Seite 324 von 345

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 17. März 2024 16:38
von Henrik
Die Idee gefällt mir schon mal nicht. Meiner Meinung nach sollte jeder neue Bonddarsteller darauf ausgerichtet werden, um die vier Filme dabei zu sein.

Michael hat oben geschrieben, er sei mit 47 Jahren im richtigen Alter und einer langen Dienstzeit, stünde damit nichts im Wege, und diese Einschätzung teile ich absolut nicht. Unter einer langen Dienstzeit verstehe ich mehr als nur, wie von Hille vorgeschlagen, zwei Filme.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 17. März 2024 17:57
von Michael3390
Ohh, das war Ironie. Hätte ich vllt kennzeichnen sollen :D.
Mir gefällt an der Idee, dass es Murphy werden könnte, nämlich gar nix. Ich finde ihn auch optisch nicht wirklich passend.
Schon alleine aufgrund des Alters, bin ich mir sicher, dass er es eh nicht wird.
Zudem ist er ja jetzt auch schon bekannter und spätestens durch Oppenheimer etabliert.
Ich muss Hille insofern Recht geben, dass es für 1-2 zusammenhängende Filme klappen würde.
Die Vorstellung, dass das Gesuche nach nur 2 Filmen dann aber wieder so lange dauert und das Theater dann von vorne losgeht, jagt mir kalten Schauer über den Rücken.
Zudem, bin ich in der Hinsicht bei dir, dass man einen Schauspieler schon so zwischen mindestens 3 und 5 Filmen verpflichten sollte. Also mehrere Jahre mit dem Schauspieler zu verbringen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 17. März 2024 21:22
von Casino Hille
Seh ich anders. Ich hätte auch nichts gegen einen weiteren Eintagsfliegenbond à la Lazenby. Warum nicht? Neuer Darsteller, neuer Film, quick and dirty. Und wenn es gut ankommt, macht man weiter, wenn nicht, dann sucht man wen Neues. Finde ich eher unproblematisch.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 18. März 2024 23:53
von Michael3390
Casino Hille hat geschrieben: 17. März 2024 21:22 Seh ich anders. Ich hätte auch nichts gegen einen weiteren Eintagsfliegenbond à la Lazenby. Warum nicht? Neuer Darsteller, neuer Film, quick and dirty. Und wenn es gut ankommt, macht man weiter, wenn nicht, dann sucht man wen Neues. Finde ich eher unproblematisch.
Grundsätzlich, wäre das natürlich machbar. Ich persönlich denke aber, gerade aufgrund der aktuellen Situation bei EON, dass man wirklich eher nach nem Schauspieler suchen sollte, der für mindestens 3 Bonds unter Vertrag genommen wird. Mit Option auf weitere Filme.
Sowohl bei Lazenby als auch bei Dalton stört mich die Tatsache, dass man sie nicht wirklich auf einer längeren Reise begleiten konnte, bzw man nie eine echte Entwicklung erleben konnte.
Von Beiden (ich weiß, da könnte ich jetzt relativ alleine dastehen), hätte ich gerne mehr gesehen.
Zudem sollte man, gerade bei EON, wirklich bisschen weiter in die Zukunft denken. Zumindest was den Schauspieler angeht.
Wenn es dann direkt wieder eine langjährige Pause geben würde, weil man nicht weiter weiß, dann wäre das wirklich ätzend.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. März 2024 09:05
von Aviewtoakill
[/quote]

Von Beiden (ich weiß, da könnte ich jetzt relativ alleine dastehen), hätte ich gerne mehr gesehen.

[/quote]

Da stehst du nicht alleine, in meinem persönlichen Ranking sind beide vor Moore und Craig.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. März 2024 12:03
von Mr.Chrismas Jones
Angeblich steht der neue James Bond-Darsteller schon fest:
https://www.moviepilot.de/news/james-bo ... st-1146328

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. März 2024 12:06
von ollistone
Naja, wenn die SUN es schreibt und sich dabei auf Gerüchte bezieht, die wir hier schon vor einem halben Jahr diskutiert haben...

