Seite 33 von 202

Verfasst: 29. März 2009 15:04
von feb24
Für mein Bewertungsschema habe ich mir schlicht Kategorien gesucht, an die ich "ganz klassisch" Punkte von 1-10 in 0.5-Schirtten vergeben habe. Daraus wurde dann ein Mittelwert errechnet. Dabei habe ich manche Kategorien (z.B. Schurken) mehr gewichtet und andere Bereiche (z.B. Titelsong) nur halb.
Als Kategorien hatte ich:
a. Handlung
b. Bond-Darsteller
c. Schurke
d. Henchmen
e. Locations
f. Pre-Title-Sequence
g. Titelsong
h. Dialoge
i. Action und Spannung
j. Finale
k. Bondgirl
l. Gadgets und Autos
m. Humor
n. Gesamteindruck


Ich denke zu AVTAK muss ich noch einen Beitrag im Filmbesprechungs-Thread schreiben.......Nur ganz kurz: Es gab da einfach sehr viele Punkte für c. Zorin, d. Mayday, g. Duran-Duran, j. Golden Gate Bridge, m. Tibett-Bond und n. Na ja, ist wohl von allen die subjektivste Kategorie. Darüber hinaus ist Moore definitiv mein Lieblings-Darsteller!
Einzig wirklich schlecht bewerten konnte ich nur k. Tanya Roberts. Wahrscheinlich eines der schwächsten Bond-Girls in der ganzen Film-Reihe!

Verfasst: 29. März 2009 15:26
von danielcc
deine resultat im falle von AVTAK ist genau der grund warum ich finde, dass eine so mathematisch-systematisch bewertung von einzel faktoren zumindest für mich nicht in frage kommt.

ich stelle mir vor, AVTAK: toller bösewicht, roger moore als bond, nette locations, witzige hench-woman, guter titelsong... und auf ein mal habe ich ein gutes resultat für einen film der einfach nur schwach und misraten ist.

in erster linie sollten doc übergreifende aspekte wie z.b. story, dramaturgie, aufbau und tempo und schlüssigkeit stehen. da kann das bondgirl oder der henchman noch so peinlich sein wenn diese themen stimmen ist der film gut.

auch wenn du ja einzelne kategorien gewichtest, so finde ich doch bondgirl, finale, henchman, titelsong ziemlich belanglos. oder anders gefragt: warum hast du eine kategorie "gesamteindruck" wenn deine andere kategorien sugerieren, der gesamteindruck ergebe sich aus diesen?

nichts für ungut, aber mich erinnern solche kategorien immer wieder an das alte spiel "erbenszählen" bzw. "abhaken von bond-klischees".

Verfasst: 29. März 2009 16:36
von feb24
Ganz klar! Ich habe die Filme (fast alle) schon ein Dutzend Mal gesehen, und wollte sie jetzt nocheinmal unter diesem "mathematisch-schematischem" Aspekt neu ansehen. Dass die Summe der einzelnen guten Teile nicht automatisch ein gutes Gesamtprodukt abgeben müssen ist mir natürlich klar. AVTAK auf Platz 3 ist wie du schon sagst dafür ein ziemlich guter Beleg. Dennoch fand ich die daraus resultierende Liste interessant, weil auch Filme die ich ohne das Stigmata der Bond-Klischees gut finde auch in meinem Ranking gut abschnitten (Casino Royale, Golden Eye,...).
Ein Ranking ohne ein Bewertungs-Schema würde sicher etwas anders aussehen. Aber das würde nächsten Monat auch wieder anders aussehen. Und in nem halben Jahr wohl wieder vollkommen anders.

Den Aspekt "Schlüssigkeit" würde ich jetzt nicht unbedingt in meine Bewertungsgrundlage mitaufnehmen. Die Bond-Filmreihe als ganzes sowie die einzelnen FIlme an sich müssen für mich nicht immer schlüssig sein um mir zu gefallen.

Als "misraten" würde ich AVTAK aber definitiv nicht bezeichnen. Anscheinend aber keiner deiner favorites. Wohl einer der Filme an dem die Meinungen mitunter am meisten auseinander gehen.
Andererseits fand ich die Dalton-Filme auch nie so schlecht wie diese durch meine Erbsenzählerei nun dastehen. Sehr skurill fand ich auch dass beim Abhaken von "Bond-Klischees" OP nur noch von LTK unterboten wurde. Zumindest in meinem Ranking.

MIt Resonanz zu AVTAK auf Platz3 musste ich ja fast rechnen...... Freut mich irgendwie auch dass die kam.......

Beste Grüße.

Verfasst: 29. März 2009 17:26
von danielcc
also goldeneye ist doch das musterbeispiel für bond-klischees oder? kein anderer film hat so viele typisch "bondigen" elemente. dennoch oder grade deswegen mag ich den film.

