Seite 35 von 57

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 15:11
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:Das ist keine Liebe, das ist rumbumsen.
Deshalb habe ich ja geschrieben, dass es das ist, was Bond unter "Liebe" versteht. Mit allen anderen Frauen hat er es nur einen Film lang ausgehalten.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 15:19
von Casino Hille
AnatolGogol hat geschrieben:Das ganze Liebesgedöns ist in richtigen Bondfilmen doch eh völlig Fehl am Platz! :mrgreen:
Hihihi. Wie recht du hast.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 15:21
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:
AnatolGogol hat geschrieben:Das ganze Liebesgedöns ist in richtigen Bondfilmen doch eh völlig Fehl am Platz! :mrgreen:
Hihihi. Wie recht du hast.
Dir gefallen CR und OHMSS also nicht?

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 16:16
von AnatolGogol
Samedi hat geschrieben:Dir gefallen CR und OHMSS also nicht?
Hab ich damit ja nicht gesagt. Über ihre Konzeption als "Bondfilm" liesse sich aber trefflich diskutieren.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 16:21
von Samedi
AnatolGogol hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Dir gefallen CR und OHMSS also nicht?
Hab ich damit ja nicht gesagt. Über ihre Konzeption als "Bondfilm" liesse sich aber trefflich diskutieren.
OHMSS ist auf jeden Fall mehr Bondfilm als OP oder LTK. Und bei CR fällt der Status als "Bond begins" mehr ins Gewicht als die Liebeszenen mit Vesper.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 16:26
von AnatolGogol
Nope.

Oder in Langform: ich teile deine subjektive Einschätzung eines objektiv nicht eindeutig festlegbaren Sachverhaltes nicht, weder in Bezug auf den ersten noch auf den zweiten Aspekt deiner These.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 16:38
von Samedi
AnatolGogol hat geschrieben:Nope.

Oder in Langform: ich teile deine subjektive Einschätzung eines objektiv nicht eindeutig festlegbaren Sachverhaltes nicht, weder in Bezug auf den ersten noch auf den zweiten Aspekt deiner These.
Jeder muss natürlich selbst festlegen, wie man sich "seinen" Bondfilm vorstellt. Für mich machen da einen großen Teil auch die Locations und die Musik aus. Beides ist in OHMSS perfekt. Außerdem gibt es Blofeld und dazu noch mehrere Bondgirls. Was will man da mehr?

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 17:12
von Casino Hille
Anatol: Herrlich. Einfach herrlich.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 17:14
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Anatol: Herrlich. Einfach herrlich.
Auch die "Langform" hatte nicht mehr Inhalt als die Kurzform. :lol:

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 17:43
von Maibaum
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Das ist keine Liebe, das ist rumbumsen.
Deshalb habe ich ja geschrieben, dass es das ist, was Bond unter "Liebe" versteht.
Dem ist aber anscheinend nicht so, da er sich ja dann auch mal verlieben darf.
Liebe (oder was Bond darunter versteht) ist es allein schon deshalb, weil sie mit Bond (als einziges Bondgirl überhaupt!!!) in zwei Filmen Sex hat.
Was macht es denn für einen Unterschied ob das in einem oder zwei Filmen geschieht? (Zumal in FRWL gar nichts groß passiert.)

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 18:18
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Das ist keine Liebe, das ist rumbumsen.
Deshalb habe ich ja geschrieben, dass es das ist, was Bond unter "Liebe" versteht.
Dem ist aber anscheinend nicht so, da er sich ja dann auch mal verlieben darf.
Der Connery-Bond aber nicht und um den geht es ja hier.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 18:27
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben:Der Connery-Bond aber nicht und um den geht es ja hier.
Bond ist Bond. Aber das mag für einen Craig-Fan schwer zu verstehen sein.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 18:53
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Der Connery-Bond aber nicht und um den geht es ja hier.
Bond ist Bond. Aber das mag für einen Craig-Fan schwer zu verstehen sein.
Wie ich schon öfter geschrieben habe, ist mein Lieblings-Bond Connery in GF und TB. Hat also nichts mit Craig zu tun. :wink:

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 20:45
von Maibaum
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Deshalb habe ich ja geschrieben, dass es das ist, was Bond unter "Liebe" versteht.
Dem ist aber anscheinend nicht so, da er sich ja dann auch mal verlieben darf.
Der Connery-Bond aber nicht und um den geht es ja hier.
Seit wann geht es hier nur um Sean`?

Aber auch für den wäre es nur eine Behauptung, denn warum sollte der Bond der frühen Filme nicht wissen was Liebe ist? Das kann man ja sehr wohl wissen, auch wenn man sich als Don Juan aufführt.

Außerdem, Connery hätte ja in OHMSS auch gespielt wenn der früher gedreht worden wäre, oder er nach YOLT direkt weiter gemacht hätte.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 23. Oktober 2016 20:55
von Samedi
Maibaum hat geschrieben: Außerdem, Connery hätte ja in OHMSS auch gespielt wenn der früher gedreht worden wäre, oder er nach YOLT direkt weiter gemacht hätte.
Hätte, hätte, Fahrradkette. Dalton hätte auch in OHMSS gespielt, wenn man nicht Lazenby genommen hätte.