Re: Bond 24 and beyond...

47
Ehrlich gesagt halte ich Deutschland nicht sonderlich für in der Form fotogen, wie es zu Bond passt. Würde Bond lieber in Andalusien (da war er noch nicht) oder in Skandinavien agieren sehen.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Bond 24 and beyond...

49
Baccara hat geschrieben:
MX87 hat geschrieben:Ehrlich gesagt halte ich Deutschland nicht sonderlich für in der Form fotogen, wie es zu Bond passt. Würde Bond lieber in Andalusien (da war er noch nicht) oder in Skandinavien agieren sehen.
Wieso nicht? Bitte mit Begründung :D
Wahrscheinlich wirkt mir Deutschland zu vertraut. Auch wenn man sich bei TND Mühe gab hat mich Hamburg nicht so berauscht. Da fand ich Össterreich in QOS wesentlich besser.
Städte die für mich in Deutschland in Frage kommen sind:

- Frankfurt am Main (wegen der Skyline, idealerweise Nachts)
- München (Olympiagelände)

Ansonsten würden mir wirklich nur eine handvoll kleinerer Locations (z.B. Kurhaus Wiesbaden), aber bei weitem keine ganzen Städte einfallen, die als Schauplatz sich so gut auf der Leinwand machen. Fast alles gibt es im umliegenden Ausland schöner oder bunter.
Berlin ist so eine Stadt die für mich in den letzten Jahren todgefilmt wurde. Bond über den Alexanderplatz laufen zu lassen würde mich gleich wieder an irgendwelche günstig in Babelsberg produzierten Filme denken lassen...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Bond 24 and beyond...

50
naja, es gibt in Deutschland hunderte von traumhaften Locations insbesondere die ganzen mittelalterlichen Städte, die für die Amis extrem exotisch sind. Viel mehr als die Karibik.

Aber Deutschland muss nun wirklich nicht sein nac OP und TND. Die Welt ist groß...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Bond 24 and beyond...

52
0 0 7 hat geschrieben:
LFTSkyfall hat geschrieben:
Baccara hat geschrieben:
kleiner Wunsch: Bond besucht wieder Deutschland!
Kommt nach Köln & zerstört den Dom :D
Solange der Kölner Dom nicht wieder in Frankfurt steht, wie bei der A-Team-Verfilmung... ;)
Ja, hab mich totgelacht, als ich das gesehen habe :mrgreen:
Das die aus Hollyfood zu blöd sind, richtig zu recherchieren...
*404 MESSAGE NOT FOUND*

Re: Bond 24 and beyond...

53
danielcc hat geschrieben:naja, es gibt in Deutschland hunderte von traumhaften Locations insbesondere die ganzen mittelalterlichen Städte, die für die Amis extrem exotisch sind. Viel mehr als die Karibik.

Aber Deutschland muss nun wirklich nicht sein nac OP und TND. Die Welt ist groß...
Exakt...
In CR waren ja die Szenen in Montenegro in Karlsbad aufgenommen worden, demnach halte ich Schauplätze in Mitteleuropa (und somit Deutschland) für möglich, Bregenz hatte man in QOS auch sehr gut gezeigt.

Mein Tip liegt klar bei den aufstrebenden Wirtschaftsmächten Brasilien, Indien, Südafrika, alles faszinierende Länder, die zu Bond passen.

Re: Bond 24 and beyond...

54
Ich würde mal einen Bondfilm sehr gerne in Frankfurt spielen sehen. Mit einem Gegner, der für Quantum als Finanzierer nach Le Chiffres Ableben auftritt. Frankfurt bietet tolle Locations - Der Main, Die Bahnhöfe, die Zeil, die Wolkenkratzer aber auch sehr viel Altstädtisches Flair. Gude Bond, willste e Schoppe drinke ? Frankfurt hätte soviel Bondmäßiges Potenzial.

Als Vermittler bei Quantum, die Ratte, die alle Verbindungen zusammenführt - sollten sie Mr. White wieder einführen, sein Ableben ist filmisch ja noch nicht bestätigt. Gerne wieder von Jesper Christensen gespielt.

Als Kopf von Quantum sollte ein Mr. Quantum eingeführt werden, der eben verbale Seitenhiebe gegen Organisationen von Blofeld, Draco und andere Verbrecher führt, weil eben nur Quantum die Macht besitzt, die Fäden der Welt in den Händen zu halten. Einer, der so badass diese Rolle ausführen könnte, wäre ein Liam Neeson.

Als schmieriger deutscher Bankier aus Frankfurt, der nun mitzuständig für die Finanzierung von Quantum ist, sollte ein Cillian Murphy / vllt. auch ein Tom Hiddleston eingeführt werden.

Als Cyberkriminellen von Quantum (keinen Hobby-Kriminellen wie es Silva war) könnte man ebenfalls einen Frankfurter IT-Profi nehmen, den man von Olivier Martinez spielen lassen könnte.

Ich wäre ja dafür, Leolia Ponsonby "Lil" aus den Büchern als Bonds eigene Sekretärin einzuführen.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Bond 24 and beyond...

55
Es gab vor einiger Zeit in einem anderen Thread den Vorschlag das 007-Spiel NIGHTFIRE zu verfilmen.
ich finde die Idee prinzipiell nicht schlecht, denn der Gedanke dahinter passt in die heutige Zeit (Ein Milliardär, der offiziell Atomkraftwerke stillegt und in der Umweltbewegung aktiv ist, aber in wirklichkeit sich ein riesiges Waffenarsenal anlegt).
Nur der Name des Schurken(R. Drake erinnert doch etwas sehr an H.Drax) und das Ende das wie Moonraker im Weltall spielt, sollte entsprechend geändert werden.

