Seite 32 von 63
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 31. Januar 2016 15:51
von Casino Hille
Achso, okay. Aber TSWLM ist ja nun wirklich das einzige Buch, das nun wirklich völlig egal ist, weil es komplett losgelöst vom Rest ist.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 31. Januar 2016 15:52
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben:Achso, okay. Aber TSWLM ist ja nun wirklich das einzige Buch, das nun wirklich völlig egal ist, weil es komplett losgelöst vom Rest ist.
Ja, aber Spectre wird erwähnt, und wenn man chronologisch lesen will, macht es dann doch mehr Sinn nach TB.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 31. Januar 2016 17:09
von dernamenlose
GoldenProjectile hat geschrieben:DonRedhorse hat geschrieben:Er soll ja auch kein begnadeter Schriftsteller gewesen sein.
Na toll, da hat Hille schon sein böses Propaganda-Werk vollbracht.
Vielleicht war er kein überragender Autor, aber ein paar seiner Romane sind doch sehr unterhaltsam. Zudem finde ich man sollte als Bondfan schon früher oder später mal in die Werke reinschauen, in denen unser Jimbo geboren ist.
Reingeschaut habe ich auf nem Büchermarkt mal, das Buch dann aber schnell wieder zurückgestellt. Die paar Zeilen, die ich gelesen habe waren nicht überragend und die Formatierung (dafür kann Flemming nur bedingt was) war grauenvoll, kein Absatz, einfach nur ein riesiger Block Buchstaben ohne jede Struktur.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 31. Januar 2016 17:11
von Casino Hille
Maibaum hat geschrieben:Casino Hille hat geschrieben:Achso, okay. Aber TSWLM ist ja nun wirklich das einzige Buch, das nun wirklich völlig egal ist, weil es komplett losgelöst vom Rest ist.
Ja, aber Spectre wird erwähnt, und wenn man chronologisch lesen will, macht es dann doch mehr Sinn nach TB.
Verflucht noch eins: Du hast recht! Hut ab, so genau hatte ich TSWLM dann doch nicht im Kopf (obwohl es glaube ich eines der guten Fleming-Bücher war, wenn nicht sogar das beste).
Übrigens: Ich mag eigentlich alle Kurzgeschichten von Fleming, was den "schlechten" Autor ein Stückweit relativiert. Er hatte einfach zu wenig Energie und Ideen für ganze Romane, aber seine Kurzgeschichten (vorne weg "Quantum of Solace") sind wirklich makellos!
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 31. Januar 2016 22:05
von NickRivers
ich schaue mir gerade wieder mal TLD auf ATV an. Ich muß sagen, seit der letzten Sichtung hat sich meine Meinung über Timothy Dalton doch etwas zum schlechten gewendet.
Man merkt ihm zwar an, dass er sich wirklich bemüht, Bond ernst zu nehmen. Er wirkt aber unglaublich hölzern. Als Rhet Butler in der "Scarlet" Serie hat er sich da auch nicht zum besseren gewendet.
Er ist einfach der walisische Schausteller. Offenbar wollte man mit ihm Bond volksnäher gestalten, was nicht gelang.
Brosnan war dann doch wieder der schmucke Dandy, der die Rolle sogar sehr gerne spielte. Was auf Dauer EON auch nicht goutierte.
Positiv zu TLD zu vermelden ist, dass der Ober Handlanger Necros etwas taugt und nicht einfach nur der Watschenmann ist.
Ich erspare Euch meine üblichen Ergüsse über die Logik. Es ist leichter als Milchmann zum MI-& zu gehen als als 00 Agent.
-na ja!
Und warum um Himmels Willen die korrupten Russen ihr Smiert Spionam (und das nicht mal mit kyril. Zeichen) überall hinausposaunen müssen -pfff.
So jetzt gebe ich Ruhe!
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 31. Januar 2016 22:46
von NickRivers
Positiv ist auch, dass man die Albernheiten aus der Moore Ära überwunden hat (u.v.a. der Beisser, der vertrottelte Scheriff, die Voodo Szene in LALD, die Hovercraft Gondel etc.)
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 31. Januar 2016 23:00
von Casino Hille
NickRivers hat geschrieben:Und warum um Himmels Willen die korrupten Russen ihr Smiert Spionam (und das nicht mal mit kyril. Zeichen) überall hinausposaunen müssen
Guckst zum wiederholten Mal, aber hast noch nichts verstanden.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 1. Februar 2016 00:04
von NickRivers
Na wer ist so dumm und drückt über sein Agentenmordprogramm Ansichtskarten?
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 2. Februar 2016 20:38
von Revoked
NickRivers hat geschrieben:Na wer ist so dumm und drückt über sein Agentenmordprogramm Ansichtskarten?
das war die Necros, Whittaker und wie hiess der Uebrlaeufer nochmal- Truppe. Die haben doch so getan, als ob es SS noch gaebe.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 3. Februar 2016 00:08
von MrWhiTe
@GoldenProjectile: Danke für deine Lehrstunde bzgl. SMERSch.
Die Romane habe ich noch nicht alle gelesen, bin erst bei LALD.
Die Handlung von TLD habe ich aber auch ohne dieses Hintergrundwissen verstanden und ziemlich genau im Kopf.
Mich hat eigentlich nur interessiert, wie diese Gruppierung bzw. Dieses Programm entstanden ist und ob es eine Verbindung zur Organisation Spectre gibt.
Das hat sich jetzt aber geklärt.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 30. März 2016 22:01
von Revoked
Wie konnten Koskov / Nevros / Whittaker eigentlich bei der PTS von dem Radarmanöver wissen?
Muss man annehmen,dass sie das irgendwie rausgefunden haben?
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 30. März 2016 23:25
von dernamenlose
Vermutlich. Die Frage hab ich mir aber ehrlich gesagt noch nie gestellt.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 31. März 2016 15:38
von Revoked
Bin ich gestern beim Schauen drüber 'gestolpert'.
Schön auch das Wiedersehen mit "Max" dem Papagei aus FYEO.
Und echt komisch: der Wachtposten vor'm Safe House trinkt ein Glas Milch, während im Haupthaus alles explodiert.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 2. April 2016 21:15
von Revoked
Necros ist echt schmerzfrei. Der Jetted ratz fatz innerhalb eines Tages kurzentschlossen von Tanger nach Wien und legt Saunders um. Auf jeden Fall einer der flexibelsten Mitarbeiter. Der haette gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt

.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 6. April 2016 21:09
von Nico
Revoked hat geschrieben:Schön auch das Wiedersehen mit "Max" dem Papagei aus FYEO.
Wo was wann wie?