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. März 2024 12:08
von Berni
Wird hoffentlich nichts dran sein, auf Aaron Taylor Johnson kann ich wirklich verzichten

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. März 2024 12:32
von Hannes007
@Michael3390:

Nein, du stehst damit definitiv nicht alleine da. Ich habs mir schon oft gedacht (und in Forum sicher mal wo geschrieben) dass ich von Lazenby und Dalton sehr gerne weitere Auftritte als 007 gesehen hätte.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. März 2024 13:05
von Henrik
Naja... diese Gerüchte gab es schon vor einer Ewigkeit, danach hat Broccoli gesagt, man habe noch nicht einmal angefangen mit dem Casting. Dann wäre es ja reiner Zufall, wenn es jetzt doch Aaron Taylor-Johnson wird. Und das kann ich mir nicht vorstellen.

Und wenn an den damaligen Meldungen (das ist schon über ein Jahr her) etwas dran gewesen wäre, hätte man ihn schon längst als neuen Bonddarsteller vorgestellt. Die Negierung jeglicher Gespräche ist jetzt etwa ein Jahr her. In Anbetracht dessen, dass wir seitdem nichts gehört haben, halte ich die damaligen Aussagen (also dass man sich Stand April 2023 noch nicht mit Craigs Nachfolger beschäftigt hat) für glaubwürdig.

Von daher denke ich, dass an den Gerüchten nichts dran ist Ob man inzwischen nicht doch mit der Suche angefangen hat, steht auf einem anderen Blatt. Taylor-Jonson halte ich aber aktuell nicht für wahrscheinlicher als jeder andere Darsteller, der in das Muster passt (vom Alter und der Nationalität her, ein Muttersprachler wird es wohl schon werden).

Wenn man uns alle überraschen wil, nimmt man am besten Idris Elba, denn den hat inzwischen niemand mehr auf dem Schirm...

Die Presse hat hier neues Futter gefunden, erst war es jahrelang Idris Elba, nun dieser Kerl. Glaubwüdigkeit = 0.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. März 2024 13:20
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben: 17. März 2024 21:22 Seh ich anders. Ich hätte auch nichts gegen einen weiteren Eintagsfliegenbond à la Lazenby. Warum nicht? Neuer Darsteller, neuer Film, quick and dirty. Und wenn es gut ankommt, macht man weiter, wenn nicht, dann sucht man wen Neues. Finde ich eher unproblematisch.
Ich bin hier auch bei Hille.
Warum nicht Bond von Film zu Film besetzen?
Das macht es sicher auch günstiger als sich von einem Darsteller stark abhängig zum (ähm ich habe nicht Craig gesagt). Dessen Agent will mit der Zeit dann immer mehr Geld und Mitsprach aushandeln etc.
Ferner würden One Timer EON auch weniger in Versuchung bringen zusammenhängende Geschichten oder gar eine Entwicklung über mehrere Filme hinweg zeigen zu wollen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. März 2024 13:37
von Michael3390
Krass, wie lange sich das Gerücht hält. Zudem, wird ja schon von einer aktuellen Situation gesprochen
Bzw es wird erwähnt, dass es schon Meldungen zu Johnson gab und dass es jetzt eben ENDLICH so weit ist.
Man kann leider gar nix einschätzen. Freuen würde es mich auf jeden Fall.
Schwierig.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. März 2024 13:51
von danielcc
Ach wow. Ich war gerade lange auf der Autobahn unterwegs und da wurde echt nach und nach auf allen Radiosendern darüber berichtet, so als stehe es schon fest

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. März 2024 13:55
von Michael3390
Wird sich alles in den kommenden Tagen zeigen.
Er soll DIE NÄCHSTEN TAGE unterschreiben, worauf es dann schnell offizielles geben soll.
Finde eben die Aussage interessant, dass man gegen Ende des Jahres drehen möchte.
Aber ja, bleibt spannend. Zumindest, würde es bedeuten, dass einige User mit ihrer Vermutung Recht hatten, dass einfach nichts nach außen gelassen wird.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. März 2024 14:12
von danielcc
ollistone hat geschrieben: 19. März 2024 12:06 Naja, wenn die SUN es schreibt und sich dabei auf Gerüchte bezieht, die wir hier schon vor einem halben Jahr diskutiert haben...
Das stimmt nicht. Sie erwähnen nur dass sie schon damals davon berichtet haben dass er screentests hatte.

Ich gehe davon aus, dass er es wird.