Re: Sylvester Stallone Thread

466
Deine Sichtweise kann ich verstehen. Er kann mehr. Deshalb bin ich aber auch froh das er überhaupt noch fleißig ist. Er will ja noch dieses Mafia Biopic drehen und hat auch so anspruchsvolle Dramen in Peto. Da bin ich schon sehr optimistisch. Große Actionblockbuster sind nicht mehr drin aber sein Talent für Dramen oder Thriller kann und wird er ja immer noch einsetzen. :)

Re: Sylvester Stallone Thread

467
Mal ehrlich, wollen wir ihn wirklich in 100 Mio Produktionen sehen (obgleich die Expendabels ja in diesem Bereich liegen :))? Das würde unweigerlich wieder zur verhasseten Familientauglichkeit führen.
Natürlich haben diese Filme einen B-Charakter, sind da aber immer noch meilenweit von DTV-Produktionen meines geschätzten Steven, von Van Damme, Lundgren und inzwischen auch Cusack, Travolta und ja, DeNiro entfernt.
Und mal ehrlich, City Hai, Commando, City Cobra etc. waren seinerzeit ebenfalls B-Filme. Und die werden heute gefeiert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Sylvester Stallone Thread

469
vodkamartini hat geschrieben:Mal ehrlich, wollen wir ihn wirklich in 100 Mio Produktionen sehen (obgleich die Expendabels ja in diesem Bereich liegen)? Das würde unweigerlich wieder zur verhasseten Familientauglichkeit führen.
Mag sein, aber das ist dann ein generelles Problem des aktuellen Mainstreamkinos. Du darfst es mir als mittlerweile mittelaltem Sack nicht übelnehmen, dass ich immer noch den seligen Zeiten der 80er und frühen 90er hinterhertrauere, in denen Mainstream und knüppelharte Action kein Widerspruch war. Aber um deine Frage zu beantworten: nein, wenn das die Konsequenz wäre wollte ich das auch nicht sehen. Aber das ändert nix daran, dass ich das Millenium & Co. Zeug auch nicht sehen will. So hart das ist: dann lieber gar nix bzw. eben deutlich weniger Filme von ihm. Ich brauche keine 100 weiteren uniformierten Actionfilmchen mit Sly, viel lieber würde ich ihn mehr in charakterorientierten Filmen sehen, da seine Karriere da viel mehr Nachholbedarf hat.

vodkamartini hat geschrieben:Natürlich haben diese Filme einen B-Charakter, sind da aber immer noch meilenweit von DTV-Produktionen meines geschätzten Steven, von Van Damme, Lundgren und inzwischen auch Cusack, Travolta und ja, DeNiro entfernt.
Das sehe ich anders. Die abgewrackten Fabrikanlagen, wo die Expendables permanent rumturnen sind doch genau die gleichen, in denen die von dir genannten Kerle auch immer rumturnen. Gerade die einfallslosen Locations (müsste Bulgarien sein) lassen die Filme so billig wirken.
vodkamartini hat geschrieben:Und mal ehrlich, City Hai, Commando, City Cobra etc. waren seinerzeit ebenfalls B-Filme. Und die werden heute gefeiert.
Der Hai wird aber bis heute nicht gefeiert und das mit recht! :D Klar waren das B-Produktionen, aber Commando und vor allem Cobra weisen doch ganz andere Produktionswerte auf als das Ostblock-Millenium-Zeugs. Cobra würde ich auch nicht als B-Film bezeichnen, da Cannon hier praktisch den letzten Cent reingesteckt hat und der Film optisch wie produktionstechnisch in der ersten Liga spielte. Ich sehe schon worauf du hinausmöchtest, aber viele der damaligen B-Filme waren einfach einfallsreicher als heute, wie auch die Stars charismatischer und zumeist auf dem Höhepunkt (bzw. kurz davor) ihres Schaffens waren. Klar, damals gab es auch die Filme mit abgehaltferten Stars wie Bronson, aber wo sind heute die Äquivalente zu Sly (den ich wie gesagt in den 80ern aber eigentlich nicht im B-Umfeld sehe), Arnie, Chuck oder später dann Seagal, JCVD und Lundgren? Das größte was sich da an im Saft stehenden Haudraufs rumtummelt ist Statham.
GoldenProjectile hat geschrieben: Moment, meinst du damit jetzt Stallones Karriere oder die generelle Lage in Hollywood? :wink:
Vermutlich beides und das eine ist wohl auch der grund für das andere. :)
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Sylvester Stallone Thread

470
@Anatol
Also in meinen Kreisen ist der Hai sehr beliebt.

Expendables
Mir geht das triste Ostblock-Setting ebenfalls gehörig gegen den Strich, aber vom Aufwand und v.a. Anzahl der Actionszenen her ist da doch ein gewaltiger Unterschied zu Steven, Van Damme, Lundgren und co.

