Seite 4 von 6
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 12. Dezember 2021 18:39
von Revoked
Tom Clancy‘s Gnadenlos auf Amazon Prime
Dann mache ich mal den Anfang. Unterhaltsamer „Men on a Misson“ Origin-Film über den Jack-Ryan-Chauffeur. Handwerklich ordentlich umgesetzte Action, Drehbuch / Story recht vorhersehbar. Spannungsvoll vor allem der
Flugzeugabsturz
.
Ich sag mal so
7/10
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 12. Dezember 2021 19:06
von vodkamartini
Ja, den fand ich zwei Drittel der Zeit richtig stark. Dann wird es zu vorhersehbar. Vielleicht find eich zeit für ein Review.
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 13. Dezember 2021 08:56
von vodkamartini
Hab ein wenig Zeit gefunden:
Tom Clancy´s Without Remorse (2021)
Aufs Neue ohne Reue
Wo Tom Clancy drauf steht, ist auch Tom Clancy drin. Das gilt auch noch Jahre nach seinem Tod und dann, wenn von seinem Roman nur noch Fragmente übrig sind. Aktuell aufgrund pandemischer Umstände als TOM CLANCY´S WITHOUT REMORSE nicht im Lichtspielhaus, sondern beim Streamingriesen ihres Vertrauens zu begutachten. Sicherheitshalber hat man also den Namen des Autors gleich mit geliefert, nur damit keine Missverständnisse oder irrigen Annahmen aufkommen.
Die Romanvorlage stammt aus dem Jahr 1993 und spielt im Jack Ryan-Universe. Ja, der CIA-Agent, der regelmäßig vom Schreibtisch an die Front wechselt und dabei sämtlichen Veteranen eine lange Nase zeigt. Im Kino durften schon vier recht namhafte Darsteller (Alec Baldwin, Ben Affleck, Chris Pine und der doppelte Harrison Ford) fünf Mal sehr gründlich aufräumen, wobei der Mist fast immer in den eigenen Reihen zu finden war. Dort, dafür muss man kein Hellseher sein, wird auch John Kelly die bleihaltige Mistgabel schwingen müssen respektive dürfen, aber das tut dem Spaß keinen Abbruch.
John (Michael B. Jordan) ist praktisch der umgekehrte Jack, soll heißen erst kommt die Front, dann der Schreibtisch. So lernen wir ihn als toughen Navy SEAL im umkämpften Aleppo kennen ...
https://ssl.ofdb.de/review/348829,86660 ... -Gnadenlos
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 13. Dezember 2021 09:42
von AnatolGogol
vodkamartini hat geschrieben: 13. Dezember 2021 08:56
Hab ein wenig Zeit gefunden:
Tom Clancy´s Without Remorse (2021)
Unabhängig von der Qualität des Films: wie hier - einmal mehr - mit Clancys Werk umgegangen wird ist einfach nur ein Trauerspiel. Die Besetzung liest sich mehr als abenteuerlich, inhaltlich ist ja auch anscheinend kaum was vom Original übrig geblieben. Ich meine: gegen eine sorgfältige Aktualisierung wäre prinzipiell nichts einzuwenden, wenn man aber komplett alles aus der Vorlage über Bord schmeisst (ist ja auch nix neues bei Clancy-Verfilmungen), warum dann überhaupt noch den Bezug zum Original herstellen? Frage ist natürlich rein rhetorisch, den Grund kennen wir denke ich alle. Aber es ist einfach nichts anderes als eine Respektlosigkeit gegenüber dem Künstler Tom Clancy (ja, ich weiss, er (oder seine Erben?) hätte die Rechte ja nicht bzw. nicht in diesem Umfang hergeben müssen). Sorry, aber ich finds einfach Scheisse. Es wäre im Zeitalter der Quote längst angebracht, dass bei selbsternannten Literatur-Verfilmungen auch eine einzuhaltende inhaltliche Quote vorgeschrieben werden sollte.
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 13. Dezember 2021 11:07
von vodkamartini
Ich gebe dir da in allem recht. Aber zumindest ist der "Geist" der Vorlage noch vorhanden. Aber für mich als Freund des Genrekinos (in diesem Fall Action-Thriller mit politischen Untertönen) ist der Spaß an der Sache, sofern er vermittelt wird, dann letztlich entscheidend.
Hab früher auch gern mal Clancy gelesen, inzwischen bevorzuge ich aber Lee Child. Und da steht uns ja auch eine Serienadaption ins Haus. Bin mal vorsichtig skeptisch.
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 3. April 2022 19:52
von Revoked
Ich bin mittlerweile bei der Hälfte von „Ehrenschuld“.
Ich muss sagen, dass er mir äußerst gut gefällt. Zumal ich vorher von der Story noch gar nichts kannte. Platz zwei hinter Roter Oktober. Vor allem dürfte es daran liegen, dass Ryan selbst noch nicht viel in Erscheinung getreten ist.
Der wird charakterlich immer mehr zu einer unsympathischen Kombination aus Schnarchnase und Besserwisser.
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 4. April 2022 07:18
von AnatolGogol
Revoked hat geschrieben: 3. April 2022 19:52
Ich bin mittlerweile bei der Hälfte von „Ehrenschuld“.
Ich muss sagen, dass er mir äußerst gut gefällt. Zumal ich vorher von der Story noch gar nichts kannte. Platz zwei hinter Roter Oktober. Vor allem dürfte es daran liegen, dass Ryan selbst noch nicht viel in Erscheinung getreten ist.
Der wird charakterlich immer mehr zu einer unsympathischen Kombination aus Schnarchnase und Besserwisser.
Wart mal noch ein bisschen ab, wenn Old Jack das Ruder in die Hand nimmt ist da nicht mehr viel von Schnarchnase übrig.