"schlüssigkeit" ist sicher nicht das richtige wort. was ich meine ist eher, dass die filme erstens wirken wie aus einem guss und zweitens, in sich stimmig sind was die balance aus realem und fantastischem angeht.so finde ich beispeilsweise den einsatz des lasers im aston martin in TLD als total deplaziert in einem ansonsten bodenständigen film.

was die reinen bond-klischees angeht, finde ich dass OP doch weit oben in der liste ist. viele bondgirls, martini, kasino, locations, gadgets, vorstellung, sprüche, Q, russen... nur sind eben bösewicht... nicht wirklich gelungen. aber die klischees sind schon stark vertreten.

Verfasst: 29. März 2009 18:16
von VJ007
feb24 hat geschrieben:Für mein Bewertungsschema habe ich mir schlicht Kategorien gesucht, an die ich "ganz klassisch" Punkte von 1-10 in 0.5-Schirtten vergeben habe. Daraus wurde dann ein Mittelwert errechnet. Dabei habe ich manche Kategorien (z.B. Schurken) mehr gewichtet und andere Bereiche (z.B. Titelsong) nur halb.
Als Kategorien hatte ich:
a. Handlung
b. Bond-Darsteller
c. Schurke
d. Henchmen
e. Locations
f. Pre-Title-Sequence
g. Titelsong
h. Dialoge
i. Action und Spannung
j. Finale
k. Bondgirl
l. Gadgets und Autos
m. Humor
n. Gesamteindruck
Is ja lustig, mache ich fast genau so. Nur ein paar andere Kategorien und ich rechen von 10 rückwärts.

VJ007

Verfasst: 29. März 2009 19:19
von chief
Ich finde es jedenfalls lobenswert, wie sehr feb24 sich mit den Details Mühe gibt und so viele Bewertungskriterien anlegt. Aber danielcc hat schon recht. Ein Bondfilm ist zumeist eben mehr oder auch eben weniger als die Summe seiner Teile.

Verfasst: 29. März 2009 20:22
von danielcc
chief hat geschrieben:Ich finde es jedenfalls lobenswert, wie sehr feb24 sich mit den Details Mühe gibt und so viele Bewertungskriterien anlegt. Aber danielcc hat schon recht. Ein Bondfilm ist zumeist eben mehr oder auch eben weniger als die Summe seiner Teile.
genau! das ist mir stark aufgefallen als ich meinen bond-marathon mit kritikschreiben hier gemacht habe. grad OP und TMWTGG sind so filme, wo die klischees alle da sind und die einzelteile im grunde alle vielversprechend sind und dennoch merkt man (zumindest ich) grade bei den filmen, dass alles nicht so recht zusammen passt und der funke nicht überspringen will. bei den guten bondfilmen hingegen ergibt 1+1 oft 3 (TSWLM, GF, GE...)

Verfasst: 29. März 2009 22:24
von VJ007
danielcc hat geschrieben:
chief hat geschrieben:Ich finde es jedenfalls lobenswert, wie sehr feb24 sich mit den Details Mühe gibt und so viele Bewertungskriterien anlegt. Aber danielcc hat schon recht. Ein Bondfilm ist zumeist eben mehr oder auch eben weniger als die Summe seiner Teile.
genau! das ist mir stark aufgefallen als ich meinen bond-marathon mit kritikschreiben hier gemacht habe. grad OP und TMWTGG sind so filme, wo die klischees alle da sind und die einzelteile im grunde alle vielversprechend sind und dennoch merkt man (zumindest ich) grade bei den filmen, dass alles nicht so recht zusammen passt und der funke nicht überspringen will. bei den guten bondfilmen hingegen ergibt 1+1 oft 3 (TSWLM, GF, GE...)
Daher haben er und auch ich die Rubrik "Gesamteindruck", der, zumindest bei mir, am höchsten gewertet wird.

VJ007

Verfasst: 30. März 2009 11:54
von S.P.E.C.T.R.E.
chief hat geschrieben:Ein Bondfilm ist zumeist eben mehr oder auch eben weniger als die Summe seiner Teile.
Das erinnert mich an ein Zitat aus meiner Schulzeit (kA von wem genau):

2 + 2 = 5
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!

Wobei ich den Ansatz von feb24 auch gut nachvollziehen kann :wink: Das dabei so eine Liste rausschaut (AVTAK auf Platz 3) ist dann wieder eine andere Geschichte :P

Verfasst: 30. März 2009 15:16
von Martin007
Nochmals etwas erneuerte Liste

1: TSWLM
2: LTK
3: LALD
4: GE
5: FYEO
6: GF
7: OHMSS
8: YOLT
9: MR
10: TND
11: TLD
12: TB
13: OP
14: CR
15: AVTAK
16: TMWTGG
17: DN
18: FRWL
19: TWINE
20: DAF
21: QOS
22: DAD

Verfasst: 7. April 2009 09:20
von submariner5513
hallo meine pers. rangliste die sich im unteren bereich ändern kann die ersten 4 sind aber meiner meinung nach das beste an bondfilmen!!!
1. gf
2. tb
3. yolt