Cobra
Ich bin ein Fan des Films, aber das ist in jeder Hinsicht B. Ich sehe zu Expendables keine siginifikanten Unterschiede, außer dass er in den USA spielt. Und auch hier viel in dunklen Gassen und am Ende natürlich wieder auf dem obligatorischen Farbrikgelände. Die größte Actionsequenz ist die um und in irgendeinem außerhalb gelegenen Motel. Da sind die Die hard und auch die Lethal Weapon Filme von einem ganz anderen Production Values-Kaliber. Im übrigen auch Cliffhanger, T2, True Lies und Eraser.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Sylvester Stallone Thread

471
vodkamartini hat geschrieben:@Anatol
Also in meinen Kreisen ist der Hai sehr beliebt.
Erstaunlich, dabei gilt er doch gemeinhin als eher schwächerer Arnie-Film auf dessen Weg zum Hollywood-Zenit. Ich konnte mit dem Film nie was anfangen, war mir immer zu dröge und Arnie als Mafioso passt irgendwie auch nicht.
vodkamartini hat geschrieben:Expendables
Mir geht das triste Ostblock-Setting ebenfalls gehörig gegen den Strich, aber vom Aufwand und v.a. Anzahl der Actionszenen her ist da doch ein gewaltiger Unterschied zu Steven, Van Damme, Lundgren und co.
Ja, das stimmt schon. Der Aufwand ist ungleich größer, aber dennoch tappen die Filme immer noch in die gleichen Fettnäpfchen wie das DTV–Zeug, z.B. in Form der teilweise abenteuerlich schlechten CGIs (etwas, was mir auch den ansonsten so tollen Rambo IV immer wieder empfindlich belastet).
vodkamartini hat geschrieben:Cobra
Ich bin ein Fan des Films, aber das ist in jeder Hinsicht B. Ich sehe zu Expendables keine siginifikanten Unterschiede, außer dass er in den USA spielt. Und auch hier viel in dunklen Gassen und am Ende natürlich wieder auf dem obligatorischen Farbrikgelände. Die größte Actionsequenz ist die um und in irgendeinem außerhalb gelegenen Motel. Da sind die Die hard und auch die Lethal Weapon Filme von einem ganz anderen Production Values-Kaliber. Im übrigen auch Cliffhanger, T2, True Lies und Eraser.
Die von dir genannten Filme kamen aber alle auf dem Höhepunkt der Action-Mainstream-Liaison raus und verfügten entsprechend über ein mehr als doppelt so hohes Buget. Zudem darf man auch nicht vergessen, dass große Teile des Films auf dem Boden des Schneideraum endeten, draunter auch einiges an grossangelegter Action (übrigens würde ich sagen, dass die Autoverfolgung die größte und aufwändigste Actionszene des Films ist). Cobra ist für mich aber so oder so kein richtiger B-Film, weil er dafür einfach zu aufwändig ist und man ihm das auch ansieht. Für einen Actionfilm waren 30 Mille seinerzeit schon ein ordentliches Budget, siehe Bondfilme. Erst nach Rambo II (Cobra war zwar auch danach, aber zu kurzfristig, um wirklich vom Actionboom im Mainstreamkino zu profitieren und zudem mit dem Handicap der sich bereits auftürmenden Cannon-Probleme geschlagen) explodierten die Actionbudgets dann wirklich und liessen auch immer mehr Spektakel zu. Bezüglich Sly und 80er Jahre B-Movie denke ich dann eher an seine nächste Cannon-Kollaboration :mrgreen: :
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Sylvester Stallone Thread

472
Ja,mit dem ging er ordentlich baden. :D Fand den damals im Kino fürchterlich. Habe ihn vor ein paar Monaten mal wieder gesehen und konnte ihm zumindest einen gemütlichen 80er Charme abgewinnen. Müsste ich mal reviewen.

Ist aber auch kein B, Budget war hoch. Ist nur bezüglich Handlung unnd Figuren arg banal und zuckrig geraten.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Sylvester Stallone Thread

477
vodkamartini hat geschrieben:Hoffentlich fürs Kino, sonst turnen sie wieder in Osteuropa rum, was ich beim besten Willen nicht mehr sehen möchte.
Damage Plan entstand ja in den USA, da stehen die Chancen vermutlich auch beim Sequel günstiger als beim typischen Millenium-Zeugs. Bei letzteren hab ich eh nicht den Eindruck, als ob die bei der Wahl der Locations nach Kino oder DTV unterscheiden, die auf dem Papier recht teuren Expendables nutzen ja auch die altbekannten bulgarischen Fabrikruinen. Lerner wird bestimmt mal zum Ehren-Bulgaren ernannt. :lol:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Sylvester Stallone Thread

479
In what is assuredly disappointing news, it's being reported that action-extraordianaire Sylvester Stallone has withdrawn from taking part in the fourth installment of THE EXPENDABLES franchise. Despite the famous actor being offered an upfront sum of over $20 million for the part, Stallone says that his reason for leaving the project is that he and Nu Image/Millennium chief Avi Lerner could not see eye to eye on a new director, the script, or several other elements of the planned sequel.
Laut mehreren Quellen (siehe oben - joblo.com) aus Übersee soll Sly aufgrund von kreativen Differenzen dem Expendables-Franchise fortan den Rücken zukehren. Wenn dem wirklich so ist, dann war es das vermutlich endgültig für die Reihe, auch wenn ich ja schon Teil 3 furchtbar armselig fand. Aber ohne Sly ist das ja sowieso ziemlich absurd, erst recht, wenn in Folge seines Austritts auch die anderen Recken das weite suchen, was imo nicht unwahrscheinlich wäre.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.