46
vodkamartini hat geschrieben:
In den 60er Jahren gab es eine regelrechte Bondhysterie - Höhepunkt Thunderball - die man heute bestenfalls mit Potter oder Herr der Ringe-Standards vergleichen kann. Goldfinger hat den schlechteren Thunderball in astronomische Höhen geschossen.
die aussage ist natürlich etwas bedenklich, da filme damals sicherlich monatelang im kino waren und wenn der film damals schlecht angekommen wäre hätte sich das wohl auch ohne internet rumgesprochen. zudem waren die ergebnisse ja SO hoch, dass sicherlich viele damals den film immer und immer wieder geguckt haben.

guck mal auf die usa ergebnisse vom montag! QOS baut den vorsprung gg. CR aus! :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

48
ist deine eigene bewertung des films jetzt "einschlägige literatur"? ;-)

ne im ernst, weiß ja, dass es eine große manie damals gab. keine frage. aber das heißt ja nicht, dass der film so erfolgreich gewesen wäre, wenn er niemandem gefallen hätte. wie kann es denn sein dass nur ein jahr später die ganze bondomanie vorbei war (scheibar)? oder lag das schlechte ergebnis von YOLT nur am (scheinbar) schlechten vorgänger film??? na, das glaube wir doch nicht oder
"It's been a long time - and finally, here we are"

49
danielcc hat geschrieben:ist deine eigene bewertung des films jetzt "einschlägige literatur"? ;-)
Nein, die hatte ich nur am schnellsten parat.
danielcc hat geschrieben:ne im ernst, weiß ja, dass es eine große manie damals gab. keine frage. aber das heißt ja nicht, dass der film so erfolgreich gewesen wäre, wenn er niemandem gefallen hätte. wie kann es denn sein dass nur ein jahr später die ganze bondomanie vorbei war (scheibar)? oder lag das schlechte ergebnis von YOLT nur am (scheinbar) schlechten vorgänger film??? na, das glaube wir doch nicht oder
Die Bondomnie war nicht vorbei, aber ein gewisser Sättigungsgrad war ereicht. TB war schon nicht so gut wie GF und dann kam der unausgegorene YOLT.
Es gelang erst TSWLM wieder, der Serie einen ordentlichen Kick zu verschaffen.

50
vodkamartini hat geschrieben: Es gelang erst TSWLM wieder, der Serie einen ordentlichen Kick zu verschaffen.
oder lag es am vorgänger? (nein das können wir in dem fall ausschließen....)
"It's been a long time - and finally, here we are"

51
vodkamartini hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:ist deine eigene bewertung des films jetzt "einschlägige literatur"? ;-)
Nein, die hatte ich nur am schnellsten parat.
danielcc hat geschrieben:ne im ernst, weiß ja, dass es eine große manie damals gab. keine frage. aber das heißt ja nicht, dass der film so erfolgreich gewesen wäre, wenn er niemandem gefallen hätte. wie kann es denn sein dass nur ein jahr später die ganze bondomanie vorbei war (scheibar)? oder lag das schlechte ergebnis von YOLT nur am (scheinbar) schlechten vorgänger film??? na, das glaube wir doch nicht oder
Die Bondomnie war nicht vorbei, aber ein gewisser Sättigungsgrad war ereicht. TB war schon nicht so gut wie GF und dann kam der unausgegorene YOLT.
Es gelang erst TSWLM wieder, der Serie einen ordentlichen Kick zu verschaffen.
Auch wenn ich die Aussage fast uneingeschränkt stützen kann, muss ich dir doch in einem Punkt deutlichst widersprechen.

TB war noch viel erfolgreicher als GF. Der Film TB markierte den Höhepunkt der sog. "Bond-Mania" in den 60ern. Nicht umsonst ist er einer der kommerziell erfolgreichsten Bondfilme. Nach TB gab es allerdings einen kleinen "Knick" in der Serie, der auch erst mit dem Erfolg von TSWLM wieder richtig ausgemerzt werden konnte.
Nicht umsonst riet der wenig begabte "Manager" meines Nicknames Lazenby ihm, die Rolle wieder abzulehnen. OHMSS war dann ja auch noch weniger erfolgreich als YOLT, obwohl in meinen Augen der eindeutig bessere Film.
Bild


"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)

52
Da hast du meine Aussage falsch verstanden. Natürlich war die BONDOMANIE bei Feurball auf dem absoluten Höhepunkt, das habe ich ja danielcc gerade zu erklären versucht indem ich ihn auf mein Review aufmerksam gemacht habe ( http://www.ofdb.de/review/1925,248516,Feuerball ). (Der 1. Absatz genügt da bereits völlig.) Das ist mir absolut klar. :wink:

Zu OHMSS: Der Film ist um Längen besser als der unausgegorene YOLT, den ich für den schwächsten Bondfilm überhaupt halte.

53
vodkamartini hat geschrieben:Da hast du meine Aussage falsch verstanden. Natürlich war die BONDOMANIE bei Feurball auf dem absoluten Höhepunkt, das habe ich ja danielcc gerade zu erklären versucht indem ich ihn auf mein Review aufmerksam gemacht habe ( http://www.ofdb.de/review/1925,248516,Feuerball ). (Der 1. Absatz genügt da bereits völlig.) Das ist mir absolut klar. :wink:

Zu OHMSS: Der Film ist um Längen besser als der unausgegorene YOLT, den ich für den schwächsten Bondfilm überhaupt halte.
Mea Culpa vodkamartini, mea culpa... Dann sind wir ja was YOLT angeht einer Meinung... Den finde ich noch schwächer ehrlich gesagt als DAD.

Gruß George
Bild


"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)

54
vodkamartini hat geschrieben:Zweite Teile, die die ersten weit übertroffen haben, weil sich diese unerwartet stark behauptet hatten:

z.B. Rambo 2, Termintor 2, Fluch der Karibik 2, Matrix Reloaded ...
vodkamartini hat geschrieben:Das Einspielergebnis sagt nichts drüber aus ob ein Flm besser oder schlechter ist, sondern nur ob er besser oder schlechter beim Publikum ankam. :wink:
Das kann ich so nicht unterschreiben.
Vor allem "Matrix 2" und "Fluch der Karibik 2" kamen beim Publikum viel schlechter an als Teil 1.
Dass sie weitaus mehr Besucher ins Kino gelockt haben, lag daran, dass der erste Teil qualitativ mehr als überzeugt hat und auch auf DVD ein Riesenerfolg wurde.

Teil 3 hat dann wieder weniger Leute ins Kino gelockt, weil viele von Teil 2 enttäuscht waren.

Bei "Matrix Reloaded" wird das ganz deutlich. Der hatte in Deutschland ein Startwochenende mit 2,0 Mio Besuchern (also nochmal 0,3 Mio mehr als beim QOS-Startwochenende).
Am Ende hatte "Matrix Reloaded" 4,8 Mio Besucher. Das heisst, dieser Film war sowas von frontlastig, dass QOS am Ende dagegen vielleicht sogar wie ein Langläufer aussieht. Man könnte also fast sagen: bei "Matrix Reloaded" war das Publikum noch enttäuschter als bei QOS.
George Lazenby hat geschrieben:TB war noch viel erfolgreicher als GF. Der Film TB markierte den Höhepunkt der sog. "Bond-Mania" in den 60ern.
TB war erfolgreicher als GF, weil GF so beliebt war. Nach dem beliebtesten Film ist die Vorfreude auf den nächsten Film immer am größten. Und selbst wenn TB grottig schlecht geworden wäre, hätte er den Erfolg von GF wahrscheinlich nochmal wiederholt.
George Lazenby hat geschrieben:Nicht umsonst ist er einer der kommerziell erfolgreichsten Bondfilme.
Nicht einer der erfolgreichsten - DER erfolgreichste Bondfilm aller Zeiten:

Bild

55
Invincible1958 hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Zweite Teile, die die ersten weit übertroffen haben, weil sich diese unerwartet stark behauptet hatten:

z.B. Rambo 2, Termintor 2, Fluch der Karibik 2, Matrix Reloaded ...
vodkamartini hat geschrieben:Das Einspielergebnis sagt nichts drüber aus ob ein Flm besser oder schlechter ist, sondern nur ob er besser oder schlechter beim Publikum ankam. :wink:
Das kann ich so nicht unterschreiben.
Vor allem "Matrix 2" und "Fluch der Karibik 2" kamen beim Publikum viel schlechter an als Teil 1.
Dass sie weitaus mehr Besucher ins Kino gelockt haben, lag daran, dass der erste Teil qualitativ mehr als überzeugt hat und auch auf DVD ein Riesenerfolg wurde.

