Re: Daniel Craigs Nachfolger

4711
DonRedhorse hat geschrieben: 13. April 2023 12:05 Lieber Daniel, sei mal ein bisschen emotional, das tut nicht weh. Wenn in einem Fanforum die Fans sich beschweren, dass EON zu lange braucht, einen neuen Bond herauszubringen, dann ist das doch in Ordnung. Wir sind doch unter uns.
OK guter Punkt ;-)

@Vodka:

Abstände zwischen den Bond Filmen.

1-1-1-2-2-2-2-1-3-2-2-2-2-2-2-6-2-2-3-4-2-4-3 (NTTD lasse ich raus wegen Corona)

Also, bis wohin war es eine klar erkennbare Struktur und regelmäßige Versorgung? :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4717
Revoked hat geschrieben: 13. April 2023 13:59 EON schuldet mir:
- den dritten Dalton-Bond
- und 2 Craig-Bonds
:lol:
Ja, jedenfalls einen zwischen QOS und SF!
Nummer4Fonda hat geschrieben: 12. April 2023 22:54 Letztendlich ist es eigentlich gar.
Ja, das sehe ich auch so. Deswegen mache ich mir hier auch keine Sorgen, da wird EON sicher wieder den Richtigen auswählen, wer auch immer das dann sein wird, da würde ich mich auch gerne überraschen lassen.

Vielmehr bin ich um Drehbuch und Story besorgt...
Bond... JamesBond.de

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4720
naja, witzige Sprüche und schöne Locations und Darsteller hatte NTTD auch - und trotzdem war das alles nicht so ganz rund... ;)

Was "Story und Drehbuch" bei Bond betrifft erwarte ich natürlich etwas anderes als von einem Haneke-Film. Die Bond-Story kann und soll auch gerne "übertrieben" sein, der Film soll uns in eine andere Welt mitnehmen, der Plot braucht nicht ultra-komplex mit 3 Wendungen sein, das funktioniert zmd. bei mir nur, wenn es innerhalb des "Bond-Frameworks" nicht zu viele Ungereimtheiten gibt und alles in sich zusammenpasst.

Und natürlich sollen die Filme vor allem auch Spaß machen, man will abgelenkt, unterhalten und letztlich von Bond "gerettet" werden (also "die Welt") - ohne dass er dabei draufgeht.
Bond... JamesBond.de

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4721
Gernot hat geschrieben: 13. April 2023 21:34 naja, witzige Sprüche und schöne Locations und Darsteller hatte NTTD auch - und trotzdem war das alles nicht so ganz rund... ;)
Ja, aber nicht weil das Skript ein paar Ungereimtheiten hatte, sondern weil man unbedingt einen Märtyrer-Heldentod-Craig ist der beste Bond aller Zeiten-Megakitasch wollte. Soweit war man bisher nie gegangen, aus gutem Grund. ;)
Kurz: Ohne das völlig unpassende Ende und den hanebüchen konstruierten Weg dorthin würde NTTD bei mir locker im Bond-Mittelfeld rangieren.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4722
Das Skript ist für mich fast alles - das macht gut 90% des Spaßes aus für mich. Nur im Skript muss ein Bondfilm ein Bondfilm sein. Nahezu jede meiner Lieblingsszene aus den Bondfilmen sind heute Dialoge. Bond redet mit dem Böswicht (GF!), Bond flirtet mit einem Girl (TB, Vesper im Zug,...), Bond im Clinch mit M (NTTD), meine all-time favorite Scene Bond/Fiona im Hotel. DAS ist Bond, und das brauch fähige Leute an der Schreibmaschine, Mir is völlig Wumpe ob da schön gefilmt ist, und welcher Ego-Director meint, er müsse da irgendwelche opitschen Gimmicks abspulen.
Action kann MI auch, schöne Landschaften gibt es im Traumschiff, Gadgets brauche ich nicht.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4724
Wenn man Wert auf gute Drehbücher legt, muss man aus meiner Sicht andere Filme gucken. Kein Bondfilm hat ein richtig hochklassiges Skript – das ist eine Konstante von DN bis NTTD. Die Drehbücher sind auch in der Craig-Ära nicht wirklich in dem Sinne schlechter geworden, daher verstehe ich gar nicht, was jetzt alle damit haben, dass es vor allem auf die Autoren beim nächsten Film ankomme. Die Frage wird sein, ob man von vornherein weiß, was man will, welche Tonalität man erreichen will, wie man die Rolle auslegt etc. Das eigentliche Drehbuch kann auch wieder nur ein Vorwand sein, um vier-fünf Actionszenen zu verknüpfen (so wie es früher oft war), sofern man weiß, wie sich der Film anfühlen soll. Es gibt viel grundsätzlichere Dinge, die bei einem Bondfilm entscheidend sind, als die letztliche Ausführung der Schreiber.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4725
Da stimme ich zu, die Skripts sind alle nach demselben Schema. Ein Superbösewicht plant eine globale Schweinerei. Da kann nur noch Bond helfen. Der ermittelt zunächst, stolperte über den ein oder anderen Henchman und die ein oder andere attraktive Dame. Irgendwann wird er geschnappt und kann sich nur mit Mühe und Gadgets befreien, bis er dann zum großen Gegenschlag ausholt. Dabei sonnt er sich an den mondänsten Orten, schlürft mehrere Martins und fährt seine Aston Martins zu Schrott.

Aber, bei aller ihrer Formelhaftigkeit müssen sie zumindest halbwegs stringent und plausibel zum Ziel führen. Und genau daran ist NTTD gescheitert, mit dem völlig unglaubwürdigen Märtyrertod, motiviert durch eine längst verlassene Freundin und ein 4 Minuten gekanntes Kind.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/