Re: News & Gerüchte
Verfasst: 11. Januar 2016 22:36
Nein, das ist ganz sicher nicht meine Annahme. Das wäre arg primitiv, und vollkommen undifferenziert.danielcc hat geschrieben:Deine Annahme scheint zu sein, dass alles was nicht extrem ist (visuell, was den "Anspruch" angeht) gleich mittelmäßig ist.
Die Unterschiede sehe ich auch, aber ich sehe auch die vielen Ähnlichkeiten, die du auf bemerkenswerte Art ignorierst. Wenn ich mich nur mit den 25 Bonds beschäftige, dann kann ich diese Unterschiede etwas höher gewichten, jedoch bleiben die großen Ähnlichkeiten trotzdem vorhanden, aber wenn ich FYEO und MR von allen Filmen her betrachte die ich kenne, dann sind da kaum wirkliche Unterschiede zwischen beiden, dann haben diese fast keine Bedeutung.Das korreliert mit deinen Aussagen, dass die meisten Bondfilme sehr ähnlich sind und ein FYEO ja eigentlich keine große Abwandlung eines MRs darstellt.
Ich sehr da tausend Unterschiede, tausend Grautöne, unendlich viel Unterscheidungsmerkmale.
Kann er, sicher, aber dazu muß er nicht unbedingt große Qualität haben, das schaffen auch Filme die auch du gerne als schlecht ansiehst. Aber auch sehr schwierige Filme finden ein begeistertes Publikum, und das scheint dir nicht zu passen. Nur warum?Ein Film der voll "mainstream" ist, der keinerlei "Anspruch" hat, kann trotzdem das wundervollste Kinoerlebnis sein. Das ist auch der Grund warum Filme wie Pretty Woman etwas in so vielen Menschen bewegen, immer wieder, und Tausend andere Kopien des Films dies nicht schaffen.
Für mich liegt da von der Wirkung her erst Mal kein wirklicher Unterschied zwischen der Hausfrau, die von Rosamunde Pilcher fasziniert ist, und dem Documenta Besucher der sagt diese sie so überwältigend gewesen daß es sein Leben verändert hätte.
Beide sind von dem was sie sehen begeistert. Und das ist ok. Trotzdem findet das eine auf einem anderen Niveau statt, eins das als schwierig gilt, weil es nur eine Minderheit nachvollziehen kann. Deswegen ist es an sich nicht besser, aber zumindest geheimnisvoller. Und dann wäre die Frage ob diese tiefere Wirkung, diese seltsame erschütternde Faszination die einige wenige Filme bei mir auslösen können, nicht doch etwas ist was sich bei der schlichteren Unterhaltung so nicht einstellt. Ob das was wir Kunst nennen nicht doch eine Wirkung erreicht die das einfache Entertainment nicht leisten kann.
Jedenfalls hat z.b. 2001 (und etliche andere Filme, Comics, Musikalben) eine ganz sinnlich erfahrbare Wirkung die viel intensiver ist als all die filme die mir in meiner Kindheit und Jugend auch großen Spaß gemacht haben. Aber es war doch eine einfachere Form des Spaßes, bzw der Unterhaltung, nicht so tiefgehend, nicht so durchdringend.
Ich habe auch gerade erst mal wieder so einen Film entdeckt, den ich vorher nicht mal vom Namen her kannte, und das war eine unglaubliche Sinneserfahrung, und ich habe den dann auch innerhalb von wenigen Tagen 4 mal geschaut, und gleich noch mehrere andere filme des Regisseurs, und mich auch gedanklich mehr mit ihnen beschäftigt als ich es sonst tue.