Seite 4 von 4

Re: Die Bondgirls - Etymologie, Definition, Statistik uvm.

Verfasst: 4. Juli 2019 14:36
von danielcc
Eigentlich ist diese Diskussion schon reichlich verrückt-... aber warum nicht.

Glaube man muss unterscheiden zwischen dem generellen (oft von der Presse verwendeten) Begriff Bondgirl, und der innerhalb der Fans diskutierten, typischen Verteilung der weiblichen Rollen in einem Bondfilm.

Im Sinne der Presse ist ein Bondgirl eine junge Frau die in einem Bondfilm mitspielt. Punkt!
Hingegen haben Fans diverse Archetypen der weiblichen Rollen in Bondfilmen identifiziert die da sind:
- Bondgirl im engeren Sinne: Zumeist die weibliche Hauptrolle, eine zumeist positiv ggü Bond eingestellte Frau (also auf der guten Seite)
- Das Opferlamm: Eine kleinere weibliche Rolle, die zumeist geopfert wird, damit es dramatischer wird, oder die Brutalität des Bösewichts gezeigt wird
- Weibliche Femma Fatale oder Henchwoman
- Ganz selten: Weiblicher Bösewicht (eigentlich nur Sophie Marceau in TWINE)
zudem gibt es dann noch die statistenhaften Bondgirls, also sexy Frauen, die einfach nur das Bild füllen, mal an Bond vorbei laufen oder 2 Sätze sagen

Maibaum, habe ich was vergessen? :-)

Re: Die Bondgirls - Etymologie, Definition, Statistik uvm.

Verfasst: 4. Juli 2019 17:27
von Gernot
hmm... ist denn L. Lenya auch ein Bondgirl? manche finden sicher auch Rosa Klebb sexy... :)

Re: Die Bondgirls - Etymologie, Definition, Statistik uvm.

Verfasst: 4. Juli 2019 18:06
von Samedi
danielcc hat geschrieben: 4. Juli 2019 14:36 Im Sinne der Presse ist ein Bondgirl eine junge Frau die in einem Bondfilm mitspielt. Punkt!
Wie bereits gesagt, sind Maud Adams in OP und Monica Bellucci in SP keine "jungen Frauen" und trotzdem Bondgirls.

Re: Die Bondgirls - Etymologie, Definition, Statistik uvm.

Verfasst: 4. Juli 2019 19:51
von danielcc
Ok. Och bin 65 Jahre alt. Für mich ist die Belucci jung. So?

Im ernst : ihr redet hier als ob es eine feste Definition gebe . Was soll der Kindergarten?

Re: Die Bondgirls - Etymologie, Definition, Statistik uvm.

Verfasst: 4. Juli 2019 20:13
von Samedi
danielcc hat geschrieben: 4. Juli 2019 19:51 ihr redet hier als ob es eine feste Definition gebe . Was soll der Kindergarten?
Die "Definition" mit den "jungen Frauen" hast du uns doch präsentiert.

Re: Die Bondgirls - Etymologie, Definition, Statistik uvm.

Verfasst: 8. Juli 2019 14:04
von Maibaum
danielcc hat geschrieben: 4. Juli 2019 14:36 Eigentlich ist diese Diskussion schon reichlich verrückt-... aber warum nicht.

Glaube man muss unterscheiden zwischen dem generellen (oft von der Presse verwendeten) Begriff Bondgirl, und der innerhalb der Fans diskutierten, typischen Verteilung der weiblichen Rollen in einem Bondfilm.

Im Sinne der Presse ist ein Bondgirl eine junge Frau die in einem Bondfilm mitspielt. Punkt!
Hingegen haben Fans diverse Archetypen der weiblichen Rollen in Bondfilmen identifiziert die da sind:
- Bondgirl im engeren Sinne: Zumeist die weibliche Hauptrolle, eine zumeist positiv ggü Bond eingestellte Frau (also auf der guten Seite)
- Das Opferlamm: Eine kleinere weibliche Rolle, die zumeist geopfert wird, damit es dramatischer wird, oder die Brutalität des Bösewichts gezeigt wird
- Weibliche Femma Fatale oder Henchwoman
- Ganz selten: Weiblicher Bösewicht (eigentlich nur Sophie Marceau in TWINE)
zudem gibt es dann noch die statistenhaften Bondgirls, also sexy Frauen, die einfach nur das Bild füllen, mal an Bond vorbei laufen oder 2 Sätze sagen

Maibaum, habe ich was vergessen? :-)
Ja, das kommt ganz gut hin.

Nur, warum soll das verrückt sein?
Es ist halt eine der üblichen Diskussionen die im Bond Zusammenhang statt findet, und macht mehr Sinn als viele andere. Diese Bond-Girls, und wie ihre wiederkehrenden Rollen in den jeweiligen Filmen variiert werden, sind doch ein ganz wichtiger Baustein in der kleinen künstlichen Bond Welt.

Re: Die Bondgirls - Etymologie, Definition, Statistik uvm.

Verfasst: 8. Juli 2019 21:00
von Nico
Jedenfalls sinnvoller als der legendäre Toupet-Thread. :P

Re: Die Bondgirls - Etymologie, Definition, Statistik uvm.

Verfasst: 18. Oktober 2020 17:11
von SandyBondgirl
danielcc hat geschrieben: 4. Juli 2019 14:36
- Das Opferlamm: Eine kleinere weibliche Rolle, die zumeist geopfert wird, damit es dramatischer wird, oder die Brutalität des Bösewichts gezeigt wird
Mal am Rande: Das ist so ein nerviger Trope.
Hey, da ist ne Frau im Film, cool! Oh, now she's dead.
Dieses 'Girl in the fridge'-Ding könnte gerne komplett aussterben.

Re: Die Bondgirls - Etymologie, Definition, Statistik uvm.

Verfasst: 18. Oktober 2020 17:16
von Casino Hille
Fairerweise sterben bei Bond genauso auch regelmäßig männliche Nebencharaktere, nach dem sie ihren Zweck erfüllt haben.