Seite 4 von 18

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 12. Juni 2015 20:43
von Casino Hille
Ähm. Wer jetzt? Ritchie oder Vaughn?

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 13. Juni 2015 00:49
von GoldenProjectile
Amadeus hat geschrieben:
Agent 009 hat geschrieben:Ich finde sowieso das Ritchie ein Händchen für solche Sachen hat und würde ihn als Bond Regisseur mindestens so gerne wie Matthew Vaughn sehen. :)
Bitte, bitte, bitte nicht... :!:
Der absolute Anti-Christ unter den Bondregisseuren.
Das musst du mir näher erläutern.

Es lässt sich mit Sicherheit darüber streiten, ob sich Ritchies eigensinniger Filmstil in die Bondreihe einordnen könnte. Aber nachdem sich Forster bei QoS ebenfalls sehr experimentell austoben wurde (und dafür immerhin in den Foren bejubelt wird) sehe ich keinen Grund, weshalb Ritchie das nicht auch dürfen sollte. Er würde immerhin mit Sicherheit einen sehr fantasievollen, denkwürdigen Film zu Stande bekommen.

Und Vaughn ist als Regisseur auf allen Ebenen dermassen stilvoll, zeitlos, einfallsreich und klassisch bond-angehaucht dass sich mir hier rein gar keine Frage stellt.

Beide haben für mich übrigens je einen der drei besten Filme des neuen Jahrtausends gedreht.

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 14. Juni 2015 22:54
von danielcc
Wenn Ritchie wie bei Holmes zwei mal gezeigt nicht viel mehr drauf hat als filmische Gimmicks mit wenig Gefühl für Substanz und Spannung, dann brauche ich ihn wirklich nicht als Bond Regisseur.

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 14. Juni 2015 22:56
von vodkamartini
Für Bond brauche ich ihn auch nicht, da wäre Vaughn meine erste Wahl unter den "jungen" Engländern.

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 14. Juni 2015 23:09
von GoldenProjectile
danielcc hat geschrieben:Wenn Ritchie wie bei Holmes zwei mal gezeigt nicht viel mehr drauf hat als filmische Gimmicks mit wenig Gefühl für Substanz und Spannung, dann brauche ich ihn wirklich nicht als Bond Regisseur.
Zum Glück hat er bei seinen Filmen vor Sherlock Holmes bewiesen, dass er seine skurrile und fantasievolle Bildsprache auch mit wendungsreichen Inhalten und erzählerischer Raffinesse verknüpfen kann.

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 14. Juni 2015 23:11
von Agent 009
Ja, kann er. Und der erste Holmes Film ist perfekt so wie er ist! ;)

Ich muss BdkG immer noch sichten, fällt mir gerade auf.

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 14. Juni 2015 23:13
von Hannes007
Keine Sorge Agent 009. Ich auch. ;-)

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 14. Juni 2015 23:24
von GoldenProjectile
...für mich der vermutlich witzigste Film aller Zeiten, ohne jemals nur auf plakative Gags aus zu sein. Wie Ritchie das niedrige Budget im Prinzip dazu benutzt um dem Ganzen einen kräftigen, rohen Indie-Touch mit Sepia-Farben und heruntergekommener Kulisse zu verpassen und dabei beim Erzählen seiner verwinkelten Verwechslungsstory einen überbordenden Einfallsreichtum in Bezug auf die visuelle Gestaltung, die Dialoge, die Struktur an den Tag legt und wie sich dann alles zu einem harmonischen Ganzen verwebt ist schlicht spektakulär. Vermutlich der Film, den ich in meinem Leben am häufigsten gesehen habe und der trotzdem bei jedem Mal noch besser, unterhaltsamer und aufregender wird.

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 14. Juni 2015 23:33
von Casino Hille
GoldenProjectile hat geschrieben:Zum Glück hat er bei seinen Filmen vor Sherlock Holmes bewiesen, dass er seine skurrile und fantasievolle Bildsprache auch mit wendungsreichen Inhalten und erzählerischer Raffinesse verknüpfen kann.
Ich dachte, dass hätte er durch Sherlock Holmes I und II bewiesen. :wink:

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 26. Juni 2015 23:36
von Hannes007
Endlich, endlich habe ich mich an diesen Film gewagt:


Bube, Dame, König, grAS (1998) - auf DVD


Der Film liegt (lag) seit Jahren ungesehen bei mir im Regal. Heute wars soweit, ab in den Player und - Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Minute. Ritchie liefert mit seinem Erstlingswerk einen wirklich starken Film ab und zeigt uns ein heruntergekommenes London weitab vom Zentrum und seinem Reichtum der feinen Viertel.

Die Darsteller spielen allesamt stark und verkörpern ihre Charakter toll. Action ist nicht viel vorhanden, aber die brauchts auch gar nicht. Der Film lebt vom schwarzen Humor und seiner feinen Handlung, die mir wirklich zugesagt hat. Im Übrigen hat man bei der Synchro wie ich meine eine hervorragende Arbeit geleistet und den Humor sowie die Gags absolut gut 'hinübergebracht'.


9/10 Punkte nach der Erstsichtung.


Die einzige Frage, die offen bleibt: warum habe ich mir dieses Meisterwerk erst jetzt gegeben? :-)

EDIT:

hier mal meine aktualisierte Ritchie-Liste

1998: Bube, Dame, König, GrAS 9/10
2000: Snatch - Schweine und Diamanten -/10
2002: Stürmische Liebe - Swept away -/10
2005: Revolver -/10
2008: Rock N Rolla 7,5/10
2009: Sherlock Holmes 8/10
2011: Sherlock Holmes - Spiel im Schatten 7/10


die drei letzten Filme sind schon etwas länger her und haben sich vom Gefühl her nicht geändert in meiner Gunst.

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 27. Juni 2015 00:24
von GoldenProjectile
Das ist natürlich noch ein Punkt zu wenig, aber das sei dir verziehen. Im Rausch der Faszination kann man die Zahlen 9 und 10 vertauschen, das ist völlig normal :)

Schön, dass dir der Film gefallen hat. Ich liebe ihn! Die Synchro ist tatsächlich ganz gut, das muss ich selbst als OV-Purist neidlos zugeben (nur Semmelrogge nervt), aber ich bevorzuge den Film mittlerweile im unverfälschten Cockney-Dialekt. Dieser Schritt benötigt aber mehrere Sichtungen, um die ganzen Pointen und spritzigen Dialogen auch zu verstehen. Richtig hervorragend ist natürlich auch Ritchies unaufdringlich aber hochpräsent raffinierte Inszenierung, wie er die dreckigen Sepia-Bilder mühelos durch grandiose Schnitte und Montagen jongliert ist schon klasse. Toll ist auch der wunderbar passende Soundtrack.

https://www.youtube.com/watch?v=x35B0XCofeU
https://www.youtube.com/watch?v=Pxzi7838wn8
https://www.youtube.com/watch?v=f7QzxYAjgNc
https://www.youtube.com/watch?v=jC2ZY2loo74
https://www.youtube.com/watch?v=BJIqnXTqg8I

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 27. Juni 2015 09:45
von Hannes007
:mrgreen: Die 9 habe ich nicht irrtümlich genommen, sondern bewusst, um nach einer erneuten Sichtung noch Luft nach oben zu haben. Aber zuerst wird 'Snatch - Schweine und Diamanten' im Player landen.

Stimmt, der Soundtrack ist total klasse! Tolle Musikstücke, die perfekt zum jeweiligen Bild bzw zur jeweiligen Szene passen.

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 27. Juni 2015 10:23
von Agent 009
Snatch würde die 10 dann auch sicher verdienen! ;)

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 5. August 2015 09:56
von Agent 009
Nur damit keiner es vergisst, nächste Woche startet der neue Ritchie Film 'The Man from UNCLE' in den Kinos! :)



Der beste Trailer zum Film. Sieht richtig klasse aus. Alicia Vikander ist sooooo toll :oops: :oops:

Re: Die Filme des Guy Ritchie

Verfasst: 13. August 2015 23:31
von RW06
Yeah Codename Uncle! :)

Fand ihn in der Tat gut. Wer auf Guy Ritchie Filme steht, wird auf seine Kosten kommen. Vor allem der Schnitt, die Kameraführung und der Soundtrack haben mir sehr gefallen! Ansonsten gute Story, mit sehr witzigen Dialogen und coolen Darstellern. Der nächste Guy Ritchie Film sollte aber wieder in der Gegenwart spielen.

6/10