Re: Sylvester Stallone Thread

496
Agent 009 hat geschrieben: 25. November 2018 15:32 @Vodka:
Interessant, die Höchstwertung. Nur zum Vergleich, bekommen andere Stallone's die auch? Falls ja, welche denn? :)
Muss Cliffhanger nochmal sichten, ist schon einige Jahre her, um ehrlich zu sein. Sooo gut wie du ihn darstellst, habe ich den nicht in Erinnerung. :D

Rambo - Last Blood ist wohl im Kasten und wird 2019 über Universumfilm bei uns erscheinen. Schade, dass die Rechte jetzt noch weiter verteilt sind, aber was solls. Hoffe auf einen Uncut-Genuss. Das Alter macht mir keine Probleme, da kann man schon vernünftig was drauß machen, wenn es eher richtung Thriller statt Nonstop Action geht. Also eher wie der Erstling. Mal sehen.

Hat schon jemand den 2. Escape Plan gesehen? Stallone ja nur mit Nebenrolle, genau wie Bautista und Curtis Jackson. Denke deshalb wird der oft auch so mies bewertet. Vielleicht gibt ihm hier ja jemand mit dem Wissen eine Chance?
Cliffhanger fand ich schon immer super. Höchstwertung bei Stallone noch für den Ur-Rocky, III und IV sind Partyfilme mit satten 8 (genauso wie Cobra und Rambo II). Ansonsten noch einige die ich immer wieder gerne sehe (Lock up, Specialist, Assassins, Nachtfalken, FIST, die aber eher so bei 7 aus der Erinnerung).

Escape Plan 2 schon gesehen, aber der ist deutlich schlechter als der erste (den ich sehr genre mag, allein schon wegen Arnie und Sly als Team). Geht eher in die Richtung unserer Freunde Jean Claude, Bruce etc. Also deutlich billiger inszenie und in nur 3 Wochen von Miller runtergekurbelt. Ist für den Asia-Markt kozipiert. Aber Sly ist auch hier das Beste. Mehr wie 4/10 würde ich da aber sicher nicht ziehen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Sylvester Stallone Thread

497
Ich glaube auch für mich ist Cliffhanger außerhalb der Perlen innerhalb von Stallones beiden Langzeit-Serien der unterhaltsamste Film. Kein Film, den ich je bewusst einlegen würde, aber immer wenn er läuft bleibe ich dabei hängen. Da gibt es wirklich viele Parallelen zum zweiten Die Hard Film - vor allem auch was die Schneestimmung angeht.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Sylvester Stallone Thread

498
Da hat wohl der eine Planet Hollywood Kumpel dem anderen einen Tip für nen schnellen Dollar gegeben:

Auf BluRay: Escape Plan 2 - Hades (2018)

2018 „Escape Plan 2“ - oder „Zurück in den Knast ohne Buddy und Budget“ (Sly Nr. 40)

Nun hat es also auch Sly getan. Im Sequel zum launigen Titanentreffen mit Kumpel Arnold („Escape Plan“) gibt er den Bruce. Klingt auf dem Papier ja auch dufte. Zwei Wochen Drehzeit für einen üppigen Gehaltsscheck plus promninenter Nennung auf sämtlichem Werbematerial. In Fankkreisen wird so etwas allerdings recht kritisch beäugt, denn schließlich wird man nicht nur in punkto Screentime des Zugpferds getäuscht, sondern meist auch mit einer billigen Inszenierung abgespeist, die in schmerzhaftem Kontrast zu früheren Großtaten steht. Bruce Willis jedenfalls hat seinen lange Zeit ausgezeichneten Actionstarruf damit sukzessive ramponiert und muss aufpassen, dass er seine Karriere nicht in der dritten Liga beendet, in der die ehemalige zweite Garnitur um Steven, Jean-Claude und Dolph den Ton angibt ...

https://ssl.ofdb.de/review/310541,76992 ... an-2-Hades
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Sylvester Stallone Thread

499
vodkamartini hat geschrieben: 16. Dezember 2018 20:18 Bruce Willis jedenfalls hat seinen lange Zeit ausgezeichneten Actionstarruf damit sukzessive ramponiert und muss aufpassen, dass er seine Karriere nicht in der dritten Liga beendet, in der die ehemalige zweite Garnitur um Steven, Jean-Claude und Dolph den Ton angibt ...
Nicht zu vergessen Michael Madsen und Eric Roberts, die man meiner Meinung nach auch noch etwas besser mit Willis vergleichen kann als die drei von dir genannten.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Sylvester Stallone Thread

