Seite 4 von 53

Re: Jurassic Park

Verfasst: 26. November 2014 15:21
von Casino Hille
Naja, in dem Film wird es ja auch noch genug Animatronics geben. Sowohl Phil Tippett als auch Legacy Effects (ehemals Stan Winston Studios) sind wie auch bei den drei vorherigen Jurassic Park Filmen involviert und werden Animatronic-Dinosaurier bauen. Es wird also wie bei jedem Jurassic Park Film einen Mix von "echten" und computergenerierten Dinosauriern geben. Nur sieht man davon im Trailer bislang wenig. Mir ging es auch weniger um die Dinos, mehr um die Einstellungen vom Park, die sterile Umgebung etc.

Re: Jurassic Park

Verfasst: 26. November 2014 15:24
von vodkamartini
Tja, so große Stes sind heute nicht mehr finanzierbar. Wird man auch bald wieder bei Ridleys "Moses-Film" sehen können.

Re: Jurassic Park

Verfasst: 26. November 2014 15:38
von GoldenProjectile
vodkamartini hat geschrieben:Tja, so große Stes sind heute nicht mehr finanzierbar. Wird man auch bald wieder bei Ridleys "Moses-Film" sehen können.
Ich glaube Brett Ratner hat für seinen Herkules-Film, der dieses Jahr erschienen ist, einige grosse Kulissen gebaut. Habe den Film aber leider im Kino verpasst.

Re: Jurassic Park

Verfasst: 26. November 2014 15:53
von Casino Hille
Was helfen große Sets, wenn Brett Ratner Regie führt? :lol:
danielcc hat geschrieben:Was mir aber am meisten Angst macht: Ich glaube diese Idee mit dem genetisch manipulierten Dino hatte ich hier irgendwo vor 10 Jahre mal aus Spaß geschrieben
Ja, das finde ich auch ein wenig traurig, dass das Sequel auf dieser ausgelutschten und schon 100-fach gesehenen Idee aufgebaut ist. Aber witzigerweise ist das auch eine kleine Allegorie auf die Filmreihe, die dem "Größer, Besser, Schneller"-Prinzip in den Fortsetzungen verfallen ist und ebenfalls versuchte, das Publikum mit völlig übertriebenen Neuerungen zu unterhalten.

Re: Jurassic Park

Verfasst: 26. November 2014 16:40
von vodkamartini
GoldenProjectile hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Tja, so große Stes sind heute nicht mehr finanzierbar. Wird man auch bald wieder bei Ridleys "Moses-Film" sehen können.
Ich glaube Brett Ratner hat für seinen Herkules-Film, der dieses Jahr erschienen ist, einige grosse Kulissen gebaut. Habe den Film aber leider im Kino verpasst.
Den hab ich (bewusst) nicht gesehen. Häufig werden aber nur etwa mannshohe Bauten bzw. Teilbauten hingestellt, die man dann digital vergrößert, in die Höhe schraubt bzw. nach allen Seiten ergänzt. So geschehen bei "Gladiator" und nun auch bei dem Moses-Film. Bei der X-Men Bluray ist bereits ein kleines Making of zu Ridleys neuestem Streich enthalten.

Re: Jurassic Park

Verfasst: 26. November 2014 16:45
von danielcc
Habe ich nicht mal ein Video von Stan Winstons arbeiten für Teil 1 hier gepostet? Wo man richtig lange die Entwicklung der Raptoren Modelle sieht. Es hat mich absolut umgehauen, weil die Raptoren nämlich Menschen mit Kostümen sind, die dann etwas animatronisch unterstützt werden. Absolut beängstigend geil!

https://www.youtube.com/watch?v=jAzQr3Ml0UI

Re: Jurassic Park

Verfasst: 26. November 2014 16:54
von vodkamartini
Modelle und animierte Figuren sehen nach wie vor einfach besser aus als der gnaze Computer-Quark. Das hat offebar auch Abrams kapiert und den neuen Star Wars dementsprechend ver-oldschoolt.

Re: Jurassic Park

Verfasst: 26. November 2014 17:44
von danielcc
Da bin ich mal wirklich gespannt drauf bei Abrams. Ob ma wirklich auch so mutig ist, diese permanten Überfüllung des Screens mit animierten CGI Wesen zu reduzieren??? Schließlich ist das bestimmt auch für die Kiddies ganz toll und fürs Merchandising sicher auch.
Wenn die Kulissen echter sind, wäre das schon ein cooler Schritt...

Re: Jurassic Park

Verfasst: 26. November 2014 17:54
von Agent 009
Werden sie. Er hat Videos vom Set veröffentlicht, sieht super aus.. Der Falke wurde ja auch 1 zu 1 nachgebaut. (Wenn auch nicht ganz sicher, siehe Fords Verletzung) :)

Ich bin zuversichtlich was Star Wars Episode VII angeht und ich hoffe das man bei JP wirklich "echte" Dinos dabei hat und nicht nur CGI-Monster.

Re: Jurassic Park

Verfasst: 26. November 2014 18:04
von danielcc
Gott sei Dank macht Abrams kein Star Wars Reboot wie bei Star Trek. dann hätte er schonungslos alles wertvolle zerstört und alles oberflächlich kultige recycelt.
Bin gespannt wie es ihm gelingt, etwas wirklich fortzuführen...

