47
001 hat geschrieben:Wozu dient eigentlich der Ständer links neben Herrn Weiß auf Englisch? ;-)

In diesem Sinne und bis neulich
001
Da hängt normalerweise eine Infusionsflasche dran. Nur ist die wohl abgeschnitten worden.

@BondAutor
Den Ständer hätte ich auch weggelassen, da der auf dem Plakat fehl am Platz ist.

48
@DC

Danke...Obwohl ich mein Zivi im Krankenhaus getätigt habe, wußte ich nicht wozu diese Dinger dort stehen! ;-)
Spoiler
Junge...Das war jetzt bissl ironisch gemeint!
In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

49
Danke erstmal für eure Kritiken.
Leider kommt mein viertes Werk nicht so toll bei euch an, dass ist zwar schade und hat ungefähr das gleiche wie ein tritt in die Eier, aber dennoch mache ich weiter!

Werk Nr.5 continued. :wink:

chief hat geschrieben:DC´s Kopf auf PB´s Körper passt nicht. Die Proportionen stimmen nicht und die Haltung sieht unnatürlich aus.
Sorry, aber da bin ich nicht deine Meinung. Habe DC`s Kopf mit Absicht auf PB`s Körper gesetzt, da ich die Pose passend fand und wenn ich mir den ´fertigen´ Daniel Craig in der Pose und mit dem Gesichtsausdruck anschaue, dann finde ich doch, dass mir das recht gut gelungen ist und DC auf PB´s Körper echt Bondig aussieht... also ich erkenne drauf keine falschen Proportionen oder unnatürliche Haltung ...
chief hat geschrieben:...Mr White "sitzt" in der Luft...
Also, wenn man sich das original Bild anschaut, dann erkennst du, dass man dort auch kaum (außer an den Schatten) erkennt, dass Mr.White auf einem Stuhl sitzt.
PS: Beim linken Bein erkennt mein deutlich zwei Stuhlbeine. :wink:
Daniel_Craig hat geschrieben: @BondAutor
Den Ständer hätte ich auch weggelassen, da der auf dem Plakat fehl am Platz ist.
Hmm okay, man (ich) hätte ihn weglassen können, aber ich habe gerade darauf geachtet, dass er mit auf das Bild kommt.

euer
autor...Bondautor
Bild


The danger, the fear and BOND out now!

50
Zu deinem vierten Werk ist bereits alles gesagt wurden. Von der Idee her ist es nicht schlecht, aber es wirkt auf mich zu überladen. Deshalb gefällt es mir auch nicht sonderlich gut.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

51
Heute hatte ich nichts besonderes zu tun und so habe ich nach längerer Zeit mal ein neues Werk gebastelt, es trägt den Titel: Tribute to Connery

Bild



Hintergrund/Selbstkritik:
Inspiration für die Erschaffung dieses Werkes war, dass ich vor ein paar Tagen seit langer Zeit Thunderball gesehen habe und so auf die Idee gekommen bin, mal ein Werk über den ersten James Bond Darsteller zu machen, sozusagen ein Tribut an Sean Connery, da er auch mein lieblings Bond Darsteller ist.
Unten habe ich einen Filmstreifen mit einigen Bilder von Connery in seiner Rolle als 007 gemacht. Rechts an der Seite befinden sich alle Bond Filme die Connery gemacht hat, von Dr.No bis zu Diamonds Are Forever und... ja auch Never Say Never Agian. Ich habe echt lange überlegt ob ich NSNA auch mit erwähnen soll, letztendlich habe ich es doch gemacht, da Connery in dem Film ebenfalls James Bond spielt.
Wie Ihr sicherlich schon gemerkt habt, habe ich auf der linken Seite dafür nur die Zeiten von DN bis zu DAF angegeben, da NSNA kein offizieller Bond Film ist und so habe ich das Jahr 1983 dann weggelassen.
Mit meinem Werk bin ich dann doch recht zufrieden, es entstand in kürzerer Zeit und ich denke, dass sieht man auch, was den Filmstreifen unten angeht, denke ich habe ich es recht gut gemacht. Diese Werk lässt sich auch gut, als Deskopt Hintergrund benutzen, wenn gleich ich auch momentan denke, dass die meisten von euch lieber Daniel Craig als Hintergrund haben wollen. :wink:

Kritik ist erwünscht :arrow:

euer
autor...Bondautor

Editiert von chief: Auf Wunsch von bondautor die Bilddarstellung geändert.
Zuletzt geändert von BondAutor am 3. August 2008 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
Bild


The danger, the fear and BOND out now!

