Seite 34 von 253
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 23:37
von Gernot
danielcc hat geschrieben:wo wir grad dabei sind. Die Sequenz in Lucias Villa ist eines der vielen Szenen.Highlights mit der ganzen kunstvollen Inszenierung. Das ist wirklich FIlm at its best. Wie die Kamera in einer langen Fahrt vor hier raus fährt, wie sie die Musik einschalter, man sieht einen Killer, dann den anderen... sie hat mit ihrem Leben abgeschlossen, es knall zwei mal, dann kommt ganz langsam der super coole Held aus dem Hintergrund in den Fokus der Kamera und haut noch einen coole Spruch raus.
Besser kann Kino nicht sein
jep, das ist eine großartige szene, da passt einfach alles, musik, schnitt, kamera, stimmung. auch danach das intensive gespräch war wunderbar gespielt von beiden. that's bond at his best
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 23:42
von RW06
Gernot hat geschrieben:danielcc hat geschrieben:wo wir grad dabei sind. Die Sequenz in Lucias Villa ist eines der vielen Szenen.Highlights mit der ganzen kunstvollen Inszenierung. Das ist wirklich FIlm at its best. Wie die Kamera in einer langen Fahrt vor hier raus fährt, wie sie die Musik einschalter, man sieht einen Killer, dann den anderen... sie hat mit ihrem Leben abgeschlossen, es knall zwei mal, dann kommt ganz langsam der super coole Held aus dem Hintergrund in den Fokus der Kamera und haut noch einen coole Spruch raus.
Besser kann Kino nicht sein
jep, das ist eine großartige szene, da passt einfach alles, musik, schnitt, kamera, stimmung. auch danach das intensive gespräch war wunderbar gespielt von beiden. that's bond at his best
Definitiv, eine großartige Szene von vielen!
Ich liebe übrigens das Opening mit dem MGM und Sony Pictures Anfang, dazu die Bond Musik und dann die Gunbarrel!
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 23:43
von Gernot
ja, vor allem führt er uns mit der musik ziemlich hinters licht, hatte ich beim ersten mal das gefühl.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 23:46
von danielcc
Ich liebe auch den Übergang von der Gunbarrel zum Film. Ja, die ist etwas anders, aber die beiden Paukenschläge beim Einblenden des Mottos "Die Toten....leben" und dann der Blick auf die große Figur beim Fest, und sofort setzt die Percussion Musik ein und lässt einen 5min nicht mehr los.
Dann die Menschenmenge die in eine Richtung strömt, und Sciarra als einziger mit weißem Anzug gegen den Strom läuft, an Bond vorbei, der nimmt ihn war, dreht sich um, und die Kamera folgt ihm.
Grrrrr. ich liebe das
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 23:53
von Dingens
Jau!!
Sehe es wie Danielcc und Gernot, dann noch diese ewig lange umgeschnittene Szene, der Weg über die Dächer...ach ich könnte schon wieder, noch lange hin bis Dienstag....
Nick, ich werde Dich nie verstehen...was machst Du nur hier?
Grüße
Der Dingens
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 23:55
von NickRivers
Widerlager?
Aber ich will niemanden seine Freude verderben. Es wird mir nicht gelingen und das ist gut so
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 23:57
von RW06
Gernot hat geschrieben:ja, vor allem führt er uns mit der musik ziemlich hinters licht, hatte ich beim ersten mal das gefühl.
Wie meinst du?
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 6. November 2015 00:01
von Berni
So zurück vom Kino, und ich hab echt keinen Plan wo ich den Film einordnen soll. Deshalb nur ein kurzes Review, muss den Film noch öfter sehen
Die 1. Hälfte ist ja wirklich grandios, allein die PTS, wahnsinn, der Score von Newman... Auch wenn die Gunbarrelmusik besser hätt sein können. London, Rom, Österreich, tolle Szenen. Ich hab mich wirklich gefragt welchen Film die Kritiker gesehen haben? In der 2. Hälfte baut der Film dann etwas ab, ok da hätte man ein paar Passagen kürzen können, aber trotzdem wars auf einem guten Niveau.
