Seite 36 von 55

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 23:30
von Casino Hille
Ob Bond als Fremdkörper wirkt oder nicht, ist eigentlich völlig unerheblich und läuft sogar aufs selbe hinaus.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 23:32
von dernamenlose
Dann verstehe ich deine Interpretation gar nicht mehr :D

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 14. Juni 2016 20:42
von Revoked
Bin gerade dran:

1. PTS 8/10
Sehr schoene Aesthetik / Bilder
Brosnan hat wirklich eine zu softe dt. Synchronstimme (=Kevin Costner)
Die lockeren Buddy Dialoge passen besser zu Lethal Wepon
Logikloechlein (?): die Knarre, mit der Ouromov nicht toetet, toetet Sekunden spaeter einen Soldaten.
Ich mag die Flugzeug / Motorradnummer

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 14. Juni 2016 21:01
von Revoked
2. TS 8/10
Guter Song
Janus Anspielung mit dem Doppelkopf ist gute Idee, sowie die zerstoerten Denkmaeler

3. Monaco 7/10
Schlimme Musik bei der Autoverfolgung
noch schlimmere Dialoge mit der Psychologin (dagegen ist Moore ja intelektuell)
Phrasendrescherei 'Man waechst mit der Herausforderung', Wuerg!
Location und Inszenierung gut
Warum praesentiert man einen EM resistenten neuen Hubschrauber im Luxushafen eines Koenigreichs?

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 14. Juni 2016 22:03
von Revoked
4. Servernaya 7/10
Boris schlecht gespielt und synchronisiert
Bond / MP Dialog erfrischend
Einfuehrung M sehr gut gemacht
Special Effects und Modellbau mittelmaessig
Einsatzdialog M Bond: jetzt weiss ich was Hille meint mit Bond uerberfluessig - das gab es tatsaechlich in keinem Bond davor und ist neu, auch die Andeutungen von MP davor gingen in die Richtung
(die Psychologin sieht MP wirklich zu aehnlich)

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 14. Juni 2016 22:18
von Nico
Revoked hat geschrieben:die Psychologin sieht MP wirklich zu aehnlich
Danke...

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 14. Juni 2016 22:57
von Casino Hille
Ja, absolut. Sexuelle Belästigung, Relikt des Kalten Krieges, Dinosaurier etc.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 14. Juni 2016 23:04
von dernamenlose
Revoked hat geschrieben:(die Psychologin sieht MP wirklich zu aehnlich)
Abgesehen vom unterschiedlichen Gesicht auch noch eine völlig andere Frisur. Wie man da auf Ähnlichkeit kommen kann ist mir schleierhaft. Und Monneypenny dürfte auch deutlich größer sein.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 14. Juni 2016 23:16
von Revoked
5. Ankunft in St. Petersburg 8/10
Szene mit russischem Verteidigungsminister 10/10! Zum Zungeschnalzen!
Q-Szene: Phrasendrescherei geht weiter, Doppelwuerg!
Valentin verhoehnt Bond auch, wieder der Hille Hinweis
Insgesamt ein bisschen Das Russland Haus Feeling

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 14. Juni 2016 23:48
von dernamenlose
Revoked hat geschrieben:Q-Szene: Phrasendrescherei geht weiter, Doppelwuerg!
Seit wann ist denn Q in St. Petersburg? Hab ich was verpasst?

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 15. Juni 2016 00:02
von Casino Hille
Revoked hat geschrieben:Valentin verhoehnt Bond auch, wieder der Hille Hinweis
Absolut. Dazu dann auch noch der Verweis auf die unrühmliche Vergangenheit Englands (sehr untypisch für den sonst sehr patriotischen Bond) etc...

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 15. Juni 2016 07:28
von Revoked
dernamenlose hat geschrieben:
Revoked hat geschrieben:Q-Szene: Phrasendrescherei geht weiter, Doppelwuerg!
Seit wann ist denn Q in St. Petersburg? Hab ich was verpasst?
Nee. Ich teile das nur in Haeppchen ein. Ueberschriften sind kein Dogma.
HEUTE GEHT ES mit Alec weiter.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 15. Juni 2016 10:34
von AnatolGogol
Revoked hat geschrieben:Brosnan hat wirklich eine zu softe dt. Synchronstimme (=Kevin Costner)
GE ist keine sonderlich gute Synchro (wie keine der Brosnan-Ära), aber dein Kritikpunkt überrascht mich in sofern, als dass Brosnan im Orginal doch noch viel weicher und undynamischer spricht. Glaubrecht hat eigentlich eine natürliche Härte in seiner Stimme, besonders wenn er wie oftmals in den Bondfilmen in den Cool- bzw. Zynismus-Mode wechselt. Gerade deshalb finde ich Glaubrechts Darbietung in den Bondfilmen auch nicht immer ideal, hätte mir besser gefallen er hätte Brosnan etwas charmanter und gewitzer gesprochen (wie zB in Remington Steele) und wenn man so will eben auch etwas weicher (was ich allerdings mehr der Synchroregie denn Glaubrecht anlasten würde) - wobei es in GE diesbezüglich noch deutlich entspannter ist als in den "Sequels" beginnend mit TND.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 15. Juni 2016 11:09
von Casino Hille
GE ist tatsächlich schwach synchronisiert, aber Glaubrecht auf Brosnan (oder Costner) passt doch nun wirklich ideal. In der Tat, die Qualität schwankt bei ihm bei den Bonds auf jeden Fall, aber ich finde ihn im Vergleich zu einem Wunder schon sehr gut besetzt und eben auch passend zum Gesicht, dass man sieht.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 15. Juni 2016 11:13
von AnatolGogol
Ich halte Glaubrecht auch für die ideale Synchronstimme auf Brosnan. Ich mochte Brosnan früher im Original nicht sonderlich, mittlerweile mag ich ihn aber eigentlich ganz gerne (zum Glück, denn die vier Berliner Synchros der Brosnan-Ära schaue ich aus diversen Gründen gar nicht mehr).