4. tld
5. frwl
6. ltk

7. dn
8. ohmss
9. cr

10 ge
11 lald
12 tmwtgg

13 tswlm
14 daf
15 avtak

16 fyeo
17 tnd
18 twine

19 mr
20 dad
21 op

22 qos-kann es noch schlechter werden-ich hoffe nicht! gruß an alle submariner5513[/list]

Verfasst: 10. April 2009 00:58
von feb24
Da es mich selbst sehr freute ein Feedback auf mein Ranking zu bekommen will ich nun ebenfalls auf die zuletzt eingestellte Lieblingsliste reagieren:
Erstens: GF steht da, wo er es auch verdient hat. Nämlich extrem weit oben.
Zweitens: Die Dalton-Filme gefielen mir nicht sonderlich, weshalb es wohl eine geschmackssache ist, und eine Frage dessen, wie man sich selbst James Bond vorstellt. Daher würden die Filme bei mir sicherlich nicht auf 4 und 6 landen.
Driitens: OHMSS ist auf Platz 8 gut aufgehoben.
Viertens: CR zählt für mich zum Besten was die Bond-Reihe bislang hervorgebracht hat. Das gleiche gilt für:
Fünftens: GE. Dass diese beiden Filme weit hinter z.B. YOLT gelistet sind kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings finde ich auch dass es der mit Abstand beste Brosnan-Film ist.
Sechstens: Du bist wohl kein sonderlich großer "Moore-Fan". Na ja, (ich schon). Dennoch halte ich TMWTGG und LALD für die so ziemlich schlechtesten Roger Moore - Bonds. Moore taucht an diesen Stellen aber gerade erstmals in deinem Ranking überhaupt auf!
Siebtens: TSWLM ist Kult und ein richtungsweisender Bond-Film!! Gehört also minimum ins obere Drittel!
Achtens: Die "restlichen" Brosnans: Diese Filme finde ich auch schwach und zurecht im unteren Drittel wieder. TND und TWINE würden bei mir zwar die Plätze tauschen, überzeugen aber beide tatsächlich nicht.
Neuntens: OP gefällt mir auch überhaupt nicht. Belegt deshlab in meinen Augen zurecht Platz 21. Aber: Auf keinen Fall ist OP ein besserer Bond als QoS!!!!! QoS sehe ich zwar auch nur im Mittelfeld; und keineswegs in der Top-Gruppe. OP aber im dirketen filmischen Vergleich noch über QoS zu stellen ist auf jeden Fall äußerst gewagt.........
Zehntens: Dies ist nur meine persönliche Reaktion auf deine Liste. Meine Liste ist nicht besser oder schlechter als deine, sondern absolut wertfrei...... Wollte nur mal Feedback geben.
Besten Gruß.

Verfasst: 12. April 2009 21:50
von Tscheims.Hond
QOS wird auch hier beim Ranking immer mehr als das angesehen was er ist. Ein total verhunzter Action Murks, der nix mehr mit Bond zu tun hat. Und diejenigen, welche den Film immer noch verteidigen, tun das denk ich auch großteils für Daniel Craig, den sie eben in CR lieb gewonnen haben, genauso wie ich. Aber auch er kann in einem solchen Schrott wie QOS nicht viel retten!

Verfasst: 12. April 2009 22:19
von Powers
Tscheims.Hond hat geschrieben:QOS wird auch hier beim Ranking immer mehr als das angesehen was er ist. Ein total verhunzter Action Murks, der nix mehr mit Bond zu tun hat. Und diejenigen, welche den Film immer noch verteidigen, tun das denk ich auch großteils für Daniel Craig, den sie eben in CR lieb gewonnen haben, genauso wie ich. Aber auch er kann in einem solchen Schrott wie QOS nicht viel retten!
Hm-Hm,ich sage über QoS nichts mehr. Habe mich schon genug unbeliebt gemacht.

Verfasst: 12. April 2009 22:37
von chief
Tscheims.Hond hat geschrieben:QOS wird auch hier beim Ranking immer mehr als das angesehen was er ist. Ein total verhunzter Action Murks, der nix mehr mit Bond zu tun hat. Und diejenigen, welche den Film immer noch verteidigen, tun das denk ich auch großteils für Daniel Craig, den sie eben in CR lieb gewonnen haben, genauso wie ich. Aber auch er kann in einem solchen Schrott wie QOS nicht viel retten!
Dann ist es wohl an mir Deine Behauptung ad absurdum zu führen, denn...

Ich bin kein großer Craig Fan und CR mag ich bis heute als Bondfilm nicht besonders. Aber QOS hat mir gefallen, sogar deutlich besser als CR. Und das lag sicher nicht an Daniel Craig, wie ich ja gerade aufgeführt habe. Und jetzt bist Du dran! :wink: