Seite 4 von 5

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 21. August 2013 00:43
von Connor007
Also James Bond Filme kannte ich eig schon immer, da ich schon als Kind einige Filme mit meinen Eltern im TV gesehen hatte und ich fand James Bond auch schon immer klasse. Als ich, ich denke es war 2007, dann anfing DVDs zu sammeln und öfters ins Kino zu gehen, was es die logische Schlussfolgerung mir dann 2008 Ein Quantum Trost im Kino an zu sehen. Zur vorbereitung kaufte ich mir auch dann meine erste Bond DVD Casino Royale.
Der richtig große Hype startete allerdings erst letztes Jahr mit Skyfall. Ich verkompletierte meine Bond DVDs und fing sogar an die Bücher zu lesen.

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 26. August 2013 12:38
von CommanderSlavik
Meiner erster Bondfilm war im TV: Feuerball

Mein erster Bondfilm auf VHS war: Der Spion, der mich liebte

Dann folgte mein erster im Kino: Der Morgen stirbt nie

Auf DVD habe ich mit dreien angefangen: Im Geheimdienst ihrer Majestät/Der Hauch des Todes/Der Morgen stirbt nie

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 6. September 2013 10:20
von jamy
Mein erster Film im Kino war Golden Eye, aber davor habe ich bis dahin schon fast alle im TV gesehen , meistens auf ARD oder dem ZDF.

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 6. September 2013 18:07
von MrWhiTe
Meiner erster Bondfilm war im TV: Der Morgen stirbt nie

Mein erster Bondfilm auf VHS war: Lizenz zum töten

Dann folgte mein erster im Kino: Casino Royale

Auf DVD habe ich mit dreien angefangen: Lizenz zum töten, Liebesgrüße aus Moskau, Die Welt ist nicht genug

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 16. September 2013 13:54
von GoldenGirl
Also vorab, ich bin auch neu hier :)
Aber so richtig zu Bond gekommen bin durch Pierce Brosnan und Goldeneye, das ist natürlich höchstsubjektiv, aber ich finde er ist bzw war der bestaussehendste Bond :) Seither habe ich nach und nach alle Bond Filme geschaut und teilweise auch die Romane gelesen und bin seitdem ein Fan.

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 16. September 2013 15:08
von supersonic
GoldenGirl hat geschrieben: war der bestaussehendste Bond :)
erstmal - Willkommen :!:

und ich stimme dir zu, wobei er in den ersten 2 filmen noch deutlich besser aussah, als in den letzten 2. in twine hat mir die frisur nicht gefallen.

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 17. September 2013 12:01
von GoldenGirl
ja das stimmt, aber das spielt das alter bestimmt auch ne Rolle, da war er ja auch nciht mehr der jüngste ;)

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 10. Oktober 2013 14:02
von Franky007
Roger Moore war bei seinem letzten Bond Film (Im Angesicht des Todes) aber noch älter als Pierce Brosnan bei seinem letzten, oder vertu ich mich da jetzt?

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 10. Oktober 2013 14:30
von Maibaum
Moore war schon bei TSWLM in etwa so alt wie PB in DAD. Oder schon älter. Warum nicht einfach Wiki fragen anstatt vermuten?

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 10. Oktober 2013 14:44
von Franky007
Weil ich mir auch so schon ziemlich sicher war. Die Frage "vertu ich mich da jetzt" war mehr Ironisch gemeint. Ich wollte damit eigentlich viel mehr sagen wenn Pierce Brosnan in seinen letzten beiden Bond-Filmen als zu alt angesehen wird, was war den dann Roger Moore (wie du sagst) in seinen letzten 5 Bond-Filmen, wo der ja zum Schluss noch viel älter war als Pierce Brosnan als er noch James Bond gespielt hat?

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 10. Oktober 2013 16:36
von AnatolGogol
Franky007 hat geschrieben:Weil ich mir auch so schon ziemlich sicher war. Die Frage "vertu ich mich da jetzt" war mehr Ironisch gemeint. Ich wollte damit eigentlich viel mehr sagen wenn Pierce Brosnan in seinen letzten beiden Bond-Filmen als zu alt angesehen wird, was war den dann Roger Moore (wie du sagst) in seinen letzten 5 Bond-Filmen, wo der ja zum Schluss noch viel älter war als Pierce Brosnan als er noch James Bond gespielt hat?
Menschen altern unterschiedlich und Bondfilme unterschiedlicher Epochen stellten an ihre Hauptdarsteller unterschiedliche Anforderungen. Ich bin nicht der Meinung, dass Brosnan mit Ende 40 zu alt für die Rolle war oder zu alt aussah, aber man sah ihm zumindest sein Alter bei DAD schon an - ähnlich wie bei Moore spätestens ab MR. Und durch die ununterbrochenen Actionlawinen, zu denen Brosnans Bondfilme immer mehr verkamen sah er auch nicht gerade jünger aus - ein ähnliches Phänomen wie mit Moore in AVTAK, wo man ihm bzw seinen Stuntmen scheinbar jede physische Höchstschwierigkeit aufbürden wollte in völliger Ignoranz oder als versuchter Kontrapunkt zum biblischen Alter des Hauptdarstellers.