Ehrenschuld ist diebezüglich aber tatsächlich noch soetwas wie eine Vorbereitung.
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 12. Juli 2022 08:27
von Revoked
Puh. Jetzt habe ich 4 Ryans am Stück hinter mir. Ich kenne mich jetzt nicht nur gut auf U-Booten aus, ich kann jetzt sogar das Sonar bedienen, auf Radar-Flugzeugen aushelfen, F14s auf Flugzeugträgern landen und Comanches im Feindesland unbemerkt einfallen lassen

.
Werde mir jetzt als Abwechslung mal With A Mind To Kill reinziehen (260 Seiten, riesige Schrift), bevor ich mit Befehl von Oben weitermache (1000+ Seiten in Mikroschrift).
@Anatol: hast du verstanden warum das Buch Ehrenschuld heißt? Wer hat diese erbracht? Komme nicht drauf.
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 12. Juli 2022 09:58
von AnatolGogol
Hihihi, Clancys exzessiven Ausführungen über Atombomben- und Militärtechnik fand ich durchaus spannend, nur bei seinem absoluten Steckenpferd U-Boote überspannt er auch für meinen diesbezüglich sehr wohlwollenden Geschmack den Bogen um ein Vielfaches.
Wegen des Titels: ich habe es immer so verstanden, dass der japanische Industriemagnat es als seine Verpflichtung/Ehrenschuld ansieht Japan wieder zur weltweiten Großmacht zu erheben nach der Demütigung durch den verlorenen Weltkrieg plus seiner persönlichen "Schuld" gegenüber seinen Eltern, die sich aufgrund der verlorenen Krieges das Leben nahmen. Man könnte es auch noch weiterfassen, dass auch Jack eine "Ehrenschuld" gegenüber seinem Land hat und deshalb mehr oder weniger widerwillig zurück in den Staatsdienst geht.
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 12. Juli 2022 10:01
von Casino Hille
Wenn ihr euch mal alleine in einem Atom-U-Boot wiederfindet, werdet ihr es Clancy danken …
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 12. Juli 2022 10:15
von Revoked
AnatolGogol hat geschrieben: 12. Juli 2022 09:58
Wegen des Titels: ich habe es immer so verstanden, dass der japanische Industriemagnat es als seine Verpflichtung/Ehrenschuld ansieht Japan wieder zur weltweiten Großmacht zu erheben nach der Demütigung durch den verlorenen Weltkrieg plus seiner persönlichen "Schuld" gegenüber seinen Eltern, die sich aufgrund der verlorenen Krieges das Leben nahmen. Man könnte es auch noch weiterfassen, dass auch Jack eine "Ehrenschuld" gegenüber seinem Land hat und deshalb mehr oder weniger widerwillig zurück in den Staatsdienst geht.
Danke für die Erklärung. Das ist plausibel. Hatte wohl ein Brett vor dem Kopf, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin

.
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 12. Juli 2022 20:48
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben: 12. Juli 2022 10:01
Wenn ihr euch mal alleine in einem Atom-U-Boot wiederfindet, werdet ihr es Clancy danken …
Auf jeden Fall. Kalter Krieg ist und bleibt En Vogue. Da ist etwas Ubootkenne nie verkehrt.

Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 16. Januar 2023 20:12
von Revoked
Die dritte Staffel der Jack Ryan Serie war noch besser als die erste und reiht sich somit direkt hinter Roter Oktober ein. Genau so setzt man Clancy am besten um. Stellenweise ist die Serie die bessere Alternative zu M:I. Toller Plot, tolle Darsteller, gute Action, schöne Locations.
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 26. Juli 2023 16:52
von Revoked
Puh. Die 4te Staffel hatte Potential etwas zu werden. Aber wenn man sich von vorne herein einig war, dass es die letzte wird, dann wird das ganze nur halbherzig angegangen.
Merkt man daran, dass es nur noch für 6 statt 8 Folgen gereicht hat. Die Story braucht lange um zu zünden und gerade als es wirklich losgeht ist alles zuende.
Als Abschluss wird nochmal übelster Ryan-Roman-Pathos eingestreut.
Schade. Staffel 3 war grandios, 1 sehr gut und 2 gut…
Re: Der Jack Ryan Thread
Verfasst: 20. August 2023 13:48
von Casino Hille
Jetzt quasi hintereinander "Jagd auf Roter Oktober" und "Die Stunde der Patrioten" gesehen und es ist so ein Jammer, dass letztlich nur dreieinhalb Clancy-Romane je verfilmt wurden (bei "Der Anschlag" handelt es sich nur um eine "halb" werkgetreue Adaption, alles danach war nur dem Namen nach Clancy/Ryan). "Jagd auf Roter Oktober" ist auch beim x-ten Mal noch einer der schweinegeilsten Filme, die ich kenne, unendlich spannend, irre gut besetzt, phänomenal inszeniert etc. "Die Stunde der Patrioten" mag dagegen schwächeln und lässt gerade in Punkto Pacing zu wünschen übrig, aber Mensch, solche Filme sollte es mehr geben. Zumindest Debt of Honor, Executive Orders sowie The Bear and The Dragon hätte Ford gerne noch machen können (bzw. Sum of all Fears dann am besten auch gleich).