Filmbesprechung: TB

1/10 Punkte (Grauenhaft)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
2/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
3/10 Punkte (Keine Stimmen)
4/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
5/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (2%)
6/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (12%)
7/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17 (16%)
8/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23 (22%)
9/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (18%)
10/10 Punkte (Genial)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (27%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 106

Re: Filmbesprechung: Thunderball

466
danielcc hat geschrieben:
2. An einer Stelle stimmt die Abfolge der Szenen wohl nicht. Bond soll Domino zum Karneval führen. Tut er auch kurz. Doch dann erfährt er das von Paula, nutzt die Nacht um in Palmeera einzubrechen, geht wieder ins Hotel, schläft dort mit Fiona. Hier hat er wohl Domino vergessen :-) Aber dann, nachdem er mit Fiona geschlafen hat, ist es immer noch Nacht (oder schon wieder?) und Bond meint,e r müsse ja die Largos beim Junkanoo treffen ???


Ja, Bond sagt es, aber dann als es noch Sinn macht, nämlich bevor er ins Hotel geht. Da trägt er seinem Fahrer auf das Leiter sich um Dom kümmern soll bis er nachkommt. Also mehr als offensichtlich weder Dom vergessen noch irgend was falsch im Film.

Tja, doch Scheuklappe?
3. Total witzig, dass an mehreren Stellen wichtige Anschlüsse und Erklärungen wohl nachgedreht werden mussten, bzw. aus dem Off kommen, wenn die Szene schon zu Ende ist.


Wurde tatsächlich nachgedreht, oder wieder eine kühne Vermutung?

An eine Sache kann ich mich erinnern, aber wo noch?

Und wenn da solche Sachen sind, was ist daran interessant?????

Re: Filmbesprechung: Thunderball

468
Soweit ich es weiß, war es wirklich ein Fehler und keine stilistische Entscheidung.
ist aber auch egal, es gibt 2-3 solcher Stellen im Film.
Verstehe nicht, warum ihr da so hart gegen argumentiert. Ich sage ja nicht, dass das den Film kaputt macht.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: Thunderball

469
Wirklich? Wäre interessant, ob das im Audiokommentar oder so erläutert wird. Jedenfalls macht das für mich wenig Sinn, sie fängt doch mit dem Satz schon an, während sie noch im Bild ist oder irre ich mich jetzt völlig?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

470
Sie fängt an was zu erklären, dabei gehen die Beiden weg und es wird sanft übergeblendet zu dem Ort von dem sie erzählt, und dabei läuft ihre Erklärung noch weiter, so daß der Zuschauer automatisch weiß wo der Film sich jetzt befindet. Das ist eine vollkommen normal Art Szenen miteinander zu verbinden.

Egal was da der Grund für war, so wie es ist, ist es absolut ok.

Es gibt eine Szene die aber tatsächlich seltsam endet. Nachdem Bond und Leiter die Unterwasseraufnahmen entwickelt haben und betrachten, sagt Bond daß das Flugzeug in der Nähe sein muß, und der Schnitt geht dann auf die erste Hubschrauberszene. Aber direkt vor dem Schnitt sagt Paula, die man nur ganz im Hintergrund kaum bemerkt, also sagt sie es fast aus dem Off, daß sie die Abzüge ins Hotel bringen will. Das wirkt in der Tat abgehackt, zumal ich in dieser Dialogzeile auch keinen Sinn sehe, also keinerlei Bedeutung für Film oder Handlung. Und wenn ich mal von der Unnötigkeit dieses Aussage ausgehe, dann wäre es eleganter gewesen diesen Satz einfach aus der Tonspur zu entfernen.

Ansonsten wüsste ich nichts in TB was wirklich nach Schludrigkeit aussieht, was auf einen unsauberen Schnitt hindeutet. Nichts was allenfalls ein Experte entdecken würde. Auch nichts was darauf hindeutet daß bei TB keiner wusste für welche Reihenfolge die Szenen gedacht waren.
Die bekannte Szene die vorgezogen wurde hat mit so was auch nichts zu tun. Und die wohl bewußt seitenverkehrt kopierte Szene bügelt halt einen möglichen Fehler aus, aber diese "kreative" Art mit Unschlüssigkeiten von Dreharbeiten umzugehen ist auch nichts besonderes.
danielcc hat geschrieben:Soweit ich es weiß, war es wirklich ein Fehler und keine stilistische Entscheidung.
ist aber auch egal, es gibt 2-3 solcher Stellen im Film.
Also, wo sind denn jetzt die anderen 2 - 3 "Fehler" bei Schnitten?

Und wenn die Szene auf einem Fehler beruht, was für ein Fehler war das?
Zuletzt geändert von Maibaum am 5. Januar 2015 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

471
danielcc hat geschrieben: Verstehe nicht, warum ihr da so hart gegen argumentiert. Ich sage ja nicht, dass das den Film kaputt macht.
Klingt aber dauernd so als würden solche Nebensächlichkeiten beweisen wie schlecht TB ist.

Denn geschätzt dürfte die Hälfte dieses Threads daraus bestehen daß du TB eigentlich großartig findest, obwohl dann doch dieses lachhaft, jenes eine Frecheit, anderes albern oder gleich eine Katastrophe ist, und TB sowieso der erzählerisch schlechteste überhaupt ist, und natürlich wie bekannt alles unter Wasser eh nichts taugt, und man außerdem und deswegen das letzte Drittel größtenteils besser gar nicht erst guckt.
Und irgendwann warst du dann auch mal zwischendurch zu dem Schluß gekommen daß nicht nur ab Nassau das meiste überflüssig und zäh ist, sondern die PTS und die Shrublands Szenen eigentlich auch nicht viel taugen. Da Bolle sich aber trotzdem angeblich noch ganz köstlich amüsiert, müssen die Fiona Szenen, das Einzige was unantastbar scheint, in der Lage sein alles rauszureissen.