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 3. November 2013 21:04
von Cartman
keine ahnung. als nicht mehr ganz frischer ossi - im tal der ahnungslosen aufgewachsen - habe ich vergessen, welcher mein erster bond im tv war. ich schätze, entweder dr, no, goldfinger, from russia... oder thunderball. was lief denn sonst ende der 70er in ard/zdf?

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 3. November 2013 21:10
von Maibaum
Ende der 70ger noch gar nichts. Die ersten liefen ab, uhh ... 83 oder 84.

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 3. November 2013 21:27
von Cartman
Maibaum hat geschrieben:Ende der 70ger noch gar nichts. Die ersten liefen ab, uhh ... 83 oder 84.
ok, ist schon sooo lange her. ich weiß es einfach nicht mehr, wann es war. aber die filme stimmen doch, oder?

Re: Eure Bond-Anfänge

Verfasst: 20. Dezember 2021 10:04
von Henrik
Dann werde ich hier auch mal etwas loswerden...

Wie ging das bei mir los? Ein Schulkamerad hat damals, das muss so in der 5./6. Klasse (etwa 2008) immer von Bond geschwärmt, dann dachte ich irgendwann, ich muss mir das auch mal anschauen. Mein erster Bond war TWINE. Ich war sofort begeistert. Danach müssten GE und TND gekommen sein, die bewegten sich für mich alle auf einem Niveau.

Tatsächlich hat es damals aber etwas gedauert, bis ich eine Reihe von Filmen gesehen habe. Ich habe damals immer nur Pro7 geschaut und da liefen die alten Filme nicht. Ich habe mich auch nicht regelmäßig informiert, wann ich wo im TV einen Bond-Film sehen kann. Irgendwann lief dann CR erstmals im Free-TV, das war nach meinen Recherchen im Oktober 2009. CR lag doch leicht unter meinen bisherigen Bond-Erfahrungen, hat mir aber immer noch gefallen.

https://www.neuepresse.de/Nachrichten/M ... ino-Royale

Kurze Zeit später die erste Enttäuschung: DAD. Ich war echt schockiert und der Film hat sich deutlich am untersten Ende eingereiht. Bei damals nur fünf Filmen von insgesamt 22 mag das noch nicht so aussagekräftig sein, da blieb er dann auch erst einmal. Mittlerweile komme ich doch ganz gut mit dem Film klar.

Weiter ging es nach meinen Erinnerungen mit den späteren Roger Moore-Filmen (MR usw.). MR muss es definitiv gewesen sein, daran erinnere ich mich noch ganz genau. Ich habe das nämlich erst einige Minuten vor Beginn in der Programmvorschau gesehen und war sofort total euphorisch. Auch der Film reihte sich wieder auf Ebene der ersten drei Brosnan-Filme ein (da steht er inzwischen ganz und gar nicht mehr). Danach müssten dann die folgenden Moore-Filme gekommen sein. Die standen alle auf vergleichbarem Niveau, bis AVTAK kam, der hat mir ganz und gar nicht gefallen.

An dieser Stelle muss ich sagen, dass mir der Name Roger Moore auch schon vorher ein Begriff war und mir die Bonds mit ihm, die ich gesehen hatte, mich auch alle einigermaßen überzeugt hatten. Die Altherrenrunde in AVTAK war jedenfalls nichts für mich.

Danach kam TLD. Timothy Dalton? Noch nie gehört (anders als etwa Roger Moore). Von daher hatte ich jetzt keine allzu hohen Erwartungen. Bei deinen ersten Szenen: Wer ist das? Soll das Bond sein? Das Gesicht sagt mir gar nichts. Das Resultat: Komplette Begeisterung, ich war total beeindruckt, von Beginn an. Ich glaube, so sehr begeistert hat mich nie wieder ein anderer Film, auch nicht abseits von Bond, höchstens OHMSS. Das mag jetzt relativ banal sein, aber der Flugzeugabsturz hat mich damals sehr beeindruckt und auch wegen dieser Szene hat sich der Film gleich an die Spitze katapultiert.

