Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

466
danielcc hat geschrieben:Du kanntest keinen Song von Michael Jackson????? Hmm, nehme ich mal so hin
Nicht bewußt zumindest. Genau genommen kenne ich auch heute noch keinen, zumindest gibt es keinen dessen Melodie ich im Kopf hätte. Nicht einmal Thriller, obschon ich kürzlich noch mal einen Ausschnitt aus dem Video gesehen habe. Langweilige Musik halt.

Ich habe auch nie wirklich Radio gehört, wenn ich Musik nebenbei höre, dann immer Sachen aus meiner Sammlung.

Ich kenne glaube ich auch kein Lied von Madonna, Lady Gaga, Miley Cyrus und von vielen anderen berühmten Pop Stars. Habe aber sicher schon mal welche von denen gehört, aber das geht zum einen Ohr rein, und zum anderen sofort wieder raus.

Es ist doch viel, viel wichtiger Peter Hammill zu kennen. Oder Kim Gordon. Oder Howe Gelb. Oder Kafka Tamura.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

476
dernamenlose hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Ich kenne glaube ich auch kein Lied von Madonna
Natürlich tust du das!
Ich weiß, DAD, aber an das Lied kann ich mich auch nicht mehr erinnern, wie auch an einige weitere (AVTAK, TLD), wobei ich aber das Lied nicht schlecht fand, jedenfalls besser als AVATAk und TLD, von denen ich nur noch weiß daß ich sie nicht mochte.
An das Lied von CR habe ich auch Null Erinnerung, wie überhaupt an alle aus den Brosnans. Obwohl da kein schlechter bei war.

Aber ich brauche auch generell sehr lange um in Musik reinzukommen. Leider bin ich selber vollkommen unmusikalisch.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

477
Maibaum hat geschrieben:Langweilige Musik halt.
:(

Da sich mein Username hier im Forum aus dem Titel seines 2001er-Albums "Invincible" und seines Geburtsjahres "1958" zusammensetzt, bin ich natürlich entsetzt über so einen Kommentar. ;-)

Bei Michael Jackson findet man mit Ausnahme von klassischer Musik fast alles. Zumindest was die pouläre Musik angeht, hat er viele Genres bedient und auch vieles erfolgreich vermischt.
Zudem ging es bei ihm ja auch immer um die Bühnenpräsentation der Musik. Tanz und Musik waren immer untrennbar miteinander verbunden.

Nun gut.
Wer mit Populär-Musik nichts anfangen kann, wird wohl auch Michael Jackson nichts abgewinnen können.

Lehrstunde Nr. 1 - und da fängt man immer ganz vorne an:

die erste Live-Performance, die gefilmt wurde. Der 9-jährige Michael Jackson im Sommer 1968 beim Vorsingen bei Motown (schlechte Qualität, aber man sieht hier schon wie komplett der "Star" schon damals war:

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

478
Invincible1958 hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Langweilige Musik halt.
:(

Da sich mein Username hier im Forum aus dem Titel seines 2001er-Albums "Invincible" und seines Geburtsjahres "1958" zusammensetzt, bin ich natürlich entsetzt über so einen Kommentar. ;-)

Bei Michael Jackson findet man mit Ausnahme von klassischer Musik fast alles. Zumindest was die pouläre Musik angeht, hat er viele Genres bedient und auch vieles erfolgreich vermischt.
Zudem ging es bei ihm ja auch immer um die Bühnenpräsentation der Musik. Tanz und Musik waren immer untrennbar miteinander verbunden.

Nun gut.
Wer mit Populär-Musik nichts anfangen kann, wird wohl auch Michael Jackson nichts abgewinnen können.

Lehrstunde Nr. 1 - und da fängt man immer ganz vorne an:

die erste Live-Performance, die gefilmt wurde. Der 9-jährige Michael Jackson im Sommer 1968 beim Vorsingen bei Motown (schlechte Qualität, aber man sieht hier schon wie komplett der "Star" schon damals war:


Und ich dachte schon es wäre dein Geburtsjahr!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."