Seite 343 von 345
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 12. März 2025 18:20
von Maibaum
Invincible1958 hat geschrieben: 12. März 2025 18:01
Ich verstehe jeden, der Nolan-Fan ist. Er kann inszenieren, und handwerklich ist alles top.
Was mit bei ihm immer fehlt (seit Anfang an) sind Charaktere, die einen emotional abholen. Ein typisches Nolan-Merkmal wäre für mich daher die "Kälte" seiner Charaktere.
Sehe ich nicht so, schon gar nicht im Vergleich zu Kubrick. Dunkirk hat sehr viele interessante Charaktere, Interstellar und Oppenheimer ebenfalls, selbst TDKR.
Außerdem gibt es viele erstklassige Filme die auch keine Charaktere habne für die ich mich interessiere, 2001 wäre da gleich ein alles überragendes Beispiel, oder tolle Filme die sehr kalt sind wie Le samourai.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 12. März 2025 18:21
von Maibaum
Samedi hat geschrieben: 12. März 2025 16:14
Casino Hille hat geschrieben: 12. März 2025 15:50
Mittlerweile werden Filme seinetwegen zu Box Office Erfolgen, da braucht er nicht mal mehr Batman als Hauptfigur oder irre Effekte in den Trailern (wie bei Inception).
Dem stimme ich zu und das ist ja auch der Grund dafür, dass seine Filme erfolgreich sind, auch wenn sie nicht mehr mit der Qualität von TDK mithalten können.
Passt ja gut, für mich zählt TDK zu seinen 3 schwächsten Filmen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 12. März 2025 18:24
von Invincible1958
Maibaum hat geschrieben: 12. März 2025 18:20
Invincible1958 hat geschrieben: 12. März 2025 18:01
Ich verstehe jeden, der Nolan-Fan ist. Er kann inszenieren, und handwerklich ist alles top.
Was mit bei ihm immer fehlt (seit Anfang an) sind Charaktere, die einen emotional abholen. Ein typisches Nolan-Merkmal wäre für mich daher die "Kälte" seiner Charaktere.
Sehe ich nicht so, schon gar nicht im Vergleich zu Kubrick. Dunkirk hat sehr viele interessante Charaktere, Interstellar und Oppenheimer ebenfalls, selbst TDKR.
Ich habe nicht gesagt, dass die Filme keine interessanten Charaktere haben.
Ich habe gesagt, dass die Emotionalität fehlt.
Platt gesagt: seine Filme sind meiner Meinung nach eher für den Kopf, weniger fürs Herz.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 12. März 2025 18:42
von Maibaum
Invincible1958 hat geschrieben: 12. März 2025 18:24
Ich habe nicht gesagt, dass die Filme keine interessanten Charaktere haben.
Ich habe gesagt, dass die Emotionalität fehlt.
Platt gesagt: seine Filme sind meiner Meinung nach eher für den Kopf, weniger fürs Herz.
Ja, meine Aussagen bleiben auch dafür.
Die besten Filme sind ohnehin die, die Verstand und Gefühl gleichermaßen ansprechen, Kopf und Bauch, da steht Nolan gar nicht so schlecht da. Gerade da ist es wo Dunkirk zumeist ganz hervorragend abschneidet.
Bei ir war das so das nach Memento und Following Nolan zu den Regisseuren zählte deren Filme ich unbedingt sehen wollte. Mit dem ernüchternden Insomnia und den im Kino damals eher langweiligen Batman Begins kam dann ein stetiger Abstieg was das Grundinteresse betraf, auch die folgenden Filme waren stets unter meinen Erwartungen, aber seit Interstellar und vor allem Dunkirk hat sich das wieder in die andere Richtung entwickelt.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 12. März 2025 18:53
von Invincible1958
Maibaum hat geschrieben: 12. März 2025 18:42
Invincible1958 hat geschrieben: 12. März 2025 18:24
Ich habe nicht gesagt, dass die Filme keine interessanten Charaktere haben.