502
Casino Hille hat geschrieben: 16. Dezember 2018 22:17 Michael Madsen und Eric Roberts hatten mal einen ausgezeichneten Actionstarruf?
Hab ich auch nicht geschrieben, aber Vodka hat ja von der "zweiten Garnitur" in der "dritten Liga" gesprochen. Und da sehe ich Michael Madsen und Eric Roberts durchaus und in Sachen "Viele Filme - wenig Screentime" stehen die beiden Herren dem guten Bruce in nichts nach. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Sylvester Stallone Thread

503
Samedi hat geschrieben: 16. Dezember 2018 23:08

Hab ich auch nicht geschrieben, aber Vodka hat ja von der "zweiten Garnitur" in der "dritten Liga" gesprochen. Und da sehe ich Michael Madsen und Eric Roberts durchaus und in Sachen "Viele Filme - wenig Screentime" stehen die beiden Herren dem guten Bruce in nichts nach. 8)
Mal wieder hochinteressant.
Hilfreich wäre es jetzt auch noch wen du noch 2 mega-unbekannte Schauspieler aus der 2. bis 15. Reihe nennen könntest die den 3 Genannten ähnlich sehen, und die du dir als das nächste Bond-Girl vorstellen könntest, aber wahlweise auch für den Score in Frage kämen ...

Re: Sylvester Stallone Thread

505
Ich schrieb von der zweiten Garnitur Actionstars (wie eben Steven, Jean-Claude, Dolph und auch Chuck zählt dazu). Keine Ahnung wo du da Madsen (der eigentlich in jedem Genre das C-A.... gibt) und Eric Roberts (Madsen in schmierig) siehst. Die passen da nicht ansatzweise ins Profil.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Sylvester Stallone Thread

506
Wie bereits geschrieben, sehe ich Willis nicht nur als "Actionstar", deshalb auch der Vergleich mit Madsen und Roberts, die in ähnlichen (und zum Teil auch in den gleichen) Filmen mitspielen wie Willis und sogar noch mehr Filme drehen wie er. Eben auch nach dem Motto: "Viele Filme - wenig Screentime".
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Sylvester Stallone Thread

507
vodkamartini hat geschrieben: 16. Dezember 2018 20:182018 „Escape Plan 2“ - oder „Zurück in den Knast ohne Buddy und Budget“ (Sly Nr. 40)
Vortreffliches Review Vodka, welches ich genau teile. Ein in jeder Hinsicht völlig mittelmäßiges DTV-Actionadventure, dass kein bisschen an den überraschend gelungenen ersten Teil heranreicht - aber man kann sich auch schlechter unterhalten. 50 Cent, Bautista und Sly sind natürlich nur erweiterte Cameos, dennoch funktioniert der laue Plot für zweckmäßige B-Movie-Unterhaltung mit Asia-Touch. Für mich besonders schmerzhaft ist nur der enorm unterentwickelte Villain. Ein etwas stärkerer Fiesling hätte trotz platter Geschichte sicher mehr Dringlichkeit erzeugen können - das zeigte insbesondere Jim Caviezel, der im Vorgänger als antagonistische Kraft neben Arnie und Sly überaus gut funktionierte.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Sylvester Stallone Thread

508
Danke. :) Ich schau mir immer gern die Making ofs bei Miller-Filmen an, der Mann ist so enthusiastisch, das ist irgendwie sympathisch. Bleibt natürlich trotzdem Konfektionsware. Ich sehe ebenfalls den Hauptmakel im dramaturgisch nicht vorhandenen Villain. Es soll ja recht schnell Teil 3 kommen, da befürchte ich wird Sly nur noch ein paar Minuten dabei sein, wahrscheinlcih sind seine Szenen schon abgedreht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Sylvester Stallone Thread

509
vodkamartini hat geschrieben: 18. Dezember 2018 15:43 Es soll ja recht schnell Teil 3 kommen, da befürchte ich wird Sly nur noch ein paar Minuten dabei sein, wahrscheinlcih sind seine Szenen schon abgedreht.
Meiner Kenntnis nach ist Teil 3 bereits komplett im Kasten.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."