Seite 35 von 41

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 9. Oktober 2015 18:00
von craigistheman
Na na na. Jedem das seine, aber Waltz hat doch etwas mehr Klasse als Schweiger. Sein spielerisches Repertoire ist auch deutlich umfangreicher.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 10. Oktober 2015 12:48
von Samedi
Hier ein neues Interview mit Waltz mit grandiosen Fotos im Blofeld-Style:

http://www.theguardian.com/film/2015/oc ... are_btn_fb

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 15. Dezember 2015 11:26
von Maibaum
Schauspiel Legende Christoph Waltz hat für sein Können verdientermaßen den europäischen Filmpreis erhalten:

"Oscar-Preisträger Christoph Waltz, bekannt aus internationalen Produktionen wie "Inglourious Basterds" und "Der Gott des Gemetzels", wurde für seinen "Beitrag zum Weltkino" ausgezeichnet. Der 59-Jährige nahm die Auszeichnung sichtlich überwältigt und mit leicht zitternder Stimme entgegen." (Spiegel Online)

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 15. Dezember 2015 14:54
von Thunderball1965
Werden genau die richtigen Filme als Beispiel genannt. :)

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 15. Dezember 2015 22:54
von Jaybee
Ich mag Waltz Art zwar nicht, finde ihn aber klasse, wenn er seinen idealen Typus spielt. Böse bis durchgeknallt. In andren Rollen flutscht er irgendwie unbemerkt an mir vorbei. Und ihm Gerechtigkeit wiederfahren zu lassen- in SP hätte er genial sein können, wenn sie ihm mehr Freiheit zugestanden hätten. Weniger Gesabbel, mehr closeups! Die Szene Craig und Waltz alleine, nur die Scheibe dazwischen....Arrrr! Das einzigartige Juwel auf der Blechkrone des Finales.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 16. Dezember 2015 20:48
von vodkamartini
Ich mag ihn auch, in SP hatte er allerdings nicht die stärksten Dialoge. Die Tarantino-Streifen haben gezeigt, wie es besser geht. Dennoch ein guter Villain.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 26. Dezember 2015 20:51
von craigistheman
Er hat seine Sache ganz gut gemacht. Letzten Endes ist Waltz bestimmt nicht daran Schuld, ob und wieviel er spricht oder eben nicht spricht. Auf ihn gekommen sind sie wohl auch eher durch seine Rollen in den Tarantinofilmen als in Roy Black oder Tatort. Wieso beschwert man sich dann über eine "Art", die bewusst für den Film beabsichtigt war?

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 3. Januar 2016 01:15
von Casino Hille
Aber Mendes würde einen Zweiteiler doch sicher eher machen als noch mal zwei Einzelfilme oder?

Und Bond wird hoffentlich auf der Leinwand niemals sterben. Das wäre in vielerlei Hinsicht eine der drei schlechtesten Entscheidungen der Bondreihe.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 3. Januar 2016 01:17
von danielcc
Ein Ende wie bei Nolans Batman Reihe wäre absolut denkbar und ein eigentlich sinnvoller Abschluss einer zusammenhängenden Craig Reihe

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 3. Januar 2016 01:18
von Casino Hille
Sinnvoll? Keine Ahnung.
Begrüßenswert? Auf keinen Fall. Das würde die Craig-Ära nachwirkend in ein sehr schlechtes Licht stellen (nach dem bereits grenzwertigem Reboot).

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 3. Januar 2016 01:19
von Invincible1958
Samedi hat geschrieben:Für einen "Back-to-back"-Dreh ist es aber auf jeden Fall nötig, die Screentime von Craig etwas zu begrenzen.
Generell sollte seine Screentime auch bei einem Einzel-Film ein bisschen begrenzt werden.
In "Spectre" taucht er in 95% des Films auf.
Da fehlen einfach Szenen, in denen die Bösen unter sich sind.

Und für "Bond 25" würde sich sowieso anbieten, dass Bond erstmal noch außer Dienst ist, und erst nach 25 bis 30 Minuten das erste Mal im Film auftaucht. Da könnte man mal einen spannenden Film kreieren, den Craig nicht zu 100% alleine auf seinen Schultern tragen muss.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 3. Januar 2016 01:20
von Casino Hille
Invincible1958 hat geschrieben:In "Spectre" taucht er in 95% des Films auf. Da fehlen einfach Szenen, in denen die Bösen unter sich sind.
Grundsätzlich: Ja. Hätte in Spectre aber nicht gepasst.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 3. Januar 2016 01:21
von DonRedhorse
Ein offenes Ende könnte ich mir gut vorstellen. Finaler Kampf mit Blofeld, Bond rettet die Welt, aber sein Schicksal ist ungewiss.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 3. Januar 2016 01:23
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:In "Spectre" taucht er in 95% des Films auf. Da fehlen einfach Szenen, in denen die Bösen unter sich sind.
Grundsätzlich: Ja. Hätte in Spectre aber nicht gepasst.
Es müssen auch nicht nur Szenen mit den Bösen sein.
Auch die Bondgirls können ohne Bond vorgestellt werden.
Hat z.B. mit Melina oder Natalya auch geklappt. Die haben ihre eigenen Szenen bekommen, ohne dass Bond in der Nähe war.
So kann man Craig einen erneuten Bondfilm auch besser verkaufen: weniger Drehtage für ihn.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 3. Januar 2016 02:13
von danielcc
Wir brauchen den Bond 25 Bereich im Forum