Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

453
Martin007 hat geschrieben:Ich dachte, du freust dich auf den Titelsong? „Gejaule“ klingt ja nicht gerade als hättest du hohe Erwartungen. ;)
Der Song wird Bombe! Mit Gejaule wollte ich eigentlich mehr meiner Abneigung gegenüber dieser Art von Musik Ausdruck verleihen. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

454
Casino Hille hat geschrieben:Der Song wird Bombe! Mit Gejaule wollte ich eigentlich mehr meiner Abneigung gegenüber dieser Art von Musik Ausdruck verleihen. :)
Hmm, du magst diese Art Musik nicht, denkst aber, dass der Song super wird? Verstehe ich nicht ganz… :?

Du warst doch früher von der Option Smith auch nicht gerade derart begeistert?

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

457
supersonic hat geschrieben:Geht mir auch so. Habe mir zwar schon des öfteren ein GQ gekauft und Sam Smith ist nicht ganz so mein Fall, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand noch nie von beiden gehört hat. Das ist als würde man den Winter nicht kennen weil man sich nicht für Meteorologie interessiert.
Sorry, dass ist Blödsinn. Wenn du in einem Zeitschriftenregal einfach zielstrebig zu einer bestimmten Ecke gehst und den Rest, weil er für dich nicht relevant ist ignorierst muss einem so was nicht ins Auge fallen. Mir ist GQ heute zum ersten Mal aufgefallen, nachdem ich hier den Namen gelesen hatte und wusste worum es sich handelt. Davor habe ich das nie bewusst im regal wahrgenommen, weil mich dieser Bereich einfach nicht interessiert. Den Winter bemerkst du automatisch, außer du lebst ein halbes Jahr in einem beheizten Kellerloch.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

458
Martin007 hat geschrieben:Hmm, du magst diese Art Musik nicht, denkst aber, dass der Song super wird? Verstehe ich nicht ganz… :?
1. Die Freude ist meinerseits schon deshalb groß, weil es nicht wieder Adele geworden ist. Skyfall war zwar gut, aber ein zweites Mal hätte ich sie nicht mitmachen können.
2. Ich mag Smiths Art von Musik gar nicht. Aber ich glaube, dass er für Bond gar nicht so schlecht sein könnte, weil er eigentlich so ganz andere Musik macht und gerade daher hier etwas ungewöhnliches und spannendes entstehen kann. Ich behaupte, selbst ein schlechter Smith Song wird zumindest interessanter sein als eine neue Nummer von Shirley Bassey, bei der wir alle gewusst hätten, in welche Richtung es geht.
3. Smith ist ein Marketing-Gigant. Für das Franchise selbst ist er daher eine sehr gute Wahl - auch wenn man beim Titel viel liegen gelassen hat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

460
dernamenlose hat geschrieben:
supersonic hat geschrieben:Geht mir auch so. Habe mir zwar schon des öfteren ein GQ gekauft und Sam Smith ist nicht ganz so mein Fall, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand noch nie von beiden gehört hat. Das ist als würde man den Winter nicht kennen weil man sich nicht für Meteorologie interessiert.
Sorry, dass ist Blödsinn. Wenn du in einem Zeitschriftenregal einfach zielstrebig zu einer bestimmten Ecke gehst und den Rest, weil er für dich nicht relevant ist ignorierst muss einem so was nicht ins Auge fallen. Mir ist GQ heute zum ersten Mal aufgefallen, nachdem ich hier den Namen gelesen hatte und wusste worum es sich handelt. Davor habe ich das nie bewusst im regal wahrgenommen, weil mich dieser Bereich einfach nicht interessiert. Den Winter bemerkst du automatisch, außer du lebst ein halbes Jahr in einem beheizten Kellerloch.
ja, es ist ev. etwas übertrieben formuliert. GQ ist aber tatsächlich ein Medium, das einem sehr häufig, unter anderem auch in Filmen unterkommt. In Filmen wird es teilweise einfach kurz angeschnitten, weil einfach vorausgesetzt wird, dass es jeder kennt. Fakt ist, GQ muss man nicht im Regal wahrnehmen um es zu kennen.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

463
Anfangs ja, da war die Wortwahl auch teilweise etwas angreifend. Inzwischen nicht mehr, und inzwischen fasse ichs auch nicht mehr als Angriff auf. Bekräftige nur nochmal den Zustand, dass es Leute gibt, die GQ nicht kennen/kannten. Und dass ich es auch für nicht nötig erachte.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

464
Ich bin mir ziemlich sicher daß es eine ganze Menge intelligenter Menschen gibt die weder von GQ noch von Smith je etwas gehört haben.

Warum sollte jemand der sich nicht für Pop Musik interessiert jemanden wie Smith kennen? die Beatles oder der Playboy sind/waren da eine ganz andere Kategorie, das sind Namen an denen kommt man nur schwer vorbei.
Ich kannte z.b. auch lange Zeit nicht einen Song von Michael Jackson, kannte aber zumindest seinen Namen, wusste wofür er grob steht.