Ansonsten wäre ein Titel der mir persönlich für Bond 24 oder 25 sehr gefällt wäre RISIKO ! Der war ja ursprünglich auch für B23 im Spiel bevor man sich für SKYFALL entschied.
Aber auch RED SKY AT NIGHT klang da sehr gut (könnte ja von der Story was mit Ökoterroristen zu tun haben, die das Ozonloch mit einem Gift/Chemikaliencocktail das in der Nacht rot leuchtet/schimmert vergrößern und damit drohen, die Klimakatastrophe beschleunigen zu wollen).
Oder ein letzter Vorschlag noch(wenn auch wenig realistisch):
Das Logan und evtl. doch noch Purvis/Wade oder der Entwickler der Gamestory von BLOOD STONE sich zusammentun und das Spiel (das ja woh lauch als Zweiteiler konzipiert ist, wenn ich mich da recht erinnere, hatte ja mit Nicoles Tod ein offenes Ende) als Basis für Bond 24+25 weiterentwickeln.
Würde mir persönlich gut gefallen und eben auch zu D.Craigs Interpretation als 007 gut passen. Nur müßte die Türkei wegfallen(da in SF schon) und eben J.Dench als M :007: (da ja tot) aber das sollte wohl kein Problem darstellen, oder?
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.

Re: Bond 24 and beyond...

56
Wo du gerade eine Verfilmung von Bloodston ansprichst: Ich habe die Handlung vom Spiel gar nicht erst verstanden. Für mich waren das beliebig aneinandergefügte Level...

Verfilmung von Nightfire halte ich ehrlich gesagt für ausgeschlossen. Man wollte mit den Bondfilmen ja nicht mehr in den Weltraum, wenn ich das richtig verstanden habe.

Re: Bond 24 and beyond...

57
Eine Verfilmung eines Videospiels kann man ohnehin ausschließen. Genauso wie bei den Bondromanen nach Fleming (Gardner, Benson etc). Zu diesen Büchern hat EON meines Wissens gar keinen rechtlichen Zugriff. Die Romane werden ja von den Fleming-Erben (Ian Fleming Publications) gemanaged.

Interessant wäre ein Plot der mal für Skyfall kursierte, sich aber als Ente entpuppte: Ein Spionagesatellit stürzt ab und es entbrennt ein Rennen gegen die Zeit ihn zu finden. Erinnert ein wenig an Bensons "High Time To Kill" (Flugzeugabsturz im Himalaya, an Bord geheime Pläne, Rennen gegen die Zeit), aber würde sicherlich eine gute Basis liefern...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Bond 24 and beyond...

59
Ich hatte es ja auch schon erwähnt, das ich es leider auch für wenig realistisch halte, das NIGHTFIRE verfilmt werden würde.
Gilt wohl auch für BLOOD STONE, dessen Story im Spiel wirklich nicht sofort zu erkennen ist, aber wozu gibts es denn fähige Drehbuchautoren(oder einen Autor, im Moment macht es ja John Logan alleine!)?!

Wenn Bond 24 nun z.B. RISIKO heißen würde (ist immer noch mein Favorit) wäre z.B ein gutes Thema, wenn man nun doch mit der Organisation QUANTUM weitermachen würde. Da wurde ja einiges noch nicht abgeschloßen in EIN QUANTUM TROST.

Wie das genau aussehen könnte.... da gibts ja diverse Möglichkeiten.

1) Der Kopf der Organisation und Chef von Mr. white und dem toten Dominic Greene ist wirklich E.S.Blofeld (ein Jammer das Max von Sydow schon so alt ist, er hat Blofeld so würdevoll und unnahbar in Never Say never again gespielt). Der Plan sich nach und nach die Ressourcen der Erde unter Nagel zu reißen ist noch aktuell( z.B. Erdgas, seltene Erden für Handys oder PCs) und Bond kommt schrittweise dahinter. Am Ende(B24) wird Quantum zerschlagen und Blofeld muß sich ein neues Syndikat mit anderen Schwerpunkten aufbauen und schwört Bond Rache. Das Resultat ist dann SPECTRE(B25).

2) Es gibt eine bis dato noch unbekannte Konkurrenz für Quantum, die nach und nach die Kontrolle als weltweites Verbrechersyndikat Nr.1 zu übernehmen versucht. Aufgrund ihrer erfolgreicheren "Unternehmensphilosophie" : S.P.E.C.T.R.E. = Spezielle Exekutive für Konterspionage, Terror, Rache, Erpressung sowie gezielten Terrorismus(als Bonus), laufen die Mitglieder von Quantum über oder werden der Reihe nach liquidiert.
Der MI6 und Bond könnten sich eigentlich freuen, aber da (nach Mr.White) Quantum seine Finger fast überall im spiel hat, könnten möglicherweise wichtige Geheimnisse verraten ( z.B Abschußcodes für britische Atomraketen,Biowaffendaten,Cybertechnologie) oder verkauft werden. dies gilt es natürlich mit allen Mitteln zu verhindern.
Der Anführer wäre natürlich von vornerein Blofeld und die mehrköpfige Führungsriege(Nr. 2- 12) des Syndikates.

Was meinen die übrigen Teilnehmer dazu?
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.