Seite 33 von 80

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 17. Juli 2023 20:45
von Gernot
GoldenProjectile hat geschrieben: 16. Juli 2023 22:47 Ich finde das mit Verlaub eine seltsame Vermutung/Wunsch. Ihr wollt Nolan als Bond-Regisseur in der Hoffnung/dem Glauben, dass sein Bondfilm dann überhaupt kein Nolan-Film sein wird?
Nein, das finde ich überhaupt nicht. Wenn Nolan es machen sollte, soll es auch unbedingt ein Nolan Film werden (was es ja per Definition dann auch wäre ;)). Ich finde ja eher die Annahmen von manchen seltsam, dass sie genau wüssten, wie ein Nolan Bond aussehen würde (außer dass er wohl "groß", "episch" etc. sein würde). Genau darum ging es mir ja in meinem Beitrag, egal wie, Nolan könnte es filmisch so umsetzen, wie er das wollte, sofern ihn die Verantwortlichen lassen.

Aber obs jemals so weit kommt, ist eine andere Frage. Nur wenn nicht jetzt, dann wohl nie. Aber das wissen wir eh schon alle.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 17. Juli 2023 22:01
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben: 17. Juli 2023 14:24
Martin007 hat geschrieben: 17. Juli 2023 14:07 sollte man effektiv Mendes angefragt haben, können wir uns ja bereits ausmalen, in welche Richtung man mit der Reihe gehen will
Fairerweise stammen von Mendes die zwei erfolgreichsten Filme der Reihe. Wäre ich die Babsi, würde ich den auch fragen …
Sehe ich ähnlich. Das wäre nur konsequent. Wenn sie Bond „re-inventing“ will, macht es Sinn ihr bekannte und erfahrene Leute im Hintergrund zu haben.

Campbell hat ja ebenfalls zwei ziemlich unterschiedliche Bonds auf den Tisch gezaubert. Mendes macht also bestimmt keinen Dritten Skyfall. Das würde in wohl kaum reizen.

Soll nicht heißen, dass ich Mendes für eine gute Idee halte. Es ist aber ein durchaus realistisches Szenario.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 17. Juli 2023 22:36
von Samedi
Eine Option für B26 wäre auch Tony Gilroy als Regisseur und Drehbuchautor, Alexander Witt für die 2nd Unit, Neil Lamont als Produktionsdesigner, Greig Fraser als DoP, John Gilroy (Schnitt) und Michael Giacchino für den Soundtrack. Wäre ein gutes Gesamtpaket.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 17. Juli 2023 22:37
von ollistone
Mendes hat einen der für meinen Geschmack besten (SF) und einen der schlechtesten Bonds (SP) gedreht. Schwierig. Gilt allerdings für Campbell auch.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 17. Juli 2023 22:47
von Samedi
Bei Gilroy könnte ich mir auch gleich mehrere Bonds hintereinander vorstellen.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 17. Juli 2023 23:04
von Casino Hille
Gernot hat geschrieben: 17. Juli 2023 20:45 Ich finde ja eher die Annahmen von manchen seltsam, dass sie genau wüssten, wie ein Nolan Bond aussehen würde (außer dass er wohl "groß", "episch" etc. sein würde).
Naja, aber Nolans Filme haben nahezu alle eine wiedererkennbare Tonalität und Handschrift, ähneln sich trotz verschiedener Ansätze und Genres enorm, und in "Inception" und "Tenet" huldigt er den Mythos Bond in teils langen Passagen. Eigentlich kann man sich bei kaum einem möglichen Regie-Kandidaten noch besser vorstellen, wie sein Bond aussehen würde.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 17. Juli 2023 23:33
von GoldenProjectile
Gernot hat geschrieben: 17. Juli 2023 20:45 Ich finde ja eher die Annahmen von manchen seltsam, dass sie genau wüssten, wie ein Nolan Bond aussehen würde (außer dass er wohl "groß", "episch" etc. sein würde). Genau darum ging es mir ja in meinem Beitrag, egal wie, Nolan könnte es filmisch so umsetzen, wie er das wollte, sofern ihn die Verantwortlichen lassen.
"Wollen" und "dürfen" ist in diesem Fall was ganz anderes als "können" und wenn du annimmst er würde den Film einfach mal ganz anders gestalten als man es von Nolan annimmt, dann ist das wiederum genau das, worum es mir in meinem Beitrag ging. Hille hat da durchaus recht, da haben ein Dutzend Filme eine klare Linie vorgeführt, und etwas anderes zu erwarten halte ich für fruchtlos. Gerade wenn er schalten und walten könnte wie er will, würde da ein lupenreiner Nolan-Film bei rauskommen, weil der Mann seinen Stil und seine Art hat und nicht einfach plötzlich ganz anders kann. Muss er ja auch nicht können, nur will ich es nach wie vor nicht bei einem Bondfilm sehen.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 17. Juli 2023 23:41
von Gernot
Mi einem lupenreinen Nolan Film meinst du Memento, oder wie?

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 17. Juli 2023 23:42
von Gernot
ollistone hat geschrieben: 17. Juli 2023 22:37 Gilt allerdings für Campbell auch.
So schlecht ist CR auch wieder nicht! ;)

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 17. Juli 2023 23:43
von Samedi
Aktuell fände ich übrigens sogar einen Harry Potter Film von Nolan reizvoller als einen Bondfilm von ihm. Das würde dann immerhin wieder mehr in Richtung "Prestige" gehen.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 18. Juli 2023 00:05
von GoldenProjectile
Wieso ausgerechnet Memento? Das ist zwar auch ein lupenreiner Nolan-Film, aber noch im kleineren und intimeren Rahmen. Vergleichbar mit z.B. Reservoir Dogs bei Tarantino. Ich würde Haus und Hof wetten dass Nolan nie wieder etwas in diesem Rahmen drehen wird, und sich zukünftige Projekte weiterhin in der Grössenordnung von Incepion, Interstellar oder Tenet bewegen werden was z.B. Budget, Besetzung, Laufzeit und generelle "Grösse" des Projekts angeht.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 20. Juli 2023 15:59
von Berni
Christopher Nolan on Directing Next Bond Movie: “It Would Be An Amazing Privilege to Do One”
https://www.worldofreel.com/blog/2023/7 ... 4v0dd97b9a


Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 20. Juli 2023 16:20
von vodkamartini
Nichts Neues, weder ein Dementi, noch eine Zusage.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 20. Juli 2023 17:54
von danielcc
Das ist die Art von Nichtaussage die ein schlauer Mann macht, der eigentlich schon zugesagt hat. Ich wette auch 20 EUR drauf.
Er sagt ja bei allem "you would if they asked..." damit theoretisiert er die Aussage.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 20. Juli 2023 18:08
von Gernot
Ja, so würde ich ein paar Monate vor der offiziellen Bekanntgabe auch antworten... ;)