Craig meiner Ansicht nach ein klasse Bond mit einem phänomenalen Start und einem enttäuschenden Abgang, was für mich aber nicht mit ihm als Bond, sondern mit den Scripten und der inkonsistenten Ausrichtung der Reihe zu tun hat. In NTTD reißt er spielerisch nochmal einiges raus, bzw. macht das beste aus dem, was er kriegt. Brosnan erging es da ähnlich, mit dem Unterschied, dass er wirklich nie so ganz den Bond spielen durfte, zu dem er in der Lage gewesen wäre.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5359
vodkamartini hat geschrieben: Gestern 11:26 Ich verbuche die Craig-Ära in der Rückschau und im Gesmatkontext der Bondfilme als Enttäuschung, obwohl ich sie während sie lief mochte.
Enttäuschend ist für mich vor allem, dass man Mr. White nicht zum Superschurken bzw. Oberbösewicht, sondern zum SPECTRE-Paulus gemacht hat.

Jesper Christensen war für mich immer das, was Blofeld in FRWL und TB war. Aber leider ist man auch damals nicht dabei geblieben.

Damals hat man mit Donald Pleasence weiter gemacht. In SP und NTTD eben mit Waltz.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."