Ich habe gesagt, dass die Emotionalität fehlt.
Platt gesagt: seine Filme sind meiner Meinung nach eher für den Kopf, weniger fürs Herz.
Ja, meine Aussagen bleiben auch dafür.
Die besten Filme sind ohnehin die, die Verstand und Gefühl gleichermaßen ansprechen, Kopf und Bauch, da steht Nolan gar nicht so schlecht da.
Ich bin emotional da wahrscheinlich einfach nicht so leicht zu erreichen wie andere - oder Nolans Emotionalität ist einfach eine andere als die, die mich erreicht. Ist ja auch in Ordnung.
Und um es nicht falsch zu verstehen: mir geht es nicht um "Tränendrüsen-Momente", sondern darum, dass mir eigentlich alle Charaktere in Nolan-Filmen komplett egal sind. Sie erreichen mich einfach nicht.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 12. März 2025 18:58
von Maibaum
Ich weiß was du meinst, und klar sprechen Filme Leute unterschiedlich an.
Bei mir jedenfalls ist Nolan im Aufwind, und auch z.b. Prestige habe ich mittlerweile kräftig aufgewertet, und auch Batman Begins und Inception sehe ich positiver als früher.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 12. März 2025 19:52
von Casino Hille
Naja, die Reihe, um die sich dieses Forum rankt, hat eine ziemlich eindimensionale Idee einer Figur im Mittelpunkt. Damit verglichen stehen Nolan und Kubrick noch ganz gut da.
Aber es braucht auch nicht jeder Film mitreißende Charaktere oder emotionale Angebote. Dafür ist das Medium zu divers. Und die vermeintlich kalten Filme mit lauter zweckdienlichen Platzhalter-Protagonisten sind dann manchmal die, welche emotional vollkommen zünden, siehe in meinem Fall Kubricks 2001 oder Nolans Tenet. Letzterer ist ein Film, in dem dieser bewusst größtenteils auf solche Angebote verzichtet hat, und es wertet ihn auf.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 12. März 2025 20:26
von danielcc
Ich verstehe Invincible total und sehe das genau so.
Bond als eindimensionale Figur zu bezeichnen... das hat da gar nichts mit zu tun. Gerade Bonds sind für mich totale Bauchfilme. Man liebt die Hauptfigur und will so sein wie sie. Sowas fehlt bei Nolan eigentlich immer. Er erzählt eher wie ein objektiver Beobachter, der sich zudem an Gimmicks der Erzählweise aufgeilt.
Wie könnte es anders sein: natürlich widerspreche ich Maibaum im Hinblick auf Dunkirk und Insomnia. Dunkirk war für mich sein langweiligster Film weil da gar nichts ist was mich emotional bewegt. Insomnia empfinde ich am ehesten als Bauchfilm. Der hat Stimmung und eine echte Hauptfigur.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 12. März 2025 20:54
von Revoked
Was hat das noch mit DCs Nachfolger zu tun?
Wenn ein bekannter Schauspieler gecastet werden soll, wäre ich für ATJ - Cavill mag ich zwar auch, aber der ist mir zu „glatt“ und auch schon fast zu alt zum starten.
Mein unknown favorite ist gleich alt wie Cavill - also auch schon, naja „drüber“.
Der Thread ist übrigens schon 17(!) Jahre alt

. Also ungefähr so wie Hilles Enkelkinder.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 13. März 2025 00:37
von Samedi
Revoked hat geschrieben: 12. März 2025 20:54
Der Thread ist übrigens schon 17(!) Jahre alt

.
Tja, Craig hat sich eben doch länger gehalten als von manchen gedacht.

