Seite 36 von 72

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 16:09
von dernamenlose
Ok, das mit Leiter aus DN stimmt. GE lässt sich dagegen wunderbar einfügen.

Zeitliche Argumente braucht man dagegen gar nicht erst anführen, das funktioniert sowieso nicht, wie Nico schon dargelegt hat.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 17:15
von Nico
Genau deshalb hänge ich ja der Theorie DN-DAD und ab Cr an. Theoretisch gebe ich Hille vollkommen recht, es gibt keine Chronologie. Aber aus genau den genannten Gründen kann die 2. Variante nicht stimmen. Bond lernt nicht 2 mal Leiter kennen und besitzt nicht zwei DB5... Das gute an meiner Theorie ist ja, dass es alles ignoriert, was in DN-DAD war. Deswegen können Personen neu eingeführt werden, es kann aber auch Referenzen geben. Denn es sagt niemand, dass nichts aus diesen Filmen passiert ist. Es muss nur nicht alles sein. Man kann sich theoretisch nach Belieben rauspicken, was aus DN-DAD der Craig-Bond erlebt hat. Außerdem wissen wir ja auch nicht, was Bond so "zwischen den Filmen" erlebt. Er kann in QOS grade ein Jungspund sein beim MI6 und im nächsten Film schon ein alter Hase. Es sagt ja keiner, dass zwischen diesen Filmen nichts passiert ist.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 17:33
von dernamenlose
Ich kann aber halt nichts damit anfangen, dass man alles ignoriert, was schon da war. Das ist für mich respektlos. Deshalb kann es für mich nur einen Bond geben.

Vielleicht ist der DN Leiter ja der Vater vom CR/QOS Leiter. Was weiß ich.
Keine Variante ist für mich voll zurfriedenstellend.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 17:37
von Nico
Dann müsste Bond aber auch sein eigener Vater sein. :D Ja, eigentlich ist nichts wirklich zufriedenstellend. Hille hat schon recht.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 17:41
von Thunderball1965
Nico hat geschrieben:Dann müsste Bond aber auch sein eigener Vater sein. :D
Bond ist in die Vergangenheit gereist, um sich selbst zu zeugen :o

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 17:45
von Franky007
Man könnte auch jetzt noch die Theorie von Paraleluniversen aufstellen.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 17:47
von Nico
Das wäre doch mal was für Bond25 oder so.... Bond (Daniel Craig) muss mit einer von Q entwickelten Zeitmaschine in die Vergangenheit reisen, um die Bedrohung durch Blofeld abzuwenden. Dabei muss er feststellen, dass er eine ungeahnte Verbindung zum SPECTRE-Boss hat, denn dieser ist sein eigener Vater. Erst nachdem er ihn tötet, wird ihm bewusst, dass er so nie geboren wird und sucht seine Mutter auf, um sich selbst zu zeugen. Dann verschwindet er wieder in der Zukunft und lässt das ganze wie einen Bergsteigerunfall aussehen. Bond26 zeigt dann die Erlebnisse des von sich selbst gezeugten Bonds, der deshalb unter einem ganz schlimmen Vaterkomplex leidet und wird gespielt vom neuen Bond-Darsteller. :lol:

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 17:51
von 00T
Nico, du solltest wirklich das Drehbuch für die nächsten drei Bondfilme entwickeln!

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 17:52
von JayB
Bitte nicht...

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 17:57
von Nico
00T hat geschrieben:Nico, du solltest wirklich das Drehbuch für die nächsten drei Bondfilme entwickeln!
Klar, wenn man mich lässt. ich lege das ganze dann als hochkomplexe Trilogie mit mehreren Zeitebenen und Paralleluniversen an, so dass irgendwann nicht mal J J Abrams weiß, worum es eigentlich geht.

Ach ja und zwischendurch trifft Bond natürlich auch auf Marty McFly.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 18:00
von Franky007
Vielleicht kämpft James Bond dann demnächst auch noch gegen den Terminator, oder Spider-Man taucht plötzlich auf.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 18:09
von 00T
Wie wärs, wenn Bond der neue Partner von Sherlock Holmes wird? Zusammen sind sie bestimmt unschlagbar! :wink:

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 18:12
von dernamenlose
Nico hat geschrieben:Das wäre doch mal was für Bond25 oder so.... Bond (Daniel Craig) muss mit einer von Q entwickelten Zeitmaschine in die Vergangenheit reisen, um die Bedrohung durch Blofeld abzuwenden. Dabei muss er feststellen, dass er eine ungeahnte Verbindung zum SPECTRE-Boss hat, denn dieser ist sein eigener Vater. Erst nachdem er ihn tötet, wird ihm bewusst, dass er so nie geboren wird und sucht seine Mutter auf, um sich selbst zu zeugen. Dann verschwindet er wieder in der Zukunft und lässt das ganze wie einen Bergsteigerunfall aussehen. Bond26 zeigt dann die Erlebnisse des von sich selbst gezeugten Bonds, der deshalb unter einem ganz schlimmen Vaterkomplex leidet und wird gespielt vom neuen Bond-Darsteller. :lol:
Geile Scheiße...
AUf was für Ideen kommst du? :lol:

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 19:03
von Agent 009
Vielleicht aber sollten wir den Moonraker Thread nicht weiter zuspamen und zum Film zurückkomen oder in einen anderen Thread wechseln für derartige Diskussionen:

viewtopic.php?f=35&t=5368&start=570

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 24. September 2015 19:16
von Franky007
Ok, dann trage ich jetzt mal wieder etwas zum Film bei. Für mich ist "Moonraker" sogar einer der Besten Moore-Bond Filme. Da konnte ich der Story sehr gut folgen. Ich hatte nur ein winziges Problem damit, das James Bond eigentlich nichts im Weltall zu suchen hat. Aber ich konnte es noch verkraften. Mir gefielen vorallem auch die Szenen mit dem Beißer in "Moonraker" sehr gut. Ich hab mich auch sehr amüsiert als er sich in diese kleine Frau mit der Dicken Brille und Zahnspange verliebt hat. Alles in einem muss ich aber auch sagen, das ich finde,nachdem ich den Roman gelesen habe, man sich ruhig auch etwas enger an die Romanvorlage hätte halten können. Das wäre auch ein sehr starker Bondfilm geworden.