Auf danielcc's Beitrag möchte ich näher eingehen, vorsicht gnadenloses Gespoiler:
danielcc hat geschrieben:
Die Craig Ära ist für mich die "hochwertigste" Bond Ära überhaupt. Mit CR hat man wie ich finde erfolgreich höhere Ambitionen verfolgt und umgesetzt, was sich ja auch in den Leuten zeigt, die inzwischen hinter und vor der Kamera stehen.
100% Zustimmung
Dennoch wirken die Filme rückblickend wie eine verpasste Chance. Ständig jagt man etwas hinterher, was man verpasst hat im Voraus anständig zu planen. All die Craig Filme hätten einen wirklich guten, übergreifenden Bogen haben können, vom Bonds Anfänger, seiner großen Liebe, dem Aufkommen von SPECTRE und Blofeld, Bond wird im Alter in Frage gestellt aber kehrt zurück...
Dafür gibt es viele Gründe. Die Rechte an SPECTRE und Blofeld hatte man 2006/2007 noch nicht als CR liefen und QOS in Vorbereitung war. Man hatte jedenfalls schon während CR angefangen QOS zu konzipieren und ich finde beide Filme passen sehr gut zueinander. Quantum ist ja nichts anderes als SPECTRE mit anderen Namen, eine moderne Neuinterpretation. Hatte man damals meine ich sogar gesagt...
Aber man hat das alles nicht richtig geplant. Stattdessen ist das daraus geworden, was ich beschrieben habe, und das ist unter Konsistenzgesichtspunkten leider eine Enttäuschung. Das stört nicht, wenn man jeden FIlm einzeln schaut, aber in Summe ist es eine große verpasste Chance. Warum brauchten wir überhaupt erst Quantum, wenn das dann nicht zu Ende geführt wird? Warum bekommen wir jetzt SPECTRE, ohne die Verbindung zu Quantum zu erklären und ohne, dass wir SPECTRE richtig nutzen...
Quantum gibt es wie gesagt nur wegen den SPECTRE-Rechten. In SP wird laut Drehbuch ja erklärt wie die beiden Organisationen zusammenhängen: Quantum ist eine Art Tochterorganisation. Das ist zwar eine Umdeutung der vorherigen Filme aber für mich funktioniert es. Eigentlich wertet es Whites Rolle in den Vorgängern noch auf... er ist ja laut Drehbuch nichts weniger als die Nr.2 bei SPECTRE.
Dass SPECTRE zu wenig genutzt wird in SP finde ich nicht. Ich bin eher bei dir, dass man aus Blofeld zu wenig macht und die Verbindung zu Bond nicht kohärent ist. Bond geht es kalt am Allerwertesten vorbei, dass Oberhauser ihn kennt. Dass sie sich kennen dürfte wohl auch der monströseste Zufall sein, seit Bond aus purem Glück in Shurblands auf Graf Lippe und die Derval-Leiche traf (TB für diejenigen die auf dem Schlauch stehen). Bin gespannt wie die Sache mit dem Abendessen und dem Kartenspiel inszeniert wird...
Manchmal habe ich das Gefühl, dass zwischen QOS und SF ein paar Filme fehlen, da schon ein ziemlicher thematischer Bruch da ist. Aber irgendwo sagten die Verantwortlichen, dass dies durchaus bewusst ist. Dennoch irgendwie schade. Insgeheim sehe ich jedenfalls das Blood Stone Videospiel als das Bondabenteuer dass es zwischen QOS und SF hätte geben sollen (wir aber nicht bekamen). Selbst dort findet sich ein großer dicker Verweis am Ende, dass ein ganz großer Schurke hinter allem steht. Hätte auch super in einem Film funktioniert. Ich meine vor allem das Ende des Spiels:
http://www.youtube.com/watch?v=HojgkPDXpzo
Hätte Mendes nicht nach QOS das Ruder übernommen und SF gemacht wäre es vielleicht durchaus mit Quantum weitergegangen. Mit den SPECTRE-Rechten wäre aber wohl auch diese Organisation zurückgekommen. Bin gespannt ob im folgenden Film nach SP die SPECTRE-Story weitergeführt wird. Mendes hatte vielleicht von der Kontinuität her vielleicht etwas zu sehr Spielraum bei SF... trotzdem ist es ein toller Film.
Ob am Drehbuch vielleicht noch während des Drehs was geändert wird?
EDIT: In Mexiko gibt es ja ein Location in einer Ruinenstadt für die im Script keine Entsprechnung da ist ... außer vlt ein spontan beschlossener Überflug des Helikopters.
Die zweite Hälfte des Films ist weitgehend noch gar nicht gedreht.. vielleicht hatte man da nochmals Hand angelegt Immerhin war man ja selbst damit bis in den November rein nicht zufrieden und wohl selbst im Dezember gab es kleinere Änderungen. Zeit um dran zu feilen hat man jedenfalls... Innerhalb von 2 Wochen änderte sich in der Story ja schon viel wenn man die Outline (November) und das Drehbuch (Dezember) vergleicht. Die Enthüllung des ESB-Twists zB erst auf der Brücke, anderes Spiel beim Abendessen etc....