Wie findet ihr Der Morgen stibt nie?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10 (Keine Stimmen)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (6%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (8%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (20%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (20%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14 (28%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (12%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

Re: Bondfilm-Rezensionen - user: Casino Hille

457
viewtopic.php?f=39&t=3739&p=215426#p215426
Casino Hille hat geschrieben:James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie
[...]
9/10
Okay. Aufgrund Deiner Kompetenz und Deiner wehementen Verteidigung dieses Streifens werde ich ihn mir nochmal anschauen und neu bewerten. Muss mir den allerdings noch auf Englisch besorgen, ich hab noch ne VHS Version von '98. (Ja hatte mir den damals tatsaechlich geholt!)
TOFANA IOAM

Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

458
Habe soeben auch Hilles ungewöhnliche Lobhudelei auf TND gelesen.
Gibt es wirklich selten, dass dieser Film so herausragend bewertet wird.
Kann das aber nachvollziehen. Für mich ist es auch der beste Actionfilm unter den Bonds und die absolut perfekte Kombination aus Stunts, CGI oder Modellen war nie besser. Der Aufwand der betrieben wurde stellt - bis auf die Tatsache dass wenig an Original Locations gemacht wurde - auch bis heute alle Nachfolger in den Schatten.
Dazwischen ist alles recht flach aber dennoch nicht schwach. Die TB/YOLT/TSWLM Story funktioniert unter Einbeziehung der Medienstory sehr gut.

Allerdings:
Carver ist sicher keine übezeichnete Version von Steve Jobs. Der war damals grade erst wieder an der Spitze des vor sich hin dümpelten Apple und sicherlich überhaupt nicht Wert betrachtet zu werden.
Carver ist eher eine Parodie auf legendäre Medien Tycone.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

460
danielcc hat geschrieben:Habe soeben auch Hilles ungewöhnliche Lobhudelei auf TND gelesen. Gibt es wirklich selten, dass dieser Film so herausragend bewertet wird.
TND und TWINE werden immer einen Sonderstatus bei mir haben innerhalb der Reihe, das sind wohl die beiden Filme, die ich einfach auch gar nicht kritisch sehen kann.
danielcc hat geschrieben:Carver ist sicher keine übezeichnete Version von Steve Jobs.
Nein, keine beabsichtigte, aber aus heutiger Sicht kommt die Assoziation einfach schnell auf. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

464
TND hat mir als heranwachsender Teenager ebenfalls sehr gut gefallen. Heute empfinde ich den Film als etwas zu flach, das hat aber nichts mit der Action zu tun, die im direkten Vergleich mit TWINE dann doch in einer ganz anderen Liga spielt. Mein persönliches Highlight ist der Ausbruch aus dem Carver-Wolkenkratzer mit anschließender Motorradjagd in Saigon. So will ich eine Motorradjagd in einem James Bond-Film sehen. SF kann dem nicht ansatzweise das Wasser reichen, mir kommt es immer so vor als würden Bond und Patrice wie auf Schienen durch Istanbul rasen, und dabei alle bekannten Sights abklappern :D.
Man hätte aus dem Plot um diesen größenwahnsinnigen Medienmogulen weitaus mehr machen können (übrigens empfehle ich hier die OV, denn im Deutschen ist Carver schlicht unerträglich), so bleibt uns aber doch ein sehr klassischer "aufgeblasener" Bond, der vor allen Dingen das jüngere und somit wahrscheinlich Action-interessiertere Publikum begeistern wird.
David Arnolds Score passt gut in den Zeitgeist der Nineties, er schafft es aber trotzdem jenseits der elektronischen (und aus heutiger Sicht etwas überspitzten) Elemente eine Prise Barry einzubringen. In TWINE steigert er sich noch erheblich.
Leider sind dem Schnitt ein paar wirklich tolle Szenen zum Opfer gefallen, die verschiedene Charaktere wie Henry Gupta mit seinen abgefahrenen Kartentricks etwas aufpoliert hätten.
TND ziehe ich mir eigentlich immer wieder gerne rein, habe ihn aber mittlerweile fast totgesehen. In ein paar Jahren klappt es dann vielleicht nochmal :).
7/10
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

465
Das sehe ich (logisch) in Teilen anders, David Arnold war sogar nie wieder so gut wie in TND (das war ein musikalischer Befreiungsschlag, der damals im Kino wie 12 Schritte vorwärts in die Zukunft wirkte), TND ist keinesfalls auf jüngere Zuschauer zugeschnitten (dafür ist er dann streckenweise doch zu brutal) und Mackensy ist auf Pryce im deutschen sehr gut besetzt. Natürlich kommt er nicht ganz ans Original ran, aber das sind Nuancen, in denen er da hinterher hinkt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.