;) ;) ;)
:?
8)

:007:
Zuletzt geändert von Maibaum am 5. Januar 2015 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

474
Daniel, kommt jetzt noch was?

Du sagtest es wären mehrere, bislang haben wir nur 2, das sind zwar an einem guten Tag auch "mehrere", aber jetzt nicht so super viel mehrere.

Und von den Zwei fällt eins wieder weg. Wobei da die Erklärung warum es ein Fehler gewesen sein könnte auch noch fehlt.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

475
da ich jetzt dir zu liebe den Film nicht noch mal schauen werde, hier von einer anderen Quelle. Das sind zwar nicht alles die Dinge die ich eigentlich meinte, aber es gibt bei keinem Bondfilm so horrend viele Anschluss-Fehler, Synchronisierungs-Fehler oder gespiegelte Einstellungen damit Anschlüse passen:

Just after showing Bond the rebreather, Q says "Now pay attention"; his lips do not move when he says this.

Largo dialogue unsynchronized when he returns to the Disco Volante for the final chase and battle scene.

At the beginning of the movie, when Bond is talking to the French woman on the balcony outside the church, he says, "As I said, later," and then, "Come on." The words "Come on" are out of synch with his mouth. He looks to be saying something completely different.

When Bond and Leiter are in the helicopter at the Golden Grotto, Leiter has shorts on. The shot changes and he has long trousers on and then reverts back to shorts in the next shot.

When Bond and Leiter fly over Palmyra in the helicopter and look at Largo's shark pool, the image is reversed (the part in Bond's hair appears on his right side). The shot was clearly taken at the same time as the shot of the two of them inspecting the Golden Grotto a few minutes earlier in the film, and reversed to match the external shot of the helicopter over Palmyra (in which the left side of the helicopter faces the shark tank).

In the casino, Bond can be seen in the background talking to Felix Leiter before they have met (they know each other already, of course, but the bedroom meeting is presented as the first time they've met for a while).
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: Thunderball

477
Ja, und das sind jetzt alles andere Sachen, und statt mehrere haben wir nur einen Szenenübergang der seltsam ist. Denn der andere ist absolut ok. Und wo da der Fehler sein könnte hast du jetzt immer noch nicht mitgeteilt.

Und wie schon mal hier irgend wer festgestellt hat weist YOLT laut irgend einer IMDb Liste mehr Continuity Fehler auf als TB, und ich glaube es gibt noch mehr Bonds die ähnlich viele Fehler aufweisen. Und am Ende stimmt von den hier Genannten auch wieder die Hälfte nicht. Leiters Szene im Casino ist z.B. nicht wirklich ein Continuity Fehler, da es schon eine Szene vorher mit ihn gab, und man sich auch gar keine Mühe gibt ihn zu verstecken. Man sieht ihn sogar in Großaufnahme.
Und die gespiegelte Szene gehört ohnehin eher in die Kategorie "clever" .

Außerdem jucken all diese Fehler (falls überhaupt wirklich vorhanden) niemanden, außer den Leuten die nichts weiter tun als auf solche Fehler zu achten.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

478
ich hab nicht gesagt, dass mich ein einzelner davon stört. aber für mich war es schon immer offensichtlich, dass TB davon doch recht viele hat und vor allem sehr merkwürdige. wenn man bedenkt, wieviel Zeit der Film sich für meiner Meinung nach Unwichtiges lässt, und wie dann manche wichtige Dinge fast auf der Strecke bleiben.
Es spricht ja auch nicht für geordnete Dreharbeiten, wenn man häufig später Nachsynchronisieren musste, oder Szenen wiederverwenden musste, oder Aufnahmen spiegeln musste...

Mir wurscht. Mir gefällt TB inzwischen (wieder) sehr gut. aber man muss ja nicht immer seine Augen vor dem offensichtlichen verschließen, nur um seine Lieblingsfilme zu überhöhen oder mir zu widersprechen
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: Thunderball

479
Ja, aber stimmen sollte es schon.
Du bist doch der IMDB Fan, und ein kurzer Blick auf deren Goofs Liste offenbart daß der Vorgänger GF mit 151 Fehlern deutlich mehr aufweist als TB mit derzeit 99. Und das obwohl er deutlich kürzer läuft. Und der Nachfolger YOLT weist 126 Fehler auf. FRWL und OHMSS liegen besser, aber sie haben auch genug Fehler.

Und was besagt das schon ob es geordnete Dreharbeiten waren, oder ob es auf dem Set nur Chaos gab. Sieht man es dem fertigen Produkt an? Kaum ...
Waren die GF Dreharbeiten auch chaotisch?

Aber wenn es dich gar nicht stört, warum erwähnst du dieses und ähnliches so häufig? Der ganze Thread ist doch mittlerweile voll davon.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

480
Diese Filmgoofs sind doch völlig uninteressant. Jeder Film ist voll davon, wenn man will, kann man in jeder Szene einen finden. Wenn man das mal entdeckt (wie ich neulich bei "Matrix"), dann freut man sich drüber und gut ist, ich denke kaum, dass das irgendwelche Rückschlüsse auf die Dreharbeiten geben kann, selbst den besten Regisseuren passieren die kleinsten Kleinigkeiten immer wieder.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.