Teil 3 hat dann wieder weniger Leute ins Kino gelockt, weil viele von Teil 2 enttäuscht waren.

Lieber invincible, da hast du dir die viele Mühe ganz umsonst gemacht. :lol: Das ist exakt das Gleiche, was ich oben geschrieben habe. Natürlich sind Matrix Reloaded und FDK 2 im Vergleich zu den Vorgängern eine mehr als herbe Enttäuschung. Qualitativ wohlgemerkt! Besuchertechnisch allerdings haben sie die Vorgänger erheblich überflügelt! QOS wird dies eben nicht schaffen, darum ging es ja eigentlich.

Auch deine Ausführungen zu Thunderball - so richtig sie sind - standen bereits weiter oben. :wink: Richtig ist allerdings der Hinweis an "George", dass TB natürlich der erfolgreichste Bondfilm aller Zeiten ist und vermutlich auch bleiben wird.
Zuletzt geändert von vodkamartini am 26. November 2008 15:15, insgesamt 2-mal geändert.

56
ich weiß das ja alles und gebe dir recht invincible aber wie gesagt, filme liefen in den 60ern monatelang und man holt nicht noch mal 36 mio zuschauer mehr als GF mit einem film der nicht beim publikum ankommt.

der erfolg eines films einer reihe ist immer sowohl vom vorgänger als auch vom film sebst abhängig. daher ist die situation bei QOS ähnlich wie damals bei TB, denke ich.

klar, der film profitiert von der qualität von CR aber er ist eben nicht so enttäuschend, dass ihn nach ein zwei wochen keiner mehr sehen will. und wie gesagt, die letzten tage in USA sind doch sogar im vergleich zu CR wieder sehr erfreulich
Zuletzt geändert von danielcc am 26. November 2008 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
"It's been a long time - and finally, here we are"

57
Keine schlüssige Argumentationskette! :lol:

TB überflügelte GF erheblich obwohl GF der klar bessere Film ist, QOS wird vermutlich sogar weniger einbringen als CR (wird wohl von Japan abhängen).
Zuletzt geändert von vodkamartini am 26. November 2008 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

58
vodkamartini hat geschrieben:Keine schlüssige Argumentationskette! :lol:

TB überflügelte GF erheblich, QOS wird vermutlich sogar weniger einbringen als CR (wird wohl von Japan abhänegn).
"vermutlich sogar weniger als CR" ja mein gott, das ist wirklich eine schande :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

59
Du hat mein Argument nicht verstanden. Also nochmal: Das ist keine Schande (allerdinsg auch kein Ruhmesblatt), aber eben ein ganz anderer Kausalzusammenhang wie bei GF und TB. Es ist eben gerade nicht das Gleiche!

60
Ich poste meine Aufstellung hier bewusst nochmal, damit die anderen User wissen, worüber wir hier "streiten":


So, mal wieder ein (leider unerfreuliches) Update. Es wird immer deutlicher - was ich ja schon mehrach angekündigt hatte (gegen den vehementen Widerspruch von danielcc :lol: ): QOS geht vergleichsweise rasend schnell die Puste aus. Die Mundpropaganda zeigt nun überdeutlich Wirkung:

QOS hat das schlechteste dritte Wochenergebnis seit der Wiedervereinigung (mit den Bondfilmen davor lässt sich das kaum vergleichen):

Besucherzahlen D in der 3. Woche:

1. TWINE mit 931.000
2. TND mit 863.000
3. GE mit 841.000
4. CR mit 700.000
5. DAD mit 690.000
6. und deutlich abgeschlagen: QOS mit 575.000 Besuchern

Und es geht so weiter! Der erste Trend für dieses Wochenende lautet 250.000 Besucher, was ebenfalls das schlechteste Ergebnis der oben aufgelisteten Filme wäre. Und das alles bei optimalen Rahmenbedingungen: 1. keine Konkurrenz auf den Leinwänden (Bond läuft nach wie vor überall in den größten Sälen) und 2. perfektes Kinowetter.

Die 5 Millionen Besucher sehe ich nicht mehr, geschweige denn die etwa 5,5 von GE und CR. Bei dem Superstrat eine für mich herbe Enttäuschung (da gibt es absolut nichts schön zu reden).
Zuletzt geändert von vodkamartini am 28. November 2008 13:54, insgesamt 1-mal geändert.