Re: Jurassic Park

Verfasst: 27. November 2014 18:52
von Agent 009
Trevorrow über die Dinge im Film:

Über neue Dinosaurier:

Trevorrow bestätigte den Kollegen von Slashfilm, dass es einen neuen Dinosaurier geben wird, der von den Forschern des Parks erfunden. Die hätten etwas Größeres, Lautereres und mit noch mehr Zähnen erschaffen wollen. Und genau dies bekommen sie. Er verstehe, dass bei vielen Fans erst einmal die Alarmglocken geklingelt haben, aber man habe wirklich nichts getan, was Crichton nicht schon in seinen Büchern angedeutet habe. Der neue Dino sei eben keinen Mutanten-Freak, kein Tier mit Schlangenkopf oder Tentakeln, sondern es sei ein Dinosaurier, der genauso erschaffen wurde, wie die anderen im Park. Es sei nur einfach die nächste Stufe. Gegenüber Empire ergänzte er noch, dass ihnen nicht die realen Dinosaurier ausgegangen sind. Es hätte noch genug Exemplare gegeben, die in den vorherigen Filmen nicht zu sehen waren. Es sei aber nur logisch, schließlich wolle der Mensch immer das nächste größere Ding und diejenigen, die davon profitieren (also die Parkbetreiber) wollen diesen Hunger stillen.

Über den Mosasaurus, Jurassic Park und Kindheit:

"Ich dachte, es wäre cool, wenn wir dieses massive Tier haben und der Park würde eines der gefährlichsten Raubtiere als Futter nutzen. Es könnte eine ganze Einrichtung im Park geben, die aus DNA neue Haie in Massenproduktion erstellt, um das noch größere Biest zu füttern. Das ist vielleicht eine verrückte Idee, aber ich fühle mich gut dabei, nach Crazytown zu gehen, denn dort habe ich als Kind gelebt." Den Wunsch mit "Jurassic World" einen Film abzuliefern, der ähnlich "verrückt" ist, wie ihm in seiner Jugend Steven Spielbergs "Jurassic Park" vorkam, ist auch aus den Aussagen des Regisseurs gegenüber Slashfilm zu entnehmen: "Wir versuchen eine kühne, neue Geschichte zu erzählen, die nicht auf einer erprobten Formel basiert. […] Wir wurden alle enttäuscht von neuen Teilen zu Geschichten, die wir lieben. Aber bei all dem Gerede, dass neue Filmemacher 'unsere Kindheitserinnerungen ruinieren', vergessen wir, dass nun die Kindheit von jemand anderem ist. Das ist nun deren Zeit. Und ich muss etwas erschaffen, was diese an den gleichen Platz bringt, wo uns die früheren Filme hinbrachten. Dies geschieht vielleicht nicht auf die Weise, die jeder erwartet, aber es ist der Weg, von dem ich glaube, er muss es sein."

Über die Szene mit den Raptoren und der Figur von Chris Pratt (Owen):

"Owens Beziehung zu den Raptoren ist kompliziert. Sie sind sicher keine Freunde. Diese Tiere sind gemein und gefährlich und die beißen dir den Kopf ab, wenn du nur eine falsche Bewegung machst. Aber in unserer Welt gibt es Männer und Frauen, die besondere Beziehungen zu gefährlichen Raubtieren aufgebaut haben. Und dieses Gebiet hat mich interessiert."

Und auf die Frage ob der T-Rex einen Auftritt im neuen Film hätte gab es eine passende Antwort:

"Da könnt ihr euren zensiert drauf verwetten"

Quelle: http://www.filmstarts.de/nachrichten/18490221.html

So viel dazu. Es klingt soweit ganz gut. Ich hoffe ja der T-Rex hat einen Glanzmoment, ähnlich wie im 1. Film als er die Menschen rettet indem er die Raptoren tötet. Sowas mit dem "neuen" Dino fänd ich super. T-Rex rocks.

Übrigens gibt es das ganze Interview auf Englisch hier:

http://www.empireonline.com/features/ju ... ailer-tour

;)

Re: Jurassic Park

Verfasst: 28. November 2014 02:06
von dernamenlose
Warum sollen große Sets heute nicht mehr finanzierbar sein?
Ich erinnere an Matrix Reloaded, wo vier Kilometer Autobahn nur für eine Sequenz nachgebaut wurde.
Außerdem gab es eine rießige Halle für die Aufnahmen im Tempel von Zion.
Wenn das damals möglich war, warum soll sowas 12 Jahre später nicht mehr möglich sein?

Re: Jurassic Park

Verfasst: 28. November 2014 07:54
von vodkamartini
Das ist alles gar nichts im Vergleich zu den Sets von Monumenalfilmen wie Cleopatra, Die zehn Gebote, Ben Hur, Quo Vadis etc. Scott sagte schon bei Gladiator, dass sein Film ohne digitale Hilfe erheblich sparsamer ausgestattet gewesen wäre. Dazu kommen noch die Hunderte von Statisten, die man heute ebenfalls aus dem Rechner erwetern muss.

Re: Jurassic Park

Verfasst: 2. Dezember 2014 18:10
von Martin007
Der Trailer sieht soweit eigentlich ok aus. Eventuell werde ich ihn mir im Kino ansehen.

Re: Jurassic Park

Verfasst: 2. Februar 2015 09:05
von Agent 009
Der neue Spot/Trailer/Whatever



Sieht nicht übel aus. Pratt kann also die Raptoren zähmen bzw. ist wohl 'einer von ihnen'. Sieht heftiger* aus als der Erstling, wenn man bedenkt das es im vollen Park schief geht.