Gestört hat mich irgendwie das Ende, ich weiß nicht, wirkt etwas komisch, also die letzten paar Minuten. Auch hätt ichs besser gefunden wenn Oberhauser (ich schreib lieber den Namen *g*) abgehauen wäre.
Aber wie gesagt muss den Film nochmal sehen, an SF kommt er nicht ran, besser als QOS ist er, wird ein Kampf mit CR.
Überrascht war ich dass Newman viele Themen aus SF wiederverwendet hat, was ich aber nicht als negativ empfinde.
Bin jetzt echt gespannt wie es weitergeht mit Bond, hoffentlich mit Craig.
Edit: Und endlich kann ich jetzt auch die Leaks lesen
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 6. November 2015 00:08
von danielcc
Ok, wo wir schon dabei sind..
Meine Lieblingsszenen
- die ganze PTS, vor allem wenn Bond über die Dächer läuft und das Bondthema einsetzt
- die Titelsequenz
- Bond bei Q im Labor bis hin zum "entführten Auto" und der Übergang zur totalen über Rom
- im Grunde alles was in Rom spielt, die wunderbar stilisierte Beerdigung vor kühl grauen Steinen, die bereits beschriebene virtuos inszenierte Szene bei Lucia, das irrsinnig erotische Spiel der Beiden
- das Spectre Meeting... hach, da bin ich einfach baff, das Licht, die Schatten, die Autorität Oberhausers, die Stille, der Hall seiner Stimme, der erste Auftritt von Hinx
- der Besuch bei Mr. White: Christensen spielt hier wirklich super und Craig ist ein mal mehr richtig intensiv
- der Kampf gegen Hinx: super Fight mit sehr überraschendem Beginn, einem überforderten Bond, echte Spannung für 3min
- Bond gegen die Maus: Dass es dieser irre Moment in den Film geschafft hat ist große Klasse
- Beim Meteoriten: Perfekte Fortführung des Spectre meetings. Wieder eine tolle Spannung was den Oberhauser Charakter angeht, die intensiven Blick von Waltz, es liegt eine Spannung in der Luft
- Oberhauser zeigt das Video von Whites Tod: Wirkt vor allem dank der bedrohlichen Musik, und weil Craig so laut wird
- die Folter: ja, das ist etwas cheesy und hier zerfällt der Charakter Oberhauser leider, ja das hätte man besser schreiben müssen, aber dennoch ist die Szene so mutig und andersartig dass ich sie mag
- Bond trifft auf Blofeld bei der kugelsicheren Scheibe; hier wird Blofeld wieder etwas ernster und bedrohlicher
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 6. November 2015 00:26
von ocesc
Spectre ist ein Gedicht!
Vom Plot über die Kameraführung bis zum Sounddesign und anfänglich für grauenhaft befundenem Titelsong.
12/10
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 6. November 2015 00:27
von Berni
Wie sah jetzt eigentlich das Original-Drehbuch aus, mit dem Mendes nicht zufrieden war, eine österreichische Zeitung titelte ja vor einem Jahr
Waltz stirbt durch Kopfschuss
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 6. November 2015 00:37
von Invincible1958
Berni hat geschrieben:Wie sah jetzt eigentlich das Original-Drehbuch aus, mit dem Mendes nicht zufrieden war, eine österreichische Zeitung titelte ja vor einem Jahr
Waltz stirbt durch Kopfschuss
Diese Info stammt aus dem Script vom 17. Oktober 2014. Da war das noch der Fall.
Aber das wurde ja kurz darauf schon wieder geändert.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 6. November 2015 00:38
von stupid
Fand eigentlich den Spruch: "Kannten Sie meinen Mann ? Nur flüchtig" am besten
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 6. November 2015 00:38
von stupid
Gebe im Moment 8/10, glaube aber da ist Luft nach oben.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 6. November 2015 00:41
von Samedi
stupid hat geschrieben:Fand eigentlich den Spruch: "Kannten Sie meinen Mann ? Nur flüchtig" am besten
Was sagt er denn da im Original?