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 13. März 2025 00:55
von Casino Hille
danielcc hat geschrieben: 12. März 2025 20:26
Gerade Bonds sind für mich totale Bauchfilme. Man liebt die Hauptfigur und will so sein wie sie. Sowas fehlt bei Nolan eigentlich immer. Er erzählt eher wie ein objektiver Beobachter, der sich zudem an Gimmicks der Erzählweise aufgeilt.
Ja, ich gucke sie halt anders. Ich will auf keinen Fall so sein wie Bond und kann mich nicht mit ihm identifizieren.
Bei Nolan fehlen solche Figuren, sicher, aber wie gesagt: Nicht jeder Film braucht sowas. Filme können und sollen divers sein.
Revoked hat geschrieben: 12. März 2025 20:54
Der Thread ist übrigens schon 17(!) Jahre alt

. Also ungefähr so wie Hilles Enkelkinder.
Und das Schlimmste: Die Blagen melden sich nie bei einem. Verlasst euch auf andere und ihr seid verlassen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 13. März 2025 09:45
von Gernot
Die Enttäuschung, die ich mit den beiden letzten Craig-Filmen erleiden musste - jedenfalls was Drehbuch und Geschichte betrifft - hat auch etwas Gutes. Denn viel schlimmer kann's eigentlich nicht mehr werden. Dazu fehlt mir zmd. die Phantasie (theoretisch gibt's da natürlich auch noch ein paar Einfälle, aber so blöd wird Amazon hoffentlich nicht sein, sie wollen ja auch Geld verdienen mit Bond...).
Deshalb verfolge ich diese Diskussionen hier über Nolan & Co. ja schon etwas amüsiert. Aber ja, es braucht natürlich keinen Nolan, um eine halbwegs plausible und ansprechende Bond-Geschichten zu erzählen. Auch wenn er das mit Sicherheit besser könnte, als die letzten zwei, wenn man ihn lassen würde. Insgesamt bin ich deshalb weiterhin zuversichtlich, dass auch bei Amazon fähige Leute entscheiden werden und sie für B26 die richtigen Leute vor und hinter der Kamera engagieren werden.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 13. März 2025 13:18
von Invincible1958
Ich mag NTTD ja, SP weniger.
Mir geht's bei Bond auch eher um das "gewisse Etwas", was schwer in Worte zu fassen ist.
Das spüre ich sowohl bei SP als auch bei NTTD.
Und da ist einfach ein klein wenig Sorge bei mir, dass Amazon dieses "Feeling" nicht hinbekommt.
Das mache ich nicht allein am Drehbuch fest.
Und zu Nolan: Ich spreche ihm keine Qualitäten ab. Hab nur geschrieben, dass er nicht "my cup of tea" ist. Das ist alles.
Die größere Sorge bzgl. Amazon betrifft aber gar nicht das "Hauptprodukt", sondern die Verwässerung durch unnötige Nebenprodukte. Aber das haben wir ja schon zur Genüge diskutiert.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 13. März 2025 13:27
von Maibaum
danielcc hat geschrieben: 12. März 2025 20:26
Ich verstehe Invincible total und sehe das genau so.
Bond als eindimensionale Figur zu bezeichnen... das hat da gar nichts mit zu tun. Gerade Bonds sind für mich totale Bauchfilme. Man liebt die Hauptfigur und will so sein wie sie.
Hmm, sag nicht "man" wenn du von dir sprichst.
Weder liebe ich Bond als Figur, dazu fehlt ihm tatsächlich das "Menschliche", er ist zu sehr eine reine Kunstfigur. Noch möchte ich sein wie er. Ich glaube sogar das habe ich nicht einmal als Jugendlicher gewollt, bevor ich mich wirklich für Film interessierte, und ich eher einfache Filme bevorzugte.
Hi hi, sehe gerade daß Hille ähnliches geschrieben hat ...
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 13. März 2025 13:29
von Mr.Chrismas Jones
In einer Bond-Dokumentation meinte zumindest der Sprecher: Alle Männer wollen so sein wie Bond.