Seite 31 von 726
Verfasst: 21. Dezember 2008 12:50
von danielcc
007James Bond hat geschrieben:Ich glaube es gibt keinen anderen Film, dem öfters die volle Punktzahl vegeben wurde.
Das der Film gut ist steht außer Frage, jedoch muss ich sagen, das ich ihn gnadenlos überschätzt finde.
Selbstverständlich kommt die DVD in mein Regal und das die Tage noch, sodass ich mich dazu auch noch mal melden werde.
So, und jetzt gehe ich in Deckung!
ich habe TDK auch zwei mal gesehen. beim ersten mal war ich die gesamte zeit über total gebannt und begeistert. schon beim zweiten mal war ich milde gelangweilt. der film IST überschätzt. und warum? weil er es von der ersten bis zur letzten szene darauf anlegt, ein episches meisterwerk zu sein. und dies wird dann effekthaschend in szene gesetzt. und weil überlänge zu einem epos dazu gehört, ist der film auch leider 20min zu lang. am ende wird es konfus, die story zerfällt und die charaktere entwickeln sich total unglaubwürdig (dent). der film verlässt sich total auf den joker charakter, wobei ledger zwar gut, keineswegs aber herausragend ist. es ist der charakter der gut ist, nicht allein sein schauspiiel. die rolle bietet so viel freiraum, dass wohl jeder halbwegs talentierte method actor dies gut hinbekommen hätte (bsp. brad pitt in 12monkeys...).
nichtsdestotrotz ist der film gut, er lebt eben von den tollen bildern und der musik. schön ist auch, dass der film eine gewisse aktuelle bedeutung hat. aber 2 mal sehen reicht für mich. filme wie QOS und indy4 finde ich allemal unterhaltsamer
Verfasst: 21. Dezember 2008 14:47
von 007James Bond
OK, so "schlimm" wie du sehe ich das jetzt nicht, vor allem nicht bei den Darstellern, die sind das Beste an dem Film und allen voran ist Ledger.
Sein tragisches Schicksal ist mit ein Grund, warum der Film so erfolgreich lief, bzw. bald ja wieder laufen wird.
Ich denke die Verantwortlichen betrachten den Erfolg deshalb auch etwas zwiespältiger. Schon bitter...
Verfasst: 21. Dezember 2008 20:22
von Martin007
Der Film ist gut und lebt von den guten Schauspielern, allen voran Joker. Aber auch ich finde den Film klar überschätzt. Einerseits kommt der Film im Gegensatz zur 1 nie zur Ruhe und das finde ich negativ, gerade bei einem Film bei weit über 2 Stunden, da brauchts auch ne Pause. Der Film will die ganze Zeit auf ein Mega-Epos angelegt sein. Das wirkt unsymphatisch. Mies ist auch der Showdown inklusive der Spezial-Sicht von Batman. Eine Spielerei, die es nicht gebraucht hätte.
Fand ich ihn im Kino noch sehr gut, finde ich ihn jetzt "nur" noch gut.
Fazit: Imdb lügt einmal mehr: Es gibt dutzende bessere Filme, und dazu gehört auch Batman Begins, welchen ich viel besser finde.
Verfasst: 21. Dezember 2008 20:51
von header
TDK war ein toller Film, mit einem herausragenden Heath Ledger und einem genial düsteren Cristian Bale, der aber leider einige Längen hat. ich würde 7,9 von 10 Punkten geben.
Mein Letzter Film war "Das Bourne Ultimatum". Ich habe ihn heute gesehen. Ein grandioser Agententhriller und ein genialer Abschluss der Trilogie. Ich konnte mich erstaunlich schnell mit dem Wackelschnitt anfreunden. Er bringt die hektik, die Unruhe und die verwirrung wunderbar rüber. Die Action ist auch klasse. Und Matt Damon spielt den zerrissenen Agenten einfach genial.
Ich persöhnlich gebe 9,5 von 10 Punkten.
Mein Tipp: Lasst euch von dem Wackelschnitt nicht abschrecken und nehmt ihn erstmal hin. Erst dann merkt man was das für ein gekonntes Stilmittel von Paul Greengras ist.
=)
Verfasst: 21. Dezember 2008 21:01
von danielcc
also wenn du zuletzt bourne ultimatum gesehen hast, dann wohl nicht im kino oder?
da würde ich mal behaupten man kann zur wackelkamera und zum schnitt nichts sagen, wenn man ihn eben nicht im kino gesehen hat, die erfahrung habe ich auch gemacht. gilt vermutlich auch so für QOS: der wird sicher mal auf dvd viel besser bewertet als im kino.
ich finde bourne ultimatum was diese kritikpunkte angeht eine frechheit! ich habe mich im kino maßlos geärgert und war dank kopfschmerzen kurz davor das kino zu verlassen.
zudem ist die story so dünn, dass sie in der gastronomie als carpaccio durchgehen würde. als abschluss einer groß angelegten trilogie abermals eine frechheit. am ende erfährt man "endlich" etwas, was eigentlich von anfang an dem zuschauer klar war. ich war einfach nur baff ob der dreistigkeit mit der dieses ende als überraschung verkauft wurde.
das totale fehlen von ironie und witz, charme und charisma der hauptfigur, und die tatsache, dass sich von folge 1 bis 3 nichts entwickelt hat, man nicht mehr erfährt... einfach nur schwach und weit überschätzt
Verfasst: 21. Dezember 2008 21:25
von Martin007
Die Bourne Reihe ist ganz übel, wobei Teil 1 gerade noch geht, Teil 3 hab ich im Kino gesehen und mir wäre fast übel geworden von der ganzen Wackelkamera. Grauenhaft. Selbst in den ruhigen Szenen wird von dieser Unsitte Gebrauch gemacht. Ist mir ein Rätsel wie man so was gut finden kann. Klar gibt es ein gewisses Mittendrin-statt-nur-dabei -Gefühl, akzeptiere ich, aber man kann es auch übertreiben und wenn davon selbst in den Nicht-Actionszenen Gebrauch gemacht wird, weiss ich echt nicht mehr.
Jemand sagte, dieser Stil sei die Zukunft des Actionkinos. Ich hoffe nicht! Wobei man sich natürlich schon gewisse Sorgen machen kann, wenn dieser Trend selbst die Bond-Filme erreicht.
Verfasst: 21. Dezember 2008 21:34
von Chris
Wer ein Meisterwerk des "Mittendringefühls" sehen möchte, dem Empfehle ich über die Feiertage unbedingt "Children of Men" zu schauen! (Läuft auf RTL)
Eine grandiose Story, großartige Schauspieler und ein Finale über mehrere Minuten ohne Schnitt!
Ein anderes Beispiel dafür ist "Cloverfield", einer der konsequentesten Filme die ich je auf diesem Gebiet sah!
Verfasst: 21. Dezember 2008 21:50
von header
Nun in den ruhigen Szenen hat mich das zunächst auch etwas irritiert aber ich muss sagen dass das die Unruhe in der ganzen Reihe gut rübergebracht hat. Tja und dann dieses Mittendrin statt nur dabei.
Ich finde den Schnitt gekonnt in die ganze Szenerie eingebaut. Nun die Story ist sehr ernst und komplex. Humor ist eigentlich gar keiner drin. Aber ich vermisse ihn auch nicht.
Und was den Trend angeht, hoffe ich dass das nicht zur gewohnheit wird. Denn dieser Schnitt passt nur in das eben genannte Szenario und nicht zu jedem x-beliebigen Actionfilm.
Und bevor jetzt jemand sagt: Und warum gefällt dir der Schnitt und die Kameraführung dann bei Bond?
Ich denke der Schnitt in QOS unterscheidet sich deutlich von dem der Bourne Filme auch wenn er ähnlich schnell ist. Die Actionszenen bestehen vorwiegend aus schnell geschnittenen ruhigen Aufnahmen. Die 1 gegen 1 Aufnahmen haben weniger Cuts. Und dann das von Forster grandios eingesetzte "Die Ruhe nach dem Sturm". Ha genial. Die ruhigen Szenen sind behutsam und präziese gefilmt.
soviel dazu.
Ich hatte auch schon überlegt ob ich mir Children of Men anschaue. Aber an dem Tag kommen so viele gute filme. Na mal sehen.
=)
Verfasst: 21. Dezember 2008 22:11
von danielcc
also: zu children of men
ich habe mir den film, den ich dank der vielversprechenden vorschau ihm kino gucken wollte, letztens endlich mit freunden auf dvd angesehen. nun mögen die geschmäcker ja verschieden sein. aber ich kann nur sagen, wir waren alle über alle maßen enttäuscht. ich würde soweit gehen, den film als einen der schlechtesten zu bezeichnen die ich je gesehen habe. 2 stunden pure langeweile, eine story die kein hand und kein fuß hat, langatmig erklärt, es passiert nix, clive owen wieder ein mal ein total ausfall. ich hatte mich auf packende endzeitstimmung eingestellt, intelligente gesellschaftskritik. NICHTS: eine totale enttäuschung. bis auf die letzten szenen wo man dann warum auch immer plötzlich krieg spielt, passiert den ganzen film über nix. das ganze wirkt wie ein amateuerfilm, den man mit niedrigst-budget gedreht hat.
im übrigend gibt es schnittlose sequenzen schon immer und das ist schon fast wieder langweilig. hitchcock hat vor jahrzenten einen ganzen film fast ohne schnitte gedreht...
Verfasst: 22. Dezember 2008 13:45
von VJ007
header hat geschrieben:TDK war ein toller Film, mit einem herausragenden Heath Ledger und einem genial düsteren Cristian Bale, der aber leider einige Längen hat. ich würde 7,9 von 10 Punkten geben.
Gnaz sicher, dass du nicht lieber 7,85 von 10 geben willst?
Wie kannst du so was so genau beurteielen????
VJ007
Verfasst: 22. Dezember 2008 13:56
von header
VJ007 hat geschrieben:header hat geschrieben:TDK war ein toller Film, mit einem herausragenden Heath Ledger und einem genial düsteren Cristian Bale, der aber leider einige Längen hat. ich würde 7,9 von 10 Punkten geben.
Gnaz sicher, dass du nicht lieber 7,85 von 10 geben willst?
Wie kannst du so was so genau beurteielen????
VJ007
nun 8 Punkte wollte ich dem Film nicht geben. Dafür war er nicht gut genug. Ein Tick weniger also 7,9.
Ich schaue viel Filme an und es macht Spaß sie zu Bewerten.
Da eine 1-10 Skala mit ganzen Zahlen zu ungenau ist. Hab ich einfach noch eine Kommastelle hinzugetan.
=)
Verfasst: 22. Dezember 2008 21:06
von Mr.Chrismas Jones
Die Mumie- Das Grabmale des Drachenkaisers
Hat leider nicht mehr den Charme der tollen Vorgänger. Es war auch echt schade, dass Rachel Weisz nicht mehr dabei war. Maria Bello konnte sie einfach nicht ersätzen und war meiner Meinung auch für die Rolle total fehlbesetzt. Brendan Freaser und John Hannah waren die einzigen Schauspieler aus den anderen Teilen, die wieder dabei waren. Immerhin hatte er einige gute Actionszenen und witzige Gags, aber war eben nicht mehr so gut wie der erste und zweite Teil.
Verfasst: 23. Dezember 2008 11:13
von header
Die Mumie flime haben mir noch nie gefallen. =)
The Italien Job
Ich hab den Film gestern Abend gesehen undfand ihn richtig gut. Brillianter Coup, gute Schauspieler, gute Story, grandiose Action. Alles in allem ein toller Thriller mit gut portionieren Witzen der richtig Laune macht.
Mein Fazit 8,0 Punkte auf einer Skala von 1-10.
Ich kann den Film jedem empfehlen der einfallsreiche Action und geniale Coups ala Oceans mag.
Verfasst: 23. Dezember 2008 12:32
von danielcc
hab ihn auch gestern erstmals gesehen. sehr starker abklatsch der oceans filme aber irgendwie weniger auf "kunst" gemacht, was ich sympatisch finde, tolle action, so wie ich sie mir auch bei bond wünsche. insgesamt ein guter film
Verfasst: 23. Dezember 2008 14:16
von header
Nun einen genauso genialen Coup gab es auch schon bei Heist mit Gene Hackman, der ist Jahre vor Ocean und The Italien Job erschienen.
Wenn man bedenkt das beide dann auch noch Remakes von alten Filmen aus den 60ern sind, dann ist mir das mit dem Abklatsch eigentlich schnuppe.
=)