Mittlerweile hatte ich ja schon etwas mehr mit dem Franchise aus. Und selbstverständlich war mir der Name Sean Connery ein Begriff. Auch wusste ich, dass er in der Rolle keinen allzu schlechten Ruf hat. Von daher hatte ich sehr hohe Erwartungen. Irgendwann standen dann die ersten Filme mit ihm an (das müssten dann wohl DN und FRWL gewesen sein) und die haben mich doch eher enttäuscht. Sie waren mir deutlich zu altmodisch und 'angestaubt'. Damit standen die Connery-Filme erst einmal ganz weit unten in meinem Ranking. Mittlerweile gehören DN und FRWL zu meinen absoluten Favoriten.

Die übrigen Filme mit Connery und Moore müssten dann danach gekommen sein, aber welcher Film mich beeindruckt oder enttäuscht hat, kann ich nicht mehr rekonstruieren. Das erinnere ich aber noch: An GF hatte ich aufgrund dessen was ich wahrgenommen hatte, doch sehr hohe Erwartungen. Der Film hat mir auf jeden Fall gefallen (deutlich mehr als etwa DAD oder auch DN/FRWL), den Hype um den Film konnte ich aber nie nachvollziehen (bis heute nicht). An QOS kann ich mich auch noch ganz genau erinnern. Das war Ostersonntag 2011:

https://movieinsider.de/1966-bis-heute.html

Ich habe versucht, mir den Film schönzureden. Ich hatte das Gefühl, dass sich die Reihe in eine Richtung entwickelt, die ich mir nicht unbedingt gewünscht hatte, und das wollte ich nicht einsehen. Also habe ich mir einfach eingeredet, dass der Film mir doch gefallen hat. Später, noch vor SF, habe ich mich aber damit abgefunden, dass der Film nicht nach meinem Gusto ist. Wohl deshalb hat mir SF deutlich mehr gefallen als heute (auch wenn ich den Film nach wie vor sehr mag). Der Film hat meine Befürchtung zerstört, dass sich das Franchise in eine mMn völlig falsche Richtung entwickelt.

Irgendwann kam dann noch OHMSS, an den ich aufgrund dessen, was ich so in Umfragen über den besten Bonddarsteller wahrgenommen hatte, jetzt auch keine so hohen Erwartungen hatte, ganz im Gegenteil zu meinen Erwartungen an Sean Connery (dass OHMSS also solches wohl ganz im Gegenteil zumindest in Fankreisen sehr beliebt ist, hatte ich noch nicht auf dem Schirm). Ergebnis: Komplette Begeisterung. Das war das einzige Mal, dass TLD um seine Position um Platz 1 fürchten musste. Nachdem ich kurze Zeit später noch mal TLD gesehen hatte, stand letzterer aber wieder auf Platz 1. Dann kam auch schon bald SF im Kino, der mich ebenfalls überzeugen konnte, auch wenn er bei weitem kein Kandidat für Platz 1 war.

Hinweisen möchte ich noch darauf, dass manche der Filme, die mittlerweile ebenfalls ganz oben in meinem Ranking stehen, sich erst mit der Zeit hocharbeiten konnten. Das betrifft insbesondere TSWLM und LTK. Ich fand die Filme nie besonders schwach, aber die Positionen von TLD (und später dann auch OHMSS) konnten die zu keiner Zeit infrage stellen. Ich weiss aber noch, dass LTK mir anfangs zu brutal war. Mittlerweile stehen beide gefestigt auf den Plätzen 3 und 4 in meinem Ranking. Dass sich da oben jemals etwas verschieben wird, kann ich mir derzeit aber auch nicht vorstellen.

Mein erster Bond im Kino war dann SF. Ich habe damals auch eine große Vorfreude verspürt, die es bei den beiden Nachfolgern so nicht gab, zumal die Zukunft des Franchise zwischen QOS und SF doch sehr ungewiss war. Zudem wurde das ganze Jahr aufgrund des Jubiläums schon auf den Film hingearbeitet, so gab es schon Anfang des Jahres einiges über das 50. Jubiläum von DN in den Medien zu sehen, Olympia usw. Meine Erwartungen konnte der Film erfüllen. Das Kino war recht voll, es herrschte eine gute Atmosphäre und ich hatte das Gefühl, dass der Film bei den meisten Zuschauern gut ankam. Das war ein toller Kinobesuch.

SP habe ich natürlich auch im Kino gesehen. Das Kino war sehr leer, es herrschte kein Feeling wie bei SF. Mich hat der Film dennoch überzeugt, zumal das, was ich im Vorfeld gelesen habe, nicht unbedingt positiv war. Da hat der Film meine Erwartungen auf jeden Fall übertroffen. NTTD habe ich natürlich auch im Kino gesehen. So toll fand ich den jetzt aber nicht unbedingt.

Das ist das, war ich auf die Schnelle rekonstruieren konnte.


btw.: Warum steht dieser Thread unter "Umfragen"?