Seite 4 von 34
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Dezember 2013 18:43
von Maibaum
The Color of Money ist ja eine Fortsetzung eines wesentlich älteren Films. The Hustler (1961) von Robert Rossen (
http://de.wikipedia.org/wiki/Haie_der_Gro%C3%9Fstadt)
Ein exzellenter Film.
Kennst du den?
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Dezember 2013 18:47
von vodkamartini
Den mag ich auch sehr gerne, obwohl ich sonst bei weitem kein Fan von Scorsese bin, v.a. nicht vo seinem Spätwerk mit DiCaprio. Da gefällt mir nu The Departed, wobei ich das Original besser finde.
Haie der Großstadt ist übrigens wirklich ein toller Film (müsste ja "the Hustler" sein, oder?).
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Dezember 2013 19:05
von Maibaum
Ja, Haie der Großstadt. Besser als die Fortsetzung und als Spielbergs Hai.

Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Dezember 2013 19:42
von AnatolGogol
Das ist dann auch mal ein Scorsese, der mich begeistert. Nach Taxi Driver mein zweitliebster Scorsese. Newman ist einfach eine Wucht, das ist vom allerfeinsten was er da abliefert, den Oscar hat er sich mehr als verdient. Ballhaus Bilder sind zudem erste Sahne.
Maibaum hat geschrieben:Ja, Haie der Großstadt. Besser als die Fortsetzung und als Spielbergs Hai.

Dem würde ich in beiden Punkten widersprechen. So gut das Original ist, Scorseses Film ist für mich in jeder Beziehung überlegen. Und der Weisse Hai ist dann eh nochmal ein ganz anderes Kaliber.

Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Dezember 2013 20:58
von GoldenProjectile
Nein, The Hustler kenne ich leider noch nicht. Im Übrigen basiert Scorseses Film auch auf einem Roman, wie im wunderbaren Vorspann - animiert durch die Nahaufnahme einer verglühenden Zigarette - erwähnt wird.
Aber wenn der Film seinem eigenen Sequel (9) und Spielbergs Jaws (8) überlegen ist, muss er ja eine Wucht sein.

Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Dezember 2013 21:02
von Maibaum
Hai Großstadt 9/10
Hai Kleinstadt 8/10
Hai Wasser 8/10
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Dezember 2013 21:04
von vodkamartini
Hai Tornado 2/10
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Dezember 2013 21:18
von Maibaum
Shit, ich kann nicht mehr folgen ...
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Dezember 2013 21:20
von vodkamartini
Sharknado. Die momentan allerorts zu Unrecht gehypte Trash-Granate.
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Dezember 2013 22:10
von AnatolGogol
Maibaum hat geschrieben:Hai Großstadt 9/10
Hai Kleinstadt 8/10
Hai Wasser 8/10
ne, du hast es versehentlich vertauscht, richtig muss es natürlich lauten:
Hai Großstadt 8/10
Hai Kleinstadt 9/10
Hai Wasser 10/10
Sieht ja auch gleich viel harmonischer aus, so schön aufsteigend.

Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Dezember 2013 22:25
von Maibaum
vodkamartini hat geschrieben:Sharknado. Die momentan allerorts zu Unrecht gehypte Trash-Granate.
ha ha, ok ...
Da hat mir gerade ein Freund von berichtet der solchen Trash ganz großartig findet.
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Dezember 2013 23:09
von AnatolGogol
Da wir gerade bei den Fischen sind - heute mal wieder gesehen: Die Brücke von Arn
haim

oder wie er ohne Kalau heisst
Die Brücke von Arnheim (1977) - Richard Attenborough
Schöner Film, als Drama zuweilen etwas episodenhaft und mäandernd, als Kriegsfilm aber eine Wucht. Die Starbesetzung ist natürlich schon phänomenal, wenngleich man gerade bei Caan und Redford merkt wie ihre Rollen weitgehend losgelöst von der eigentlichen Handlung förmlich in den Film hineingeschrieben worden sind, damit die beiden auch noch mitmischen durften. Trotz der Vielzahl an Hochkarätern ragen vor allem Bogarde, Hackman, Hopkins und Connery heraus. Interessant auch wie der Film zwischen schockierendem Drama und fast schon beschwingtem Kriegshalali hin und herwechselt (nicht zuletzt durch Addisons großartige Marschrhythmen). Das mutet zwar zuweilen etwas mekwürdig an, aber im Endeffekt macht der Film gerade in seinem ehrlichen Umgang mit dem Fiasko der Operation Market Garden und den daraus resultierenden fatalen Folgen für die alliierten Streitkräfte alles richtig. Richtig punkten kann das Epos in jedem Fall durch die spektakulären Actionszenen und den beeindruckenden Aufwand der in die authentische Rekonstruktion der historischen Ereignisse floss.
Wertung: 8,5 / 10
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 5. Dezember 2013 13:02
von vodkamartini
Ich mag den film auch sehr. Kein verlogenes Heldenepos, das sich als Antikriegsfilm tarnt (wie James Ryan vom Märchenonkel Steven). Nüchtern, sachlich und auch den Alliierten gegenüber kritisch (ist ja auch keine US-Produktion)
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 5. Dezember 2013 13:23
von AnatolGogol
Vodka, so langsam glaube ich wir könnten uns ruhigen Gewissens eine Filmsammlung teilen.
AUßerdem merk ich gerade, dass ich vor lauter Fischen die zu weite Brücke im Scorsese-Thread statt im zuletzt-gesehen-Thread gepostet habe.

Ist aber trotzdem ein Bombenkriegsfilm, hab mir vor lauter Begeisterung über das Wiedersehen gleich mal den Upgrade zur BR gegönnt.
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 5. Dezember 2013 13:27
von vodkamartini

Lohnt sich das bildtechnisch? Ich hab ihn bisher auch nur auf DVD.