539
von Henrik
Agent
Der Mann mit dem goldenen Colt:
Dass Bond in der PTS noch nicht auftaucht ist schon aus dem Vorgänger bekannt. Aber hier dient das gleich zur Einführung des Gegenspielers Scaramanga, was ich sehr gelungen finde. Es gibt einen Vorgeschmack auf das Duell mit Bond. Gut ist, dass Scaramanga in der PTS erst am Ende aktiv auftaucht.
Miserabel ist der Übergang von der PTS zur TS. Vor allem durch Scaramangas Schüsse auf das Bond-Modell passt das überhaupt nicht. Der Titelsong gefällt mir dennoch, obwohl er überhaupt nicht zu Bond passt.
Dass Bonds Mission durch die "007"-Kugel eingeleitet ist, finde ich lächerlich, auch wenn es am Ende durchaus Sinn macht.
Sehr gut gefallen mi die Schergen in Beirut. Sie können es durchaus mit einem Oddjob oder Beißer aufnehmen, trotzdem geraten sie schnell in vergessenheit, wohl aufgrund der geringen Screentime.
Die Einführung in Macao gefällt mir sehr, das Bond-Theme mit Asia-Touch gefällt mir.Eine richtig gute Szene ist der Anschlagsversuch von Bond auf Lazar.
Nun zu den Hongkong-Szenen: Es ist passend, dass man in einem britischen Film die RMS Queen Elizabeth zeigt. Die erste Szene ist zwar nichts besonderes, aber glücklicherweise bleibt es nicht dabei.
Sehr spannend ist der Anschlag von Scaramanga auf Gibson. Die ganze Szene wirkt so, als sei Bond das Opfer. Es ist überraschend, dass es doch anders ausgeht.
Die Szenen bei Hai Fat gefallen mir sehr. Sein Anwesen ist beeindruckend. Seine Reaktion auf Bond alias Scaramanga kommt überhaupt nicht überraschend, es ist aber überraschend, wie neutral er auf den echten Scaramanga reagiert. Insgesamt eine sehr gelungene Szene.
Die Rolle des Scaramanga spielt Bond sehr überzeugend. Es ist schade, dass Hai Fats Schergen Bond bei seinem nächtlichen Besuch schon so früh angreifen, die Szene hätte man deutlich interessanter gestalten können. Auch der abschließende Kampf ist eher langweilig.
Bonds Flucht mit dem Boot von der Karateschule ist insgesamt gelungen. Was mich aber stört sind die Unterbrechungen (z.B. durch den Jungen der den Elefanten verkaufen will). Das verlagsamt die Szene sehr.
Dafür ist die Ermordung von Hai Fat sehr spannend, es gefällt mir, wie er am Anfang gar nicht merkt, dass Scaramanga seine Waffe zusammensetzt.
Nervig sind die folgenden Szenen mit Goodnight und Bond. Die Szenen mit Bond, Anders und Goodnight sind prinzipiell gut, aber Goodnight ist allgemein nervig.
Ein echtes Highlicht ist das erste Aufeinandertreffen von Bond und Scaramanga. Zwei Profikiller treffen sich wie selbstverständlich in der Öffentlichkeit und unterhalten sich über ihren Job.
In den folgenden Szenen nervt mich Sherrif J.W. Pepper. Dennoch ist einiges Gutes dabei, z.B. wie Bond den AMC Hornet wie selbstverständlich klaut.
Der Auto-Überschlag ist eine großartige Szene, aber der Score passt überhaupt nicht. Hier hätte das Bond-Theme perfekt gepasst.
Richtig gelungen ist dafür die mysteriöse Einführung von Scaramangas Flugzeug. Sie ist ach spannend, da am Anfang nur ein Auto zu sehen ist.
Ich finde es interessant, dass Q sagt, er entwickle ein Auto, was flugfähig ist. Trotzdem ist es gut, dass man das letztendlich nicht verwirklicht hat.
Das Duell zwischen Bond und Scaramanga ist sehr spannend, vor allem während Nick Nack zählt steigt die Spannung immer stärker. Leider wurde das Duell sehr früh nach drinnen verlegt, ich hätte lieber noch ein Paar Szenen mehr draußen gesehen. Insgesamt gefällt mir das Duell aber. Das liegt auch an Nick Nacks Tricks, die man schon vom Anfang kennt, aber jetzt treten sie verstärkt auf.
Während des Duells gefällt mir besonders die Kletterszene. Das liegt auch daran, dass Scaramanga nach langer Zeit wieder auftaucht, nachdem Bond seine Waffe verloren hat.
Das Ende des Duells kann ich nicht wirklich einordnen: Es ist überraschend, dass es wirklich Bond ist, der Scaramanga gegenübersteht und keine Wachsfigur. Andererseits hätte das Duell gerne noch etwas länger gehen können.
Richtig spannend ist die Entfernung des Solex, einerseits durch die Explosionsgefahr, aber auch durch den Laser, von dem nur der Zuschauer weiss, dass er immer noch aktiv ist. Durch das Verdecken durch die Wolken weiss der Zuschauer zwar, dass Bond in Lebensgefahr ist, er selber aber nicht, weshalb er sich unnötig in Gefahr begibt.
Der Final Fight zwischen Bond und Nick Nack ist zwar vergleichsweise unspektakulär, er passt aber zum Film und vor allem zu Nick Nack. Allerdings hätte ich es besser gefunden, wenn Bond Nick Nack über Bord geworfen hätte. Die Titelsong-Version im Abspann gefällt mit besser als in der TS, auch wenn sie sich nur am Anfang unterscheiden.
Somit verdient der Film 8/10 und ist der beste Hamilton-Bond.