52
Das mit dem Filmstreifen ist eine gute Idee, die mir auch sehr gefällt. Aber du hättest die orangene Schrift auf dem Filmstreifen wegmachen sollen, dann sieht es noch besser aus. Ansonsten ist das Plakat ganz gut, wobei man merkt, dass du dir, wie du selber schon gesagt hast, nicht viel Zeit gelassen hast. Das 007-Logo hättest du besser ausschneiden können, aber ansonsten eine gute Arbeit.

Ich sage nur: Weitermachen!!! :wink:
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

53
Die Idee gefällt mir, aber was daraus wurde, ist noch verbesserbar.
Aber erst einmal finde ich, das du mit dem großen Connery Bild einen super Fang gemacht hast. Ich habs noch nie gesehen und finde, das es hervorragend passt. Die Schrift rechts daneben will mir jedoch nicht gefallen (kann es sein das du einen Drang zu - wie soll man sagen.... - "ausgefallener" Schrift hast? :wink: ).
Das nächste Problem findet sich bei dem Filmstreifen. Nicht nur die kleine Schrift solltest du noch entfernen, sondern auch die Wahl der Bilder zu den Filmen gründlich überdenken. Erst einmal sollte von jedem Film mindestens 1 Bild wieder zu finden sein. Die Bilder sollten sich unterscheiden und doch harmonieren, weswegen die drei Connery-mit-Krawatte-aus-DN Bilder, die auch noch nebeneinander positioniert sind, einen ziemlich einfallslosen Eindruck hinterlassen. Des weiteren solltest du dich für Schwarz/Weiß oder farbig entscheiden, denn beides vermischt wirkt so „unordentlich“.
Ich würde mich für farbige Bilder entscheiden, weil die einfach tausendmal besser in dieses Bild passen würden.
Über das 007-Zeichen brauchen wir erst gar nicht reden... . :wink:


PS: Dir ist hoffentlich klar, dass wir jetzt ein Werk zu jedem Darsteller im gleichen Schema erwarten!

54
Ich kann mich diesmal der Kritk meiner Vorredner nicht anschliessen. Man kann es zwar auch wie beschrieben umsetzen, aber man muss es nicht! Denn so wie es geworden ist finde ich es ok. Mit einer einzigen Ausnahme:

Es heißt Again und nicht Agian!!! :x :shock: :x

Deine beste Arbeit bisher!

55
Ich habe mir euere Vorgeschläge und Verbesserungen mal zuherzen genommen und habe die orange Schrift unten am Filmstreifen weggemacht und zudem auch die Bilder zu Connerys Bond Filmen in der richtigen Reihenfolge in den Filmstreifen eingefügt. Eigentlich fande ich meine erste Version, mit den mal schwarz-weiß, mal farbigen Bildern gut, aber die jetztige Version mit nur farbigen Bildern und in der passenden Reihenfolge finde ich noch besser, danke für den Tipp 007JamesBond. :wink:
chief hat geschrieben:Ich kann mich diesmal der Kritk meiner Vorredner nicht anschliessen. Man kann es zwar auch wie beschrieben umsetzen, aber man muss es nicht! Denn so wie es geworden ist finde ich es ok.
Mit einer einzigen Ausnahme:

Es heißt Again und nicht Agian!!!

Deine beste Arbeit bisher!
Die Schrift habe ich nich verändert, da ich finde, dass diese eigentlich ganz gut aussieht, allerdings habe ich den Schreibfehler natürlich verbessert, chief. :wink:
007James Bond hat geschrieben:Dir ist hoffentlich klar, dass wir jetzt ein Werk zu jedem Darsteller im gleichen Schema erwarten!
Ja, dass werde ich auch machen.

Die alte Version habe ich durch die neue ersetzt. :arrow:

euer
autor...Bondautor
Bild


The danger, the fear and BOND out now!

57
Wie versprochen habe ich ein weiteres Werk nach dem gleichen Schema kreiert. Da ich bisher noch kein geeignetes Bild vom zweiten Bond Darsteller, George Lazenby gefunden habe, präsentiere ich hier vorab erstmal das Brosnan Tribue:

Bild


euer
autor...Bondautor

Editiert von chief: Auf Wunsch von Bonautor die Bilddarstellung geändert.
Bild


The danger, the fear and BOND out now!

59
Also, zuerst einmal...mach das Bild bitte kleiner, oder setze eine Vorschau ein. Aber diese Größe sprengt hier den Rahmen. Wenn Du es nicht änderst, mach ich es... :wink:

So schön, wie das Ding auch geworden ist, pass auf, dass Du nicht in ein festes Schema abrutscht. Und der Hintergrund könnte noch ein wenig Leben vertragen.

60
chief hat Recht, es ist sehr groß.
Außerdem schließe ich mich an, dass die gelbe Schrift ein bisschen "zu gelb ist".

Aber das Schema finde ich solltest du beibehalten! Da kommt eine schöne Sammlung bei raus!