Re: Handlungszeit der Filme
Verfasst: 24. August 2023 21:35
Danke, GoldenProjectile. Mir ist das alles schon immer auch um einen Tag zu viel vorgekommen.
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Aber man sieht recht deutlich, dass Bond bei Tageslicht das Hotel betritt und auch durch die Fenster in seinem Zimmer ist erkennbar Tageslicht zu sehen. Er trägt sogar die Klamotten, die er noch in den vorherigen Strandszenen anhatte. Er müsste sich also nach der Party wieder sein vorheriges Outfit angezogen haben. Da liegt dann eben das Problem: Man hat hier offensichtlich Szenen in einer anderen Reihenfolge im Film platziert, als sie ursprünglich angedacht waren. Der Film erstreckt sich auf den Bahamas über einen Handlungszeitraum von fünf Tagen (und vier Nächte), obwohl es eigentlich nur vier Tage sein dürften, da M im Büro zu Bond unmissverständlich sagt, er habe nur vier Tage für seine Ermittlungen. Und kurioserweise ist dann am vierten Tag, den Bond auf den Bahamas verbringt, in London auf der großen Anzeigetafel etwas von "Day 03" zu lesen, obwohl es längst Tag 4 sein muss. Das ist ziemlich sicher durch den sehr kuriosen Editing-Prozess des Films passiert.GoldenProjectile hat geschrieben: 24. August 2023 20:13Das ist mir gestern auch ein bisschen komisch vorgekommen. Ich hatte den Eindruck dass was du bei 54:21 schilderst noch am selben Abend stattfindet: Bond kehrt vom Casino zurück und plant, die Disco Volante zu untersuchen. Er entledigt sich des Schnüfflers, und beschliesst mit Felix weiter, die Disco Volante zu untersuchen, also tun sie's auch in dieser Nacht.Casino Hille hat geschrieben: 30. September 2020 18:26 48:42 – Nachtszene. Bond geht auf eine Party, auf der sich auch Domino und Largo aufhalten. Dort spielt er gegen Largo im Poker Baccara, danach tanzt er mit Domino. Bei 53:25 fragt er: "Are you sleeping aboard tonight?", so als wolle er wissen, ob die Disco Volante die Nacht über frei ist. Bei 53:45 wird es etwas dusselig. Im Original sagt Largo: "Come to lunch on Sunday at Palmyra. It's my house there." Im Deutschen aber sagt Largo: "Kommen Sie doch morgen zum Lunch." Morgen ist natürlich totaler Unsinn. Warum? Machen wir mal weiter.
54:21 – Nächster Tag: Bond ist erstmals in seinem Hotel zu sehen (mit der exakt selben Kleidung vom Vortag) und bittet um seinen Schlüssel. In der Nacht scheint nichts Weiteres passiert zu sein. Worauf Bonds Frage "Are you sleeping aboard tonight?" also abzielte, bleibt offen. Danach geht er auf sein Hotelzimmer, verdrischt den Handlanger in der Dusche, begrüßt Felix etc. In der Anschlussszene fährt der Schläger nach Palmyra und wird dort von Largo für sein Versagen an die Haie verfüttert.
Wenn ich momentan die Formulierung "letzten Sommer" verwenden würde, dann würde ich damit 2022 meinen. 2023 wäre für mich "dieser Sommer". Wenn also Draco vom Sommer 1967 als "letzten Sommer" spricht, kann dies sehr gut 1968 sein.Casino Hille hat geschrieben: 3. September 2023 12:06 Aber wann genau war denn der große Ausbruch der Maulen- und Klauenseuche in Großbritannien zur damaligen Zeit? Es begann tatsächlich rund um den Jahreswechsel 1966/1967 und war dann 1967 im Sommer besonders verheerend. Da Blofeld den "letzten Sommer" als Zeitangabe nennt, müsste man davon ausgehen, OHMSS spielt in der Weihnachtssaison 1967.
Ein ganz schönes zeitliches Kuddelmuddel. Vermutlich haben Hunt, Maibaum, Broccoli und Co. nicht allzu sehr darauf geachtet, einen konkreten Zeitraum einzuhalten. Immerhin haben die Macher des Films genau wie Bond und seine Tracy alle Zeit der Welt.
Okay, das würde mir ehrlich gesagt nicht in den Sinn kommen. Fairerweise ist das aber beim zeitlichen Kuddelmuddel hinter OHMSS auch nur die absolute Spitze des Eisberges.Nico hat geschrieben: 2. November 2023 15:19 Wenn ich momentan die Formulierung "letzten Sommer" verwenden würde, dann würde ich damit 2022 meinen. 2023 wäre für mich "dieser Sommer". Wenn also Draco vom Sommer 1967 als "letzten Sommer" spricht, kann dies sehr gut 1968 sein.
Gut, dass du das ansprichst. Ich sehe diese gesamte Diskussion auch eher als ein Spiel von Hardcore-Fans, die sich intensiver mit dem Bond-Franchise auseinandersetzen. Ich denke auch nicht, dass dem normalen Kinozuschauer solche Kleinigkeiten wie der Kalender in Dracos Büro überhaupt auffallen. Der wird einfach denken, dass der Kalender wohl von 1969 ist (was in diesem Fall zufälligerweise auch stimmt), aber z.B. beim Kalender aus TSWLM, den ich weiter vorne angesprochen habe, von 1977 oder vielleicht 1976 ist, was aber nicht. stimmt.Casino Hille hat geschrieben: 2. September 2023 14:28 Es ist ehrlich gesagt nicht so, dass das TB für mich ernsthaft beschädigt oder abwertet, es ist beim Gucken aber schon sehr witzig, wie seltsam diese Zusammenstellung ist.
Hören ist nicht das gleiche wie denken. Rückblickend betrachtet kann man sich natürlich denken, dass es wohl um die Atombombe ging. Erst denken, dann schreiben.Henrik hat geschrieben: 10. Februar 2024 11:50Worum es wirklich bei dem Gespräch geht, können wir